
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Das mag nicht gut sein, aber dieser Thread ist völlig harmlos. https://www. mql5.com/ru/forum/131478/
yosuf 04.02.2011 05:44
Ich habe spontan einige Fragen zu den Variablen:
1. So wie ich es verstehe, übernehmen Sie den Q0-Wert aus der Vergangenheit? Wie wird sie in jedem Fall berechnet?
2. hängen die drei verschiedenen Indikatorwerte s1, s2, s3 von den Verteilungsparametern n; m (in der Regel Alpha, Beta) ab?
3. Können Sie einen Überblick über die Werte der Variablen für jeden der drei Indikatoren im Allgemeinen geben?
. können Sie ein Beispiel nennen.
1. Sobald man 3 tatsächliche Werte der Rate in den Algorithmus einführt, erhält man den ersten, geschätzten Prognosewert Q0, der mit weiteren Einführungen als Ergebnis der Prognose gemäß der obigen Formel mit Gamma-Verteilung spezifiziert wird, so dass wir davon ausgehen können, dass wir wirklich einen Teil davon aus der Vergangenheit nehmen und in der Zukunft spezifizieren. Und einer der Indikatoren - der vierte, nennen wir ihn quantitativ - wird sich an seinem Wert orientieren und den Einstieg erlauben, wenn es möglich ist, die Spanne mindestens zu verdoppeln, einverstanden, warum brauchen wir einen nutzlosen Einstieg. Sie haben richtig bemerkt, dass man auf die Geschichte nicht verzichten kann, außerdem habe ich festgestellt, dass alle drei Funktionen für alle drei Zeiträume - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - genau denselben Q0-Wert verteilen, und wenn man sie zusammenzählt, erhält man immer einen analytisch genauen Wert von Q0, der unser Verständnis dessen, was im Sinne der Philosophie des Ereignisursprungs geschieht, erweitert, einfach ausgedrückt, zeigt der Algorithmus sofort, wie sehr sich der Preis in der Vergangenheit bis heute verändert hat, wenn man die täglichen Zeitrahmen betrachtet, und wie viel sich in der Zukunft noch ändern kann, bevor er den Zickzackkurs erreicht.
2. Die linearisierte Trendgleichung (es ist mir gelungen, die obige Gleichung, die die Gamma-Verteilung enthält, analytisch einwandfrei zu linearisieren) ermöglicht es Ihnen, s1, s2 und s3 qualitativ zu formulieren, die ihr Urteil über unsere mögliche Marktpräsenz mit +1 bzw. -1 angeben, geführt: s1- auf die Steigungstangente dieser Geradengleichung, s2- auf die Tatsache und den Zeitpunkt ihrer möglichen Kreuzung mit der Abszissenlinie, was eine Trendänderung anzeigt, und s3- das Verhältnis der Anteile dieser Geraden im positiven (BAU) und negativen (SELL) Bereich, wobei der betreffende Trend insgesamt bewertet wird, unter Berücksichtigung des historischen und zukünftigen Destabilisierungsprozesses, alle 3 Indikatoren sind also qualitativ und hängen zweifellos, wie Sie richtig bemerkt haben, von den Parametern der Gamma-Verteilung ab, ja, sie sind normalerweise Alpha und Beta, aber ich habe eine andere Bezeichnung gewählt, um ihnen eine physikalische Essenz zu geben, zum Beispiel habe ich n- Anzahl von "Zellen" im Mehrzellenmodell der "Black Box" und tau (von nun an wird es einer der Parameter sein) ist nichts anderes als die Zeitkonstante des betrachteten transienten Prozesses.
3. Die Werte dieser Indikatoren können nur +1 oder -1 sein, so dass, zum Beispiel, wenn das Ergebnis ihrer Addition der Algorithmus gibt das Ergebnis +3- können wir den Markt mit BAU, minus-3 mit SELL, in anderen Fällen - AUT- aus dem Markt.
Übrigens hat die Analyse historischer Fakten etwas Beängstigendes gezeigt - der Markt gibt uns nicht immer die Möglichkeit, ihm näher zu kommen, selbst wenn wir glauben, dass der richtige Zeitpunkt für den Einstieg gekommen ist, wird der Markt einen solchen Optimisten sofort bestrafen! Hier gilt das Sprichwort: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Der Markt lebt nach seinen eigenen, von uns unabhängigen, schrecklichen Gesetzen und nur manchmal, und das ist ein sehr kleiner Teil des Gesamtanteils, können wir ihn beherrschen und alles in seine Hände zurücknehmen. Und der Mensch, der von Natur aus gierig und von seinen Fähigkeiten überzeugt ist, will nicht an diese objektive Realität glauben, zum Teil ohne eigenes Verschulden, weil die Marktprozesse in einem differenzierten Bereich ablaufen und unser Verstand nicht in der Lage ist, sie angemessen wahrzunehmen, also setzen wir auf einen "sinnlosen" Roboter, der diese Mängel nicht aufweist.
https://www.mql5.com/ru/forum/131308/page56
...der innere Kampf der Vernunft mit der Erregung in einem Schläger stellt sich optimal ein.
