Nicht der Gral, sondern ein ganz normaler - Bablokos!!! - Seite 117

 
Crek:
Sie haben mich übrigens an makdi von (makdi von (makdi von makdi....)) erinnert. Dies muss nur für die Inkremente getrennt erfolgen, und die Masken sind nicht ganz gleich. Paukas übrigens auch als macdi von macdi und so weiter, und dieser Zweig wurde im Forum mit Tomaten beworfen...
Ich kenne solche Worte nicht. Was ist dieser Makdi, den Sie angeblich in Betracht ziehen?
 

Nun, hat noch jemand das Rätsel von Bablokos dem Themenstarter gelöst?


(Zweiter Tag der Testauflösung in der Realität):


114659538 24.09.2012 14:17 kaufen 0,01 audusd 1,03976 0,00000 0,00000 24.09.2012 19:07 1,04140 0,00 0,00 0,00 0,00 51,09

114664252 2012.09.24 16:09 kaufen 0,01 nzdusd 0,82046 0,00000 0,00000 2012.09.24 19:08 0,82125 0,00 0,00 0,00 24,61

114670866 2012.09.24 20:24 kaufen 0,01 usdcad 0,97973 0,00000 0,00000 2012.09.25 14:41 0,97960 0,00 0,00 -1,37 -4,12

114670811 2012.09.24 20:21 kaufen 0.01 eurusd 1.29259 0.00000 0.00000 2012.09.25 14:41 1.29347 0.00 0.00 -1.09 27.31

114670820 2012.09.24 20:22 kaufen 0,01 audusd 1,04144 0,00000 0,00000 2012.09.25 14:41 1,04316 0,00 0,00 2,49 53,38

114700428 2012.09.25 14:50 Verkauf 0.01 usdcad 0.97933 0.00000 0.00000 2012.09.25 19:20 0.97770 0.00 0.00 0.00 51.62

114700414 2012.09.25 14:49 kaufen 0,01 usdchf 0,93504 0,00000 0,00000 2012.09.25 19:21 0,93479 0,00 0,00 0,00 -8,28

114700409 2012.09.25 14:49 kaufen 0.01 eurusd 1.29299 0.00000 0.00000 2012.09.25 19:21 1.29477 0.00 0.00 0.00 55.09

 

Ich weiß nicht, was ich mit ihnen machen soll, aber ich bin mir nicht sicher, was ich mit ihnen machen soll. Alexanderas Methode hat eine Menge seltsamer Stellen, wie zum Beispiel die Betrachtung von acht Paaren und der Handel mit vier, und wir verlieren bei Tricks... Ich habe ein Paar separat betrachtet, und es hat verloren. Sie wollen es wiederholen?

 
Joker:

Na, hat schon jemand das Bablokos-Rätsel von topikstar gelöst?

(Tag zwei der Rätselprüfungen im echten Leben):

Jetzt haben wir Ihre zum Rätsel des Themenstarters hinzugefügt, wenn nicht, wäre es zumindest schön, die Kommentare zu hören.
 
YOUNGA:

Ich weiß nicht, was ich mit ihnen machen soll, aber ich bin mir nicht sicher, was ich mit ihnen machen soll. Alexanderas Methode hat eine Menge seltsamer Stellen, wie zum Beispiel die Betrachtung von acht Paaren und der Handel mit vier, und wir verlieren bei Tricks... Ich habe ein Paar separat betrachtet, und es hat verloren. Willst du es wiederholen?

Nun, er wählt die besten 4 der 8 aus. Ich weiß nicht, warum er die besten 4 von 8 auswählt. Und ich glaube nicht, dass in diesem Thread etwas über Nachfüllungen gesagt wurde.

ZS. über das Signal, vielleicht off topic, aber Escander, in seinen anderen Beiträgen, ich glaube, sprach über Bullpower, vielleicht einen genaueren Blick?

 
Sie raten immer noch? Es wurde in einfachem Englisch geschrieben - Paarhandel, Korrelation der Instrumente.
 
Oh, Mann, die Mücke hat's erwischt: Sie hat den Paarhandel gesehen und ihn mit der Korrelation verglichen. Bravo, ein großer Applaus. Was springt für uns dabei heraus?
 
Manche definieren die Volatilität als die Länge des Pfades in Pips über einen bestimmten Zeitraum. Bei der Konstruktion von Indizes wird mit den bekannten und statischen Formeln der Index über die Zeit berechnet. Da wir aber Dynamik brauchen, sollten die Indizes aus Inkrementen, d.h. aus der Größe der Bewegungen, und nicht aus statischen absoluten Werten der Notierungen gebildet werden. Die Liquidität der Währungspaare ist jedoch unterschiedlich. Dementsprechend deutet dies darauf hin, dass die Instrumente während ein und desselben Zeitraums verschiedene Wege durchlaufen (es spielt keine Rolle, ob dieser Weg nach oben oder nach unten führte, 1 Punkt kann von 1 bis 5, 10 Punkte sein, und ein Punkt ist ein kleiner Schritt des Weges, und es spielt keine Rolle, wo er gemacht wurde. Daher wäre es besser, die Indizes nicht aus der Zeit (die eine Streuung der Weglängen aufweist), sondern aus gleichen Weglängen zu berechnen. Kurz gesagt, wir erstellen für alle Symbole Balken mit gleichem Volumen (besser ist es gleich der Anzahl der Punkte auf jedem Tick) und erstellen dann einen Index. z.B. nehmen wir Balken mit 500 Ticks, nehmen den Anfang und das Ende dieser Balken und berechnen die Inkremente zwischen ABS (open-close) oder high-low. Aus diesen Inkrementen bilden wir einen Index, und dann nehmen wir Balken von 1000 Ticks und bilden einen Index aus diesen Inkrementen. Und so weiter. Wir rechnen vom Ende her - vom letzten Tick zurück in die Vergangenheit, oder zumindest vom Ende des letzten Minuten- oder Stundenbalkens. Wir konstruieren also zunächst Balken mit gleichem Volumen und Modulation, d.h. 500 Ticks, 1000, 2000 .... Und so weiter. Weiterhin analysieren wir nicht die Richtung der Bewegung, sondern die Größe und Geschwindigkeit der Bewegungen (Inkremente). Das heißt, wir gehen zur oszillatorischen Form über, stellen die Modulation ein, durch den LF teilen wir die Reihe in modulierte Bänder bis zum minimal möglichen Rest. Dann analysieren wir die Änderungsrate bereits zwischen den Oszillatoren, das heißt, der Bandpass-Filter wird nicht von den Linien der beiden LF gebildet werden, sondern von den beiden Oszillator-Linien co-integriert durch die Frequenz, dann die Bandpass aus diesen 2 Bandpässe und so weiter. Mean Square, ist nur eine Variation der Formel der Amplitude Detektor Umschlag Amplitude kann durch das arithmetische Mittel der Summe der Module MathAbs einfach Wurzel aus dem Durchschnitt der Summe der Quadrate (dh die Standardabweichung) gibt eine glattere Kurve erhalten werden. Es gibt keine Möglichkeit, die konstante Komponente und die tiefen Frequenzen ohne Filter loszuwerden, um einen Oszillator zu erhalten und ihn zu bündeln. Vor der Clusterbildung müssen die konstante Komponente und die tiefen Frequenzen aller Paare abgeschnitten werden, so dass nur klare bandpassgefilterte Variationen mit bestimmten Modulationen übrig bleiben (1,2,4,8.....), damit Rückstände, Geräusche usw. von Instrumenten die Clusterbildung nicht stören, da die Amplitudenschwankungen der Geräusche von Instrument zu Instrument unterschiedlich sind und ein weniger einflussreiches Paar aufgrund der unterschiedlichen Schwankungen einflussreicher erscheinen kann. Aber um diese Modulation angemessen einzustellen, brauchen wir gute Filter oder wir können einen Mashka verwenden und ihn in einen Zustand bringen, der den Ergebnissen nahe kommt, die durch einen guten Filter erzielt werden. Das heißt, nach der Filterung mit einer Maske, um mit den Resten der Filtration zu arbeiten, dann mit mehr Resten arbeiten, und so weiter. Die Mashups müssen vorher irgendwie auf das Aussehen idyllischer passender Filter gebracht werden.
 
Apropos Unterschiede zwischen Forex und Sat. Es sollte angemerkt werden, dass für mich ein Trend nicht nur eine Auf- oder Abwärtsbewegung ist, auch eine lange flache Bewegung ist ein Trend. Wenn wir einen Trend als eine Linie, die Punkte der Umkehrung TS (für jeden TS seine eigene)? Wenn das wahr ist, dann sollten wir mit den dicken Schwänzen Geld verdienen. Schließlich sprechen sie wahrscheinlich von einer häufigeren Rückgabe von Inkrementen als von einem Trend zu immer größeren Inkrementen. ein großer Zug, der in kleinere Stücke aufgeteilt werden soll... und nehmen Sie einen Bissen von jedem Stück. Umgekehrt deutet das Vorhandensein von dicken Schwänzen auf einen vorherrschenden Trend hin (häufigere Fortsetzung der Bewegung als deren Umkehr), und zwar in jeder Erscheinungsform.
 
Joker, pardon, über welche Art von Knete spricht der Themenstarter, den allerersten Beitrag im Thread? oder über Kombinatorik und das Filtern von Signalen von einer anderen Person (es sind verschiedene Leute, erklären Sie, wen Sie meinen), selten, aber genau? dem Zustand nach zu urteilen, das zweite.
Grund der Beschwerde: