Bewertung der Marktbedingungen anhand von Standardindikatoren in Metatrader 5 - Seite 10

 

Ich möchte nur daran erinnern, was ich in diesem Thread tue:

Ich teste den Maksigen-Indikator im Rahmen dieses Threads (ab Seite #7 hierBewertung der Marktbedingungen auf der Grundlage von Standardindikatoren in Metatrader 5) auf die folgende Weise: Ich bewerte die Marktbedingungen mit Hilfe des Absolute Strengh Indikators auf dem H4/D1 Zeitrahmen, um die zu handelnden Paare und die Richtung für die Eröffnung der Trades für diese Paare für den aktuellen Tag auszuwählen, und handele diese Paare mit demMaksiGen_Range_Move MTF Indikator auf dem M1 Zeitrahmen.

Und nur zur Erinnerung:

1. Trend following

1.1. Primary trend
- Uptrend (bullish)
- Downtrend (bearish)

1.2. Sekundärer Trend.
- Korrektur
- Bärenmarkt-Rally
- Flat (nicht handelbar)
- Ranging

2. Überkauft/überverkauft ('top-and-bottom')

3. Ausbruch

 

Es tut mir leid - ich bin zu spät zu diesem Thread gekommen, also ist es die Situation mit Marktzustand für jetzt.

EURUSD

Es handelt sich um eine Korrektur auf dem H4-Zeitrahmen:

D1 - bullisch:

H1 - flach (nicht handelbarer Marktzustand:

M1 Maksigen Indikator - kein Ausbruch in naher Zukunft:

 

USDCHF

H4 - Bärenmarkt-Rallye

D1 - bärisch

H1 - schwankend oder flach

M1 - es könnte interessant sein, dieses Paar für einen möglichen Verkauf zu beobachten (Durchbruch)

 

GBPUSD

H4 - Korrektur

D1 - Bärenmarkt-Rallye

H1 - Abwärtsbewegung bei offenem Balken gestartet

M1 - möglicher Durchbruch bald

 

Ich bewerte USDJPY und Cross-Paare nicht, weil ich jetzt keine Zeit dafür habe (ich bin zu spät auf diesen Thread gekommen, sorry).

Also, im Grunde können wir die folgenden Paare/Richtungen für die nahe Zukunft in Betracht ziehen:

  • USDCHF - auf einen möglichen Ausbruch achten (ich denke an eine Verkaufspanne, aber es kann auch ein Ausbruch sein)
  • GBPUSD - dasselbe: achten Sie auf einen möglichen Ausbruch
Die Situation bei diesen Paaren ist nicht stabil, was die Marktlage und die Richtung betrifft, so dass es riskant sein könnte, den Handel für heute zu eröffnen. Wie auch immer, ich werde die M1-Charts mit dem Maksigen-Indikator für mögliche Trades beobachten.
 

Denn im Fall von GBPUSD:

  1. Der Durchbruch hat gerade auf dem H1-Zeitrahmen begonnen, aber leider nur auf dem offenen Balken (wir müssen warten, bis der H1-Balken geschlossen wird, um sicher zu sein).
  2. H4 - Korrektur, aber die Korrektur ist ein sekundärer Trend, d.h. er kann jederzeit geändert werden
  3. Auf D1 - Bärenmarkt-Rallye (auch sekundärer Trend).

Die Situation ist also nicht stabil für GBPUSD. Dasselbe gilt für USDCHF.

 
Übrigens, das Niveau für eine mögliche Verkaufs-Stop-Order (Pending Order) für USDCHF ist 0,9108; und für GBPUSD ist 1,5776 für eine Verkaufs-Stop-Order und 1,5791 für eine Kauf-Stop-Order.
 
Einige Ratschläge (für den Handel mit Ausbrüchen): Bitte arbeiten Sie nur mit schwebenden Aufträgen (z. B. Verkaufsstopp oder/und Kaufstopp). Wenn wir den Handel mit Marktpreis(sofortige Ausführung) öffnen, so sind wir ubnder das Risiko für falsche Breakout (oder falsches Signal).
Documentation on MQL5: Standard Constants, Enumerations and Structures / Environment State / Symbol Properties
Documentation on MQL5: Standard Constants, Enumerations and Structures / Environment State / Symbol Properties
  • www.mql5.com
Standard Constants, Enumerations and Structures / Environment State / Symbol Properties - Documentation on MQL5
 
newdigital:
Übrigens, das Niveau für einen möglichen Verkaufsstopp (Pending Order) für USDCHF liegt bei 0,9108; und für GBPUSD bei 1,5776 für einen Verkaufsstopp und 1,5791 für einen Kaufstopp.

Aktualisierung:

  • GBPUSD: Verkaufsstopp bei 1,5784; Kaufstopp bei/um 1,5798
  • USDCHF: Kaufstopp bei 0,9118

 

Aktualisierung:

  • USDCHF: Verkaufsstopp bei 0,9099; Kaufstopp bei 0,9116
  • GBPUSD: Der Ausbruch ist im Gange (der Preis hat das Niveau von 1,5798 überschritten)

Aber wie ich schon sagte - die Situation ist nicht stabil, so dass sich alles jederzeit ändern kann (weil die Hauptzeitrahmen für diese Paare in einem sekundären Trend waren).

Grund der Beschwerde: