Forum Annals: Zitate des Tages - Seite 24

 

273
atik 03.03.2011 19:42bearbeiten | löschen
ZZZEROXXX:
Wo steht das? in den Verordnungen, wo steht das?

die verordnung ist kein dokument! sie kann von der person, die sie erstellt hat, geändert werden...!


-----------------------------

Dann ist auch die Verfassung kein Dokument. So schön primitiver Anarchismus :))

 
granit77:

Dann ist auch die Verfassung kein Dokument. So schön primitiver Anarchismus :))

was für ein schöner und moderner Anachronismus ;)

Versuchen Sie einmal, ohne Anmeldung oder Reisedokumente in der Hauptstadt herumzulaufen, und das Grundgesetz erlaubt es:http://www.memo.ru/prawo/ref/930625.htm

 
Es handelt sich wahrscheinlich um Privateigentum, nicht wahr?
 
Eine nette, anachronistische Sache: unter verschiedenen Säuren, die gleichen Störungen...
 
Svinozavr:
Eine nette, anachronistische Sache: unter verschiedenen Säuren, die gleichen Störungen...
Nein, Mann. Ich werde alle Richtlinien und die politische Korrektheit ignorieren und mich verdammt noch mal aus dem Staub machen. Ich habe seit meiner Kindheit nicht mehr in einem Wörterbuch nachgeschlagen, aber ich musste es tun.
 
Ja, und sehen Sie sich auch den Zweig von VictorArt an, wo Leonid einige Perlen verschenkt. Sie werden das Wörterbuch nicht für ein paar Stunden aus der Hand legen können.
 

doon:

Hallo noch mal.
Die Sache ist, ich brauche, um zu überprüfen, ob die Reihenfolge mit isCloseLastPosByStop().I kann nicht Magie verwenden, weil es früher oder später (2147483647) auslaufen wird, und ich kann nicht löschen oder ändern Sie es. Bitte beraten Sie mich, wie ich dies umsetzen kann.
Der Genosse hat eindeutig eine Glückssträhne, und so ist er mit Perlen übersät ...hier... - letzter Beitrag auf dieser Seite. :-)))
 

Yusufhojis Thema:

yosuf:


"Ich habe 30 Jahre damit verbracht, sie zu entwickeln, und Sie sind der Meinung, dass "es höchstens eine halbe Stunde dauert, die Formeln zu überprüfen und zu analysieren, mit der Schlussfolgerung ihres Scheiterns", so dass Ihre Fähigkeiten "sowohl in der Logik als auch in der Mathematik" lobenswert sind. Welche andere "Grundlage" brauchen Sie? brauchen Sie, wenn nicht die bewährten Methoden der Differential- und Integralrechnung, die Gauß-Methode mit 200-jähriger Geschichte, die Erfüllung der Bedingungen der Materialbilanzgleichung und der Normalisierung, die analytisch perfekte Methode der Definition von Gamma - Verteilungsparametern durch (12)-(14) auf der Basis von realen Daten, die keine Analoga in der Wissenschaft hat (wenn es welche gibt, zeigen Sie die Quelle), die erstmals entdeckte und in die Wissenschaft eingeführte zweiparametrige L-Funktion durch (6), wie Sie sagen, den Vorläufer des Exponenten (wenn nicht, zeigen Sie die Quelle) aus der Gamma-Funktionsreihe von Euler, den Gefährten der Zrlang-Funktion, der aus unbekannten Gründen von ihnen nicht beachtet wurde, die der Wissenschaft unbekannte Methode der Korrektur und Anpassung der Einheitsfunktion an das tatsächliche Material durch (15)-(17) und schließlich das Regressionsmodell (18), das der Wissenschaft in dieser Hinsicht absolut unbekannt ist. Der Korpus des Indikators setzt sich aus diesen und vielen anderen Fortschritten zusammen. Wenn Sie Einwände haben, geben Sie diese bitte konkret an und vermeiden Sie die Hologramme, die manchmal dazu führen, dass Sie keine Antworten erhalten.

 
Mathemat:

Yusufhojis Thema:
"Die Fehler dort sind eklatant, sowohl in der Logik als auch in der Mathematik, bitte geben Sie genau an, wo Sie sie gefunden haben, das ist für mich von Interesse. 30 Jahre lang habe ich sie entwickelt...

Auf diese Weise ist es informativer. Der Rest ist Murks.
 
granit77: Auf diese Weise ist es informativer. Der Rest ist Flubber.

Aber was für ein Patzer, Victor, du hast unzulässigerweise trocken geschnitten!...

Wenn ich mich mit Mathematik auskennen würde, würde ich eine weltweite Kampagne für die sofortige Schaffung und Verleihung eines Nobelpreises an Herrn Yusufhoja starten... äh... nein, nein, nicht in der Wirtschaft (da gibt es noch keine Verdienste), sondern in der Mathematik!