Indikatoren: Fourier Extrapolation des Kurses - Seite 7

 
Vergangene Werte sind in Ordnung! Das Problem ist nur mit zukünftigen modellierten Werten... Danke
 
Danke
 
Wie erhalte ich bitte den Indikator?
 
pawulo #:
Bitte wie bekomme ich den Indikator??

https://www.mql5.com/de/code/download/130/fourier_extrapolator_of_price.mq5 wenn Sie zum Anfang des Indikators gehen, gibt es eine Datei mit .mq5

 

HI,

Ich mag den Incicator. Allerdings, wenn ich eine iCustom EA mit ihm erstellen, es funktioniert nicht mehr während der Backtest, Tester friert.

Zum Beispiel, wenn ich einen Backtest von EURUSD für das letzte Jahr zu tun, hängt es nach 1 Monat Backtest.

Siehe auch die Bilder für die Einstellungen, das Diagramm ist, wo es hängen bleibt. Der Computer ist in Ordnung, aber der Tester ist eingefroren, kann aber ohne Probleme gestoppt werden.

Irgendwelche Ideen?

 
gardee005 #:

Irgendwelche Ideen?

Führen Sie es im Debugger aus. Sehen Sie sich die Protokolle an.

 

Es sieht vielversprechend aus, bis auf ein winziges Detail.

Es neu zeichnen/neu malen/neu berechnen auf neue Daten vollständig.

Normalerweise sollten Indikatoren das nicht tun (trotz der Anwendung von was auch immer Regressionsmodell auf voreingestellte Anzahl von Daten/Balken).

Kann jemand das bitte so ändern, dass der Indikatorwert nur beim letzten Balken geändert wird?

Danke!

 
Robert72 Regressionsmodell auf voreingestellte Anzahl von Daten/Balken).

Kann jemand bitte beheben Sie es zu Indikatorwert nur am letzten bar ändern?

Ihre Anforderung ist unklar. Aufgrund der Besonderheit des Ansatzes mit der Fourier-Transformation wird der Indikator bei neuen Daten komplett neu gezeichnet - unabhängig davon, ob es sich um einen Balken oder einen Tick handelt.

Wenn Sie möchten, können Sie die Zeile in OnCalculate einfügen:

if(rates_total == prev_calculated) return prev_calculated;
 
Stanislav Korotky #:

Ihre Anforderung ist unklar. Aufgrund der Besonderheit des Ansatzes mit der Fourier-Transformation wird der Indikator bei neuen Daten vollständig neu gezeichnet - unabhängig davon, ob es sich um einen Balken oder einen Tick handelt.

Wenn Sie möchten, können Sie die Zeile in OnCalculate einfügen:

Hallo Stanislav.
Zunächst einmal Entschuldigung für die späte und verspätete Antwort.
Du solltest auch meine nur oberflächlichen Kenntnisse über die Mathematik der Fourier-Transformation und ihre Besonderheiten entschuldigen.
Ich bin mir nicht sicher, was unklar geblieben ist.
Nur als Beispiel dieser Indikator:
verhält sich genau wie gewünscht, d.h. er zeichnet/flottet nur beim letzten Balken neu. Die erzeugte Kurve hinter dem aktuellen Punkt bleibt "fixiert".
Dieser Indikator:
verhält sich jedoch anders. Er zeichnet die gesamte Kurve bei neu empfangenen Daten neu und verwendet dabei das gleiche Anpassungskonzept.
Das abweichende Verhalten liegt meist in einer anderen Kodierung und nicht in einem angewandten Modell und/oder mathematischen Ansatz begründet.
Das erste Verhalten (...20480) ist also für den benannten Indikator aufgrund der "Besonderheit des Ansatzes mit der Fourier-Transformation" nicht möglich?
Und kann nicht mit einer anderen Kodierung behoben" werden?
Ich werde versuchen (ich poste das vom Handy aus!), die von Ihnen angegebene Code-Zeile einzufügen, aber es ist unwahrscheinlich, dass das Problem erkannt oder gelöst wird.
Danke!


 
Robert72 #:
Ich bin mir nicht sicher, was unklar geblieben ist.
Nur zum Beispiel dieser Indikator:
h ttps://www.mql5.com/en/code/20480
verhält sich genau wie gewünscht, d.h. er zeichnet/flottet nur beim letzten Balken neu. Die erzeugte Kurve hinter dem aktuellen Punkt bleibt "fixiert".
Dieser Indikator:
h ttps://www.mql5.com/en/code/19884
verhält sich jedoch anders. Er zeichnet die gesamte Kurve anhand der neu empfangenen Daten neu und verwendet dabei das gleiche Anpassungskonzept.
Das abweichende Verhalten liegt meist in einer anderen Kodierung und nicht in einem angewandten Modell und/oder mathematischen Ansatz begründet.
Das erste Verhalten (...20480) ist also für den Titelindikator aufgrund der "Besonderheit des Ansatzes mit Fourier-Transformation" nicht möglich?
Und kann nicht durch eine andere Kodierung "behoben" werden?
Ich werde versuchen (Posting dies von Handy!) einfügen Code-Zeile, die Sie zur Verfügung gestellt, aber seine nicht wahrscheinlich, um die Probleme zu fangen oder zu lösen.

Ja, Sie können Fourier-Transformation (oder nichtlineare Regression Rekonstruktion) durch die gesamte Geschichte des Charts laufen und nehmen Sie jeden letzten Wert des Ergebnisses und zeichnen sie in einem speziellen Puffer. Sie erhalten eine Art statische MA, die weniger informativ ist als dynamische Prognosen - diese gelten als positives Merkmal von Algorithmen wie Fourier/Wavelets/etc, und Sie bitten darum, sie herabzustufen und die Prognosen abzuschneiden, um eine MA-ähnliche Kurve zu erhalten, wenn ich Sie richtig verstehe.