Unverdiente negative Kommentare und Beleidigungen von einem Kunden. Was ist zu tun? - Seite 9

 
Dmitry Fedoseev:

...und wie immer schreiben alle Forumsmitglieder ihre eigenen Kommentare, ohne etwas zu lesen, was bereits in diesem Thema geschrieben wurde.

Das liegt daran, dass jeder gerne seinen Senf dazugeben möchte, und nicht daran, für die Wahrheit zu streiten.)
 
Alexander Fedosov:
Das liegt daran, dass jeder darauf erpicht ist, seinen Senf dazuzugeben, und nicht an einem Streit, der die Wahrheit ans Licht bringt.)

Verallgemeinern Sie "Ihr" nicht auf "alle".

Das Pronomen "alle" hat die Bedeutung "alle umfassend" -- d.h. Ihr Beitrag fällt unter Ihre eigene These, dass Sie in den Thread gekommen sind, um "Ihre fünf Cent einzubringen" -- was wahr ist, da die Anzahl Ihrer Beiträge in diesem Thread genau Null ist.

 
Dmitry Fedoseev:

...und wie immer schreiben alle Forumsmitglieder ihre eigenen Kommentare, ohne etwas zu lesen, was bereits in diesem Thema geschrieben wurde.

Sie lesen, sie lesen, und der Gegner des TC liest wahrscheinlich auch, kann aber nichts schreiben. Der Themenstarter nutzt dies aus, wohl wissend, dass die andere Seite des Arguments im Verbot steht.
 
Maxim Kuznetsov:
Lesen, lesen, und der Gegner liest wohl auch die TK, kann aber nichts schreiben. Themenstarter nutzt das aus, wohl wissend, dass die andere Streitpartei im Verbot steht.

Shovel wird aus dem Badehaus kommen - den TC begraben - und seinen Spitznamen von "shovel11" in "shovel111" ändern.

 
Alexander Fedosov:
Also, weil alle darauf erpicht sind, ihre 5 Cents einzubringen, und nicht in einem Argument, um die Wahrheit zu gebären)

)) Bislang wurde nur der "Präzedenzfall Minaev" geboren - die Veröffentlichung des Quellcodes einer bezahlten Arbeit.

So viel zum Z-Wort.

#Eigentumsfragen

 
Aleksei Mikhanoshin:

)) Bislang wurde nur der "Präzedenzfall Minaev" geboren - die Veröffentlichung des Quellcodes einer bezahlten Arbeit.

So viel zum Z-Wort.

#Eigentumsfragen

wegen Verstoßes gegen die Freelance-Regel 1.12 (Verletzung der Exklusivrechte von Kunden), wie noch nicht, nicht von Freelance ausgeschlossen wurden - der "Präzedenzfall Minaev" steht also noch aus.

Hier ist Regel 7.10 (in seinem Teil: Arbeit mit Dekompilierung in der einen oder anderen Form) - so hat es mehr als ein Dutzend Freelance-Benutzer getötet.

 
Andrey F. Zelinsky:

Es scheint, dass wegen der Verletzung der Freelance-Regel 1.12 (Verletzung der ausschließlichen Rechte des Kunden) noch niemand von Freelance ausgeschlossen wurde - der "Präzedenzfall Minaev" ist also noch "in der Schwebe".

Hier ist die Regel 7.10 (die sich auf das Dekompilieren in der einen oder anderen Form bezieht) - so viele Freelance-Nutzer sind dafür gestorben.

Offenbar haben sie beschlossen, der Gewalt "Einhalt" zu gebieten.

 

Ihr seid die besten... so.)) Sie wollen nicht sagen: "Alter, du vermasselst es. Sie freuen sich schon darauf, dass er verboten wird, und Sie sind froh, einen Konkurrenten weniger in der freien Wirtschaft zu haben.

 
Dmitry Fedoseev:

... einen Konkurrenten weniger in der Freiberuflichkeit.

Einer der aktiv gepflegten Mythen ist, dass es in der Freiberuflichkeit Wettbewerber und Konkurrenz gibt.

Dmitry Fedoseev:

... Du kannst einem Kerl nicht einfach sagen, dass du es versaust...

Sie haben ihm das auf Seite eins gesagt, aber Sie haben erst auf Seite sechs einen Fünfer bekommen.

Außerdem war es Ihre "gute Absicht", die Minaev dazu veranlasste, den Quellcode zu veröffentlichen und gegen Regel 1.12 zu verstoßen.


p.s. Wenn Lopata für das Schimpfen auf Minaev gesperrt wurde -- nur um fair zu sein -- entweder 1) Minaev wegen Verstoßes gegen Regel 1.12 verbannen -- oder 2) Lopata wieder zulassen.

 
Hat jemand verstanden, was TC hier erreichen wollte?
Grund der Beschwerde: