Von der Theorie zur Praxis - Seite 550

 
Alexander_K:

Dieser Abriss als Maß für die zentrale Tendenz ist der Kern der Sache.

Ich habe die Nase voll von Ihrer Zerstörungswut. Es gibt keinen Abriss. Es gibt ein heterogenes Umfeld.
 
Yuriy Asaulenko:
Verpiss dich mit deiner Demolierung. Es gibt keinen Abriss. Es gibt ein heterogenes Umfeld.

Was meinen Sie mit "kein Dach"?))

 

Meiner Meinung nach ist der Mittelpunkt der Spanne das, worauf man einen Kanal aufbauen kann: (Hoch+Tief)/2

 
Yuriy Asaulenko:
Verpiss dich mit deiner Demolierung. Es gibt keinen Abriss. Es gibt ein heterogenes Umfeld.

Geh und schlaf dich aus, Paps.

 
Alexander_K:

Meiner Meinung nach ist der Mittelpunkt der Spanne das, worauf man einen Kanal aufbauen kann: (Hoch+Tief)/2

Ich vermute, dass es keine Verzögerung gibt.

 
Alexander_K:

Geh und schlaf dich aus, Paps.

Ratschläge nach einem Jahr sinnloser und unermüdlicher Arbeit).
Ich werde morgen nüchtern sein und du wirst nüchtern bleiben. (с) )))
 

Übrigens, ich sage es Ihnen noch einmal - ich habe die verrückte Gralsjagd aufgegeben und erzähle Ihnen nichts von diesem Mist mit der heterogenen Umgebung.

Schreiben Sie für Menschen - einfach, klar und raffiniert.

Und vielleicht schreibe ich in ein oder zwei Monaten etwas für meine Seele, im Stillen.

 
Evgeniy Chumakov:

Ich vermute, dass es keine Verzögerung gibt.

High und Low werden zwar zeitlich nicht linear gebildet, haben aber die gleiche Verteilung wie Close, und wir wissen es erst am Ende der Kerze, so dass es eine Verzögerung gibt.
 
Novaja:
Obwohl High und Low zeitlich nicht-linear gebildet werden, haben sie die gleiche Verteilung wie Close, und wir kennen sie nur beim Schließen einer Kerze, so dass wir eine Zeitverzögerung haben.

Hmmm... Was wäre, wenn wir den aktuellen Min/Max-Wert eines tickenden Arrays nehmen?

 
Alexander_K:

Und vielleicht mache ich in ein oder zwei Monaten etwas für meine Seele, ganz in Ruhe.

Es ist auch kein neues Lied.)
Grund der Beschwerde: