Ein Thema für Gewerbetreibende. - Seite 151

 
Aleksei Stepanenko #:

Ich frage mich, wie?


Wie meinen Sie das?

In jeder Reihe bilden Sie Punkte auf dem Zickzack (und zwar nicht zufällig, sondern Sie müssen den Schritt der Volatilität für jedes Paar vorher auswählen. Zum Beispiel EURUSD = 100 5-stellige Pips, während sich der GBPUSD-Zickzackschritt dynamisch von EURGBP.... irgendwie ... Ich weiß es nicht... wahrscheinlich Unsinn ... aber man hat das Gefühl, dass die Paare vorher irgendwie "nivelliert" werden sollten)

Und dann sollten wir die Reihe normalisieren (oder den Trend aus der Reihe entfernen, was dasselbe ist), aber nicht alle Punkte in einer Reihe nehmen, sondern nur die Extremwerte, die zeitlich zusammenfallen.


 
Evgeniy Chumakov #:


Wie meinen Sie das?

In jeder Reihe bilden Sie Punkte auf dem Zickzack (und müssen den Volatilitätsschritt für jedes Paar im Voraus auswählen, anstatt ihn aus einer Laune heraus zu wählen). Zum Beispiel EURUSD Schritt = 100 5 Ziffern, GBPUSD Zickzackschritt wird dynamisch von EURGBP.... geändert irgendwie ... Ich weiß es nicht... wahrscheinlich Unsinn ... aber man hat das Gefühl, dass die Paare vorher irgendwie "nivelliert" werden sollten)

Und dann sollten wir die Reihe normalisieren (oder den Trend aus der Reihe entfernen, was dasselbe ist), aber nicht alle Punkte in einer Reihe nehmen, sondern nur die Extremwerte, die zeitlich zusammenfallen.


Wie nivelliert man AudChf(0.657) und. NzdJpy(77,00)?
 

Und so sieht das Zickzack nach dem Entfernen des Trends aus: Volodyas Lieblingswellen.

 
Aleksei Stepanenko #:

Vitaly, was ist die theoretische Voraussetzung für ein synthetisches Produkt? Müssen sie konvergieren oder was? Ich bin auf diesem Gebiet nicht auf dem Laufenden, aber damit sie konvergieren, muss man argumentieren, dass es eine Beziehung zwischen ihnen gibt, d. h. man muss es mit eigenen Augen sehen.

?

Viele Paare sind miteinander verbunden, aber sie konvergieren in kleinen Pips und divergieren in großen Pips. Sie können Aufträge eröffnen, und es ist nicht sicher, dass sich die Preise annähern werden. Natürlich können sie konvergieren und um den Durchschnitt oszillieren, aber es wird sicher der Moment kommen, in dem sie stark divergieren und der Preis weit ins Minus fällt. Man kann durch Korrelation handeln, aber auf lange Sicht bedeutet dies den Verlust der Einlage. So sind beispielsweise EURUSD und GBPUSD zu stark voneinander abgewichen.
 
Vladimir Baskakov #:
Wie nivelliert man AudChf(0.657) und. NzdJpy(77,00)?


Ich weiß es nicht ) Ich habe nichts über diese Paare geschrieben ) Schlagen Sie Ihre eigene Option vor.

 
Evgeniy Chumakov #:

Und so sieht das Zickzack nach dem Entfernen des Trends aus: Volodyas Lieblingswellen.

Es geht nicht so sehr darum, den Trend zu beseitigen, sondern vielmehr darum, das Rauschen zu integrieren.

 
Maxim Kuznetsov #:

Es geht nicht so sehr darum, dass Sie den Trend beseitigt haben, sondern dass Sie das Rauschen integriert haben.


Was ist integrierendes Rauschen?

 

Um AudChf und NzdJpy zu vergleichen, sollten wir nach Gemeinsamkeiten zwischen ihnen in dem von uns verwendeten Modell suchen ?

Sie haben entweder den USD oder die Einzahlungswährung gemeinsam, und in der Regel sind sie identisch. Mit anderen Worten, um zu "vergleichen", sollten Sie Operationen mit Majors hinzufügen, denn es ist besser, den Punktpreis zu kennen und den Gewinn/Verlust eines Objekts zu berechnen.
Dann können wir beide Charts sorgfältig in gemeinsamen Koordinaten aufbauen.

Nehmen Sie zum Beispiel den 1. April als Ausgangspunkt, gehen Sie davon aus, dass Sie beide Paare auf einmal für gleiche Beträge gekauft haben, und betrachten Sie dann das tägliche und stündliche Ergebnis pro Einzahlungswährung (oder usd).

X steht für die Zeit auf der X-Achse und Y für den Gewinn/Verlust in usd. Beide Diagramme sind nun vergleichbare Werte

 
Evgeniy Chumakov #:


Was ist eine Lärm-Reintegration?

wiederholt gefaltet.

 
Wenn der Korrelationskoeffizient 0,9 beträgt, bedeutet dies, dass die Paare beispielsweise in 90 % der Fälle um 0,001 Punkte konvergieren bzw. divergieren können und in 10 % der Fälle um einen großen Abstand voneinander abweichen können. Das bedeutet, dass 90 % der 100 %igen Umkehrungen 0,1 Punkte betragen und 10 % einen Verlust von 100 Punkten verursachen. Es erscheint unsinnig, nach der Korrelation zu handeln, in der Erwartung, 1 Pip zu gewinnen, und zu riskieren, 100 zu verlieren.