Rechter Konflikt mit linkem Konflikt. Geopolitik, von wegen.
Wer ist da? Gruppenporträt: eine Mischung aus Neugierde und Handelsfantasien.
Vielleicht ist das keine gute Sache, aber immerhin ist dieser Zweig völlig harmlos. https://www. mql5.com/ru/forum/131478/
Leider passt das alles nicht hierher. :))
Svinozavr
...eine Mischung aus Neugierde und Söldnerfantasien
Es lohnt sich, Sie manchmal wieder zu lesen. Du bist so kaputt.
Leider passt das alles nicht hierher. :))
Es lohnt sich, Sie manchmal wieder zu lesen. Sie sind in Schwierigkeiten.
Es sei denn... Ich würde "Neugierde" durch "Wissbegierde" ersetzen.
)))Aha! Wie war das noch mal mit den Köpfen, hm? - "Wir sind neugierig, aber nicht neugierig" - ich liebe dieses semantische Durcheinander...
Sie begannen etwa 4 Tausend Jahre vor Christus. Im 16. Jahrhundert organisierten sie die Symbiose usw. Petrov wurde erst aus der Armee entlassen und dann getötet) ist MasterForex nur einer von vielen, die auf dieses Syndikat hinweisen.
Granit77
Wie viele Jahre sind sie schon hinter Petrov her! Und sie haben bekommen, was sie wollten!
Volshebnik:
Er ist nur ein Beispiel für die Eliminierung des Unerwünschten). Ihre Methoden sind wie Sherlock Holmes aus der Serie "You Never Dreamed").
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA Ich werde verrückt!!!!
Юсуфходжа,
ответьте, пожалуйста, на вопрос о размерностях в уравнениях
H(t) = V(t) = β*m
и
D(t) + H(t) + P(t) = D0.
1. $/h = $/h = $/h*(0.....1/e.....0)
2. $ + $/h*1h + $ = $
https://www.mql5.com/ru/forum/3138/page2. Übrigens, auch hier gibt es einen Haken... Aber hier ist es viel künstlerischer (besonders die meisterhaften Details des Kurvenverhaltens werden von mir hervorgehoben):
Gemäß der Legende des obigen Diagramms ist P1 eine dunkelblaue, glatte Kurve. Ist es irgendwo, da die 38. Zählung die Vorhersage zeigt?
1. Bis zum 38. Punkt analysiert der Roboter die Fakten und ihre Annäherung gemäß (11)-(14), und dann beginnt er, die Situation einzuschätzen, seine Urteile über sein weiteres Verhalten auf dem Markt zu formulieren und seine Handelsstrategie gemäß (15)-(19) festzulegen, übrigens kontinuierlich ab dem dritten Punkt, wenn die Marktdaten eintreffen, auch wenn sie in Form von Ticks vorliegen, schafft er es, all dies zu tun, bevor der nächste Tick erscheint, egal wie kurz oder lang sie sind. Mit zwei Punkten - der Roboter ist blind und hilflos, aber er schadet seinem Meister nicht, er analysiert nicht einmal den Markt, der Roboter und der gesamte Handelsprozess wird durch den dritten Punkt oder Tick ausgelöst, wie Sie wollen, und ab dem vierten Punkt ist er bereit, eine Lawine von Aufträgen in die notwendige Richtung zu starten, wenn die Marktsituation und die Bedingung der Rechtfertigung des Spreads in dieser Vielzahl, die der Meister festlegt, es erlauben
2. Diese scheinbar ruhige Linie, auf die Sie zeigen, ist eine Kopie des Moments, in dem der Roboter mit seiner fantastischen Kraft die Lawine von Verkaufsaufträgen losgetreten hat und in aller Ruhe verdient, da er in absehbarer Zeit keine Angst sieht, aber in einem beliebigen Moment, den er selbst bestimmt, schließt er sofort alle Aufträge, woraufhin die ehemals ruhige Kurve ein beängstigendes Aussehen bekommt, sich nach links gabelt und einem Schwalbenschwanz ähnelt, auf der rechten Seite wird es einem Schwalbenschwanz ähnlich, der die Zangen der möglichen zukünftigen Höchst- und Tiefstpreise anzeigt, mit einem Stock, der über die Schienen geworfen wird und den möglichen Zeitpunkt des Trendwechsels anzeigt und sich ständig entlang der Schienen bewegt die Zangen der Preise zeigen Änderungen des Zeitpunkts des Trendwechsels gemäß den Formeln (11)-(19) an, was die Forumsteilnehmer gestern beim Testen des Roboters für mt4 mit dem auf eksel erstellten Programm sehen konnten, sogar einer von ihnen fragte Sie nennen diese schreckliche Art von Kurvenprognose Unsinn, und ich habe sie für eine Weile beiseite gelegt, um eine solche Situation zu erklären
........
"Manchmal fallen einem solche Dinge ein.... Beängstigende Dinge..." Also, der Psychiater aus Terminator3