[ARCHIV!] Alle Fragen von Anfängern, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen - 4. - Seite 274

 

Hallo! Können Sie mir sagen, wie ich mir den richtigen Preis merken kann?

Zum Beispiel ist der Preis für den Schnittpunkt zweier Ma?

if( Ma1>Ma2) 
 
alsu:

Dies ist in etwa der Algorithmus zur Fehlersuche:

1. Stellen Sie sicher, dass alle Objekte mit eindeutigen Namen erstellt werden, insbesondere bei der Neuberechnung des Indikators für den neuen Takt

2. Schauen Sie sich die Liste der erstellten Objekte auf dem Diagramm an und überprüfen Sie deren Eigenschaften, um zu sehen, ob Zeit und Preis überall korrekt sind: Oft enthalten die Koordinaten nicht die richtigen.

3. Das reicht fürs Erste, wenn die ersten beiden Punkte nicht geholfen haben, werden wir weiter überlegen).


Ich danke Ihnen!
 
Die Hauptsache ist, dass er Grenzen zieht. Also gut, lassen Sie ihn erst einmal Objekte schreiben.
 

Ich schreibe eine Eule mit Datenanalyse aus anderen Instrumenten in iMA. Wird eine solche Konstruktion (Funktion liest iMA-Wert) in einem Strategietester nach dem obigen Algorithmus korrekt funktionieren? Der Prüfer ist nicht mehrwährungsfähig. Ich habe die Eule zum Testen auf EURUSD gesetzt, alle Trades - auch NUR auf dieses Paar, unter Berücksichtigung der iMA-Werte der anderen Symbole).

Hier ist der Codeabschnitt (Funktion zur Berechnung der aggregierten iMA-Werte verschiedener Währungspaare):

double EUR(int Mode, int Price, int i, int per1, int per2){
   return(
            (iMA("EURUSD",0,per2,0,Mode,Price,i)-
            iMA("EURUSD",0,per1,0,Mode,Price,i))*10000*kUSD
            +
            (iMA("EURGBP",0,per2,0,Mode,Price,i)-
            iMA("EURGBP",0,per1,0,Mode,Price,i))*10000*kGBP
            +
            (iMA("EURCHF",0,per2,0,Mode,Price,i)-
            iMA("EURCHF",0,per1,0,Mode,Price,i))*10000*kCHF
            +
            (iMA("EURJPY",0,per2,0,Mode,Price,i)-
            iMA("EURJPY",0,per1,0,Mode,Price,i))*100*kJPY
          ); 
   
}   
 

Der Tester ist nicht Multi-Währung in Bezug auf den Handel, können Sie Daten aus einem beliebigen Zeitrahmen und Symbol zu nehmen, solange es da ist.

Tipp: Geben Sie auch den Zeitrahmen explizit an, prüfen Sie die Eröffnungszeit der Kerze eines anderen, um zu sehen, ob sie sich verändert hat.

 

Guten Tag zusammen.

Können Sie mir bitte sagen, wie ich die Farbe des Indikators Heiken Ashi der aktuellen oder einer bestimmten Kerze ermitteln kann.

Ich habe versucht, es durch die Indikatorpuffer zu nehmen, aber die Werte in allen vier Puffern sind statisch und nur in 0 gibt es eine Änderung, wenn sich die Farbe ändert und das um 0,0001 Wert.

Vielen Dank im Voraus.

 
FAQ:

Der Tester ist nicht Multi-Währung in Bezug auf den Handel, können Sie Daten aus einem beliebigen Zeitrahmen und Symbol zu nehmen, solange es da ist.

Tipp: Geben Sie auch den Zeitrahmen explizit an, prüfen Sie die Eröffnungszeit der Kerze eines anderen, um zu sehen, ob sie sich verändert hat.

Danke.
 
ABrej:

Guten Tag zusammen.

Können Sie mir bitte sagen, wie ich die Farbe des Indikators Heiken Ashi der aktuellen oder einer bestimmten Kerze ermitteln kann.

Ich habe versucht, es durch die Indikatorpuffer zu nehmen, aber die Werte in allen vier Puffern sind statisch und nur in 0 gibt es eine Änderung, wenn sich die Farbe ändert und das um 0,0001 Wert.

Vielen Dank im Voraus.


Scannen Sie den Moment, in dem die Puffer untereinander/übereinander wechseln. Damit wird die Farbe festgelegt
 
Sie müssen also jede Zecke überprüfen? Das war die Idee von vorhin, ich werde in der Nähe sein. FAQ Vielen Dank.
 
23.07.2012 17:14 Uhr Korrektur| Löschen

Hallo !!!!

Können Sie mir sagen, wie ich das Startdatum ändern kann - so dass es nicht von dem in Textform angegebenen Datum ausgeht, sondern von einem Datum, das um eine bestimmte Anzahl von Tagen kleiner ist als das aktuelle Datum?

D.h. Sie stellen die Verschiebung rückwärts ein (z.B. 3 Tage), und es wird von 00=00h dieses Tages gezählt.


extern datetime TimeStart = D'2012.07.01 00:00'; //Zeitpunkt des Analysebeginns

Grund der Beschwerde: