Ein Thema für Gewerbetreibende. - Seite 152

 
Maxim Kuznetsov #:

immer wieder aufsummiert.


Ich habe keinen Zusatz aufgetragen, es ist eine andere Formel ...

 
Vitaly, viel Glück beim Verkauf Ihrer Indikatoren!
 
Maxim Kuznetsov Gewinn/Verlust eines Objekts zu berechnen.
Dann können Sie beide Diagramme sorgfältig in gemeinsamen Koordinaten aufbauen.

Nehmen Sie zum Beispiel den 1. April als Ausgangspunkt, gehen Sie davon aus, dass Sie beide Paare auf einmal für gleiche Beträge gekauft haben, und betrachten Sie dann das tägliche und stündliche Ergebnis pro Einzahlungswährung (oder usd).

X steht für die Zeit auf der X-Achse und Y für den Gewinn/Verlust in usd. Beide Diagramme sind nun vergleichbare Werte


Ich glaube nicht, dass es sich um eine Offenbarung handelt (in dem Sinne, dass jeder diese Methode durchlaufen hat). Das Problem ist immer etwas anderes - der falsche Bezugspunkt, die falsche Periode des Indikators im Moment.
 
osmo1709 #:
Wenn der Korrelationskoeffizient 0,9 beträgt, bedeutet dies, dass das Paar z. B. in 90 % der Fälle um 0,001,0 Pips konvergieren bzw. divergieren kann und in 10 % der Fälle um einen beträchtlichen Betrag abweicht. Das bedeutet, dass 90 % der 100 %igen Umkehrungen 0,1 Punkte betragen und 10 % einen Verlust von 100 Punkten verursachen. Es erscheint unsinnig, nach der Korrelation zu handeln, in der Erwartung, 1 Pip zu gewinnen, und zu riskieren, 100 zu verlieren.


Die Korrelation zeigt, wie ähnlich sich zwei Zeitreihen in einem bestimmten Zeitintervall entwickelt haben. Sie sagt nichts weiter über die Entwicklung dieser Zeitreihen aus.

 
Ich mache Folgendes: Ich kaufe EurGbp, EurUsd und verkaufe GbpUsd zur gleichen Zeit, mit dem gleichen Lot. In regelmäßigen Abständen beobachte ich, und wenn eine Schleife auftritt, eröffne ich eine echte Position. Alles ist einfach, ohne Indikatoren, Wellen, Muster, auf dem Live-Markt im Moment
 
Vladimir Baskakov #:
Ich mache folgendes: Ich kaufe EurGbp, EurUsd und verkaufe GbpUsd zur gleichen Zeit, mit dem gleichen Lot. In regelmäßigen Abständen beobachte ich sie, und wenn eine Schleife auftritt, öffne ich sie an einer echten Position. Alles ist einfach, ohne Indikatoren, Wellen, Muster, auf dem Live-Markt im Moment

Diese Aktionen wurden durchgeführt. Zeitraum 18.10. bis 26.11. Los 0,1

Graphische Darstellung der Eigenkapitalentwicklung


 
Evgeniy Chumakov #:


Die Korrelation zeigt, wie ähnlich sich zwei Zeitreihen in einem bestimmten Zeitintervall entwickelt haben. Sie sagt nichts weiter über die Entwicklung dieser Zeitreihen aus.

Wäre ich am 5. Januar 2021 erfolglos in einen EURUSD- und GBPUSD-Handel eingestiegen und hätte ihn im Juni 2021 geschlossen, hätte ich einen Verlust von 1000 Pips erlitten, da das Pfund in dieser Zeit um 1000 Pips gestiegen ist, während der Euro stagniert hat
 

Hier ist einer aus der Datenbank... Es sind nicht die Dreiecke, von denen alle hier so schwärmen... Ich habe es mir nicht selbst angeschaut, da ich auf der 5K war, aber ich war sehr überrascht von diesem Berater... Sie fingen sogar an, den Mann mit Schimpfwörtern zu beschimpfen... Ich schätze, er hat die Interessen anderer Schmarotzer verletzt... Ich musste es zumindest auf der Demo ausprobieren, um sicher zu sein... jemand musste es ausprobieren und mir sagen... ...ob es das wert ist oder nicht... in einem benachbarten Thread hat "The Ring" es auch veröffentlicht...

https://www.mql5.com/ru/code/36897

Triangular Arbitration
Triangular Arbitration
  • www.mql5.com
Tреугольный арбиртаж - торговля по трем валютным парам.
 
osmo1709 #:
Wenn ich am 5. Januar 2021 erfolglos in EURUSD und GBPUSD eingestiegen wäre und die Position im Juni 2021 geschlossen hätte, hätte ich einen Verlust von 1000 Pips erlitten, da das Pfund in dieser Zeit um 1000 Pips gestiegen und der Euro unverändert geblieben ist.

EURUSD= kaufen

GBPUSD= verkaufen


 
Uladzimir Izerski #:

Es ist alles weg. Der Gips löst sich(c).

=====

...

Diese Antwort hatte ich nicht erwartet....

Der Mann fragte nicht nach der "Gralsformel", er wies lediglich darauf hin, dass man etwas (aus freien Stücken) sagen sollte, wenn man es sagen will. Nicht in Rätseln, nicht in vagen Begriffen!

Niemand hält Ihre Zunge fest!

Und er hat Recht, wenn er sagt, dass die "Unklarheit" dazu führt, dass sich Trolle versammeln und der Thread (zum x-ten Mal?) zu einem Sumpf wird... (und die Trolle sind froh, im Dreck zu stecken).

Grund der Beschwerde: