Haben Sie eine Taktik für den Umgang mit den Einheimischen? - Seite 39

 
joo:

Es gibt immer noch das Problem der Codierung der universellen Ausführungseinheit, die sich nicht darum kümmert, wie viele und welche Volumina Signale von der analytischen Einheit kommen (ich kann 50 offene (OK Timbo, werde nicht sauer, verkaufte/gekaufte) Positionen noch nicht nachvollziehen). Es ist, als würde man die Unendlichkeit des Universums begreifen, zumindest in diesem Stadium.

Das ist überhaupt kein Problem. Sie haben bereits nach bestimmten Regeln/Signalen geöffnet/geschlossen, also arbeiten Sie weiter nach ihnen. Sie erhalten ein Kaufsignal - Sie kaufen, ein Verkaufssignal - Sie verkaufen. Nicht öffnen - schließen lang - kurz. In Ihrem Beispiel:

Sie haben eine Leerverkaufsposition eröffnet, da ein Verkaufssignal vorlag. Dann haben Sie einen Long-Kurs eröffnet, da es ein Kaufsignal gab. Sie haben das Schloss. Sie hätten schließen sollen. Später haben Sie die Short-Position geschlossen, d.h. es gab ein Kaufsignal, dann haben Sie die Long-Position geschlossen, d.h. es gab ein Verkaufssignal. Warum sollten Sie sich also mit Lots, mit zusätzlicher Marge, mit Swaps abmühen, wenn Sie einfach Ihren eigenen Signalen folgen können, wenn sie kommen: Verkaufen-Kaufen-Kaufen-Verkaufen - das ist einfacher und billiger.

 
Mischek:


Er braucht also 300 Pips Gewinn zum Ausgleich!

Wenn ich richtig verstehe, was Alexej will.

Er weiß wahrscheinlich genauso gut über Gleichgewicht und Gerechtigkeit Bescheid wie wir.

Ja, das ist richtig. Gleichgewicht ist nichts, Gerechtigkeit ist alles.

Grundsätzlich sollte das Kriterium für die Gleichwertigkeit der verschiedenen Systeme für Netting und Non-Netting die Gleichheit der Gleichgewichte zu einem bestimmten Zeitpunkt sein. Und sonst nichts. Oder?

Ich bin einfach vom Teufel verwirrt - oder eher von MT4.

 
Gans-deGlucker:

........... Ich werde nichts mehr nehmen, um mein Gehirn nicht für immer zu ruinieren........

:)

Danke, ich werde es mir ansehen.

timbo:

Das ist überhaupt kein Problem. Sie haben bereits nach bestimmten Regeln/Signalen geöffnet/geschlossen, also arbeiten Sie weiter nach ihnen. Sie erhalten ein Kaufsignal - Sie kaufen, ein Verkaufssignal - Sie verkaufen. Nicht öffnen - schließen lang - kurz. In Ihrem Beispiel:

Sie haben eine Leerverkaufsposition eröffnet, da ein Verkaufssignal vorlag. Dann haben Sie einen Long-Kurs eröffnet, da es ein Kaufsignal gab. Sie haben das Schloss. Sie hätten schließen sollen. Später haben Sie die Short-Position geschlossen, d.h. es gab ein Kaufsignal, dann haben Sie die Long-Position geschlossen, d.h. es gab ein Verkaufssignal. Warum sollten Sie sich also mit Lots, mit zusätzlicher Marge, mit Swaps abmühen, wenn Sie einfach Ihren eigenen Signalen folgen können, wenn sie kommen: Verkaufen-Kaufen-Kaufen-Verkaufen - das ist einfacher und billiger.

Ja, kein Problem. Es ist einfach ungewöhnlich.

 
Mathemat:

Ja, das ist richtig. Gleichgewicht ist nichts, Gerechtigkeit ist alles.

Im Prinzip sollte das Kriterium für die Gleichwertigkeit verschiedener Systeme für die Aufrechnung und Nichtaufrechnung die exakte Gleichheit der Gleichgewichte zu einem bestimmten Zeitpunkt sein. Und sonst nichts. Oder?

Ich bin einfach vom Teufel verwirrt - oder eher von MT4.

Die Bilanz wächst schneller als der Verlust - das Eigenkapital wächst!!!

Ich dachte mir, wenn der TS in ein Netz umgewandelt würde, wäre alles viel cooler.... Das Gespräch über dieses Thema ist für mich also nicht umsonst gewesen... Alle spb...

 
Mathemat:

Ja, das ist richtig. Gleichgewicht ist nichts, Gerechtigkeit ist alles.

Grundsätzlich sollte das Kriterium für die Gleichwertigkeit verschiedener Systeme für Netting und Non-Netting die Gleichheit des Eigenkapitals zu einem bestimmten Zeitpunkt sein. Und sonst nichts. Richtig?

Ich bin einfach vom Teufel verwirrt - oder eher von MT4.


Verstehe ich das richtig, dass Sie mehrere Jahre gebraucht haben, viele Menschen mit einer unmenschlichen Geduld, um Ihnen persönlich zu erklären, was eine Sperre ist, damit Sie es endlich verstehen?

Und danach schreiben Sie, dass Sie von MT4 verwirrt sind?

Ich habe Angst, mir vorzustellen, welche Art von Senilität Sie bei anderen Dingen in Ihrem Kopf haben.

 

Der Satz "Gleichgewicht ist nichts, Gerechtigkeit ist alles" ist für viele zu einem Axiom geworden. Indem sie es jedes Mal wiederholen, zombifizieren sie sich selbst und ihre Mitmenschen. Was war der Grund für sein Erscheinen?

Einige getestete Systeme wiesen eine steigende Gleichgewichtskurve auf, aber die Eigenkapitalkurve ging zurück, oder die Gleichgewichtskurve ging zurück, aber die Eigenkapitalkurve stieg an. Es gibt andere Systeme, die, wenn sie getestet werden, einen Anstieg der Gleichgewichtskurve und einen Anstieg der Aktienkurve zeigen.

Das Eigenkapital besteht aus 2 Komponenten: Bilanz und Gewinn. Die erste Komponente, das Gleichgewicht, ändert sich in Abhängigkeit von den Handlungen des Händlers, d. h. sie unterliegt unserer Kontrolle.
Die zweite Komponente - der Gewinn - ändert sich unter dem Einfluss des Marktes. Wenn der Einfluss der Saldokomponente größer ist als der absolute Gewinnwert, wird das Konto vom Händler verwaltet.

Erinnern Sie sich an die Formel Recovery Factor = (Aktuelles Guthaben - Startguthaben) / Maximale Inanspruchnahme

oder mit anderen Worten

Rückgewinnungsfaktor = (Aktueller Saldo - Anfangssaldo) / Maximaler absoluter Gewinn

Wenn das Verhältnis größer als 1 ist, wird das Konto vom Händler verwaltet. Wenn das Verhältnis kleiner als 1 ist, wird das Konto vom Markt verwaltet und hängt von dessen Bewegungen ab.

Mit anderen Worten: Steigt die Kurve des Erholungsfaktors, ist der Einfluss des Gleichgewichts größer, fällt sie, ist er geringer...

Ich hoffe, ich konnte Sie von der Bedeutung des Gleichgewichtswertes überzeugen.

 
kharko:

Der Satz "Gleichgewicht ist nichts, Gerechtigkeit ist alles" ist für viele zu einem Axiom geworden. Indem sie es jedes Mal wiederholen, zombifizieren sie sich selbst und die Menschen um sie herum. Was war der Grund für sein Erscheinen?

Es gibt Systeme, bei denen im Test die Gleichgewichtskurve ansteigt, aber die Eigenkapitalkurve sinkt, oder die Gleichgewichtskurve sinkt, aber die Eigenkapitalkurve steigt. Es gibt auch andere Systeme, die, wenn sie getestet werden, einen Anstieg der Gleichgewichtskurve und einen Anstieg der Eigenkapitalkurve zeigen.

Das Eigenkapital besteht aus 2 Komponenten: Bilanz und Gewinn. Die erste Komponente, das Gleichgewicht, ändert sich in Abhängigkeit von den Handlungen des Händlers, d. h. sie unterliegt unserer Kontrolle.
Die zweite Komponente - der Gewinn - ändert sich unter dem Einfluss des Marktes. Wenn der Einfluss des Saldos größer ist als der absolute Gewinnwert, wird das Konto vom Händler verwaltet.

Erinnern Sie sich an die Formel Recovery Factor = (Aktuelles Guthaben - Startguthaben) / Maximale Inanspruchnahme

oder genauer gesagt

Rückgewinnungsfaktor = (Aktueller Saldo - Anfangssaldo) / Maximaler absoluter Gewinn

Wenn das Verhältnis höher als 1 ist, wird das Konto vom Händler verwaltet. Ist der Koeffizient kleiner als 1, wird das Konto vom Markt verwaltet und hängt von dessen Veränderungen ab.

Mit anderen Worten: Steigt die Kurve des Erholungsfaktors, ist die Auswirkung des Gleichgewichts größer, sinkt sie, ist die Auswirkung geringer...

Ich hoffe, ich konnte Sie von der Bedeutung des Gleichgewichtswertes überzeugen.


Ich bin geneigt, Sie ein wenig zu enttäuschen. Das Eigenkapital besteht, wie bei fast allen anderen Terminals auch, aus Bilanz- und Gewinn-/Verlustwerten. Profit, der mit einem Minuszeichen versehen sein kann, ist das Know-how der Meta-Quotes. Das ist das Wichtigste. Zweitens: Besuchen Sie den benachbarten Thread von Herrn Niroba und sehen Sie selbst, wer dort für wen zuständig ist. Werfen Sie einen unvoreingenommenen Blick ...:) Er wird zum Stillstand gebracht werden, wie er es wiederholt getan hat. Und zwar mit einem solchen Verständnis und einer solchen Verherrlichung (absichtlich oder unabsichtlich, das spielt keine Rolle) des Begriffs Gleichgewicht.
 
kharko:


Ich hoffe, ich konnte Sie von der Bedeutung des Gleichgewichts überzeugen.



ziemlich lächerlich.
 

Es spielt keine Rolle, wie der Gewinn/Verlust genannt wird, solange klar ist, worum es sich handelt.... Ich habe mich auf den maximalen absoluten Wert des Gewinns konzentriert, d.h. der Gewinn kann sowohl größer als 0 als auch kleiner als 0 sein. Wenn der Gewinn größer als 0 ist und der Saldo fällt, dann hängt ein solcher TS von Marktveränderungen ab, z.B. ein Gap und kein SL wird nicht vor dem Verlust der Einlage schützen.

Was Niroba oder das Beispiel von Reshetov betrifft, so machen Sie sich die Mühe, die vorgestellte Formel für den Wiedergewinnungsfaktor zu verwenden und zu prüfen, ob sie dieselbe einzige Bedingung erfüllen: Der Wiederherstellungsfaktor ist größer als 1. Und dann äußern Sie Ihre Skepsis...

 
kharko:

Es spielt keine Rolle, wie der Gewinn/Verlust genannt wird, solange klar ist, worum es sich handelt.... Ich habe mich auf den maximalen absoluten Wert des Gewinns konzentriert, d.h. der Gewinn kann sowohl größer als 0 als auch kleiner als 0 sein. Wenn der Gewinn größer als 0 ist und der Saldo fällt, dann hängt ein solcher TS von Marktveränderungen ab, z.B. ein Gap und kein SL wird nicht vor dem Verlust der Einlage schützen.

Was Niroba oder das Beispiel von Reschetow betrifft, so machen Sie sich die Mühe, die vorgestellte Formel für den Erholungsfaktor zu verwenden und zu prüfen, ob sie dieselbe einzige Bedingung erfüllen: Der Wiederherstellungsfaktor ist größer als 1. Und dann äußern Sie Ihre Skepsis...

Und Sie würden den Niroba-Wiedergewinnungsfaktor berechnen (Daten sind verfügbar). Und dann vergleichen Sie es mit dem Geldbetrag auf dem Konto. :)
Grund der Beschwerde: