Schaubild zum Eigenkapital und zur Bilanz - Seite 12

 
OZ0 писал(а) >>

Schließen ist erforderlich, aber Öffnen ist fragwürdig.

Offen ist überhaupt nicht nötig, auch nicht ohne eine Frage. :)

Wozu ist "Schließen ist Pflicht"?

Es scheint mir, dass Close nur dann Sinn macht, wenn wir den Expert Advisor steuern, der mit Close des 1. Bar arbeitet, oder wenn wir diesen Wert im Expert Advisor verwenden wollen.

Dies ist jedoch bereits ein Argument FÜR! :)

In allen anderen Fällen handelt es sich nur um einen der Werte zwischen Hoch und Niedrig...

 
Batman >> :

Offen ist überhaupt nicht nötig, nicht einmal eine Frage. :)

Wozu ist "Schließen ist Pflicht"?

Es scheint mir, dass Close nur dann Sinn macht, wenn wir den Expert Advisor steuern, der zum Close des 1. Bar arbeitet, oder wenn wir annehmen, dass wir diesen Wert im Expert Advisor verwenden.

Dies ist jedoch bereits ein Argument FÜR! :)

Und in allen anderen Fällen handelt es sich nur um einen der Werte zwischen Hoch und Niedrig...

Wenn ich eine Express-Analyse von Expert Advisors durchführe, sehe ich, wie sich der Drawdown verändert. Ich muss zumindest am Ende des Tages sehen, dass sich etwas ändert. Es wäre zwar schön, sie alle 15 Minuten zu sehen, aber ich glaube, das ist schwierig.

Wir können jedoch so viel diskutieren, wie wir wollen, aber ohne den guten Willen des Entwicklers werden wir in der Wüste herumschreien.

 
Batman >> :

Das ist die Sache mit "fast"... Selbst auf dem 1-Minuten-Chart verlieren wir Maximal- und Minimalwerte, und wenn wir zu höheren Zeitrahmen wechseln, wird das Bild glatter. Drei Linien könnten sehr interessante "Sprünge" des Eigenkapitals zeigen und uns helfen, die Risiken beim Handel mit mehreren Symbolen mit einer großen Anzahl offener Positionen zu bewerten.

Ich dachte, die Berechnung müsse unabhängig vom Zeitrahmen des Arbeitscharts auf der Basis von Minutenkerzen erfolgen; dann wäre der Fehler minimal, und außerdem scheint er nur in eine Richtung zu gehen - das tatsächliche Hoch wird leicht überschätzt und das Tief unterschätzt, was die Selbstkritik beim "Aussortieren des Ergebnisses" nur begünstigt - Bewertung der verpassten Gelegenheiten und Drawdowns. :)

Warum granit77 es für Verwöhnung hält, verstehe ich nicht. Ich bin tatsächlich auf eine solche Notwendigkeit gestoßen.

Im Grunde genommen könnten wir auf höheren Zeitrahmen mit ZWEI Werten auskommen - High und Low in der Historie, denn Close verliert wirklich seine Bedeutung und der aktuelle Wert ist zum Beispiel ein Punkt oder ein Dreieck...

Vielen Dank an alle, die sich an der Diskussion beteiligen. Die Aufgabe erwies sich als komplizierter und interessanter, als ich zunächst dachte :)

Ich stimme zu, ich denke auch so, da es notwendig ist, um hohe und niedrige Eigenkapital für eine Kerze von jeder TF zu bekommen.

Ich sehe die folgende Option: Das Skript erstellt eine historische Datendatei auf der Grundlage des Indikators, die als eigenständiges Diagramm geöffnet werden kann. Mit anderen Worten, das Skript schreibt eine winzige Geschichte der "Wanderschaft" der Aktien in die Datei, und dann konvertieren wir sie in andere TFs oder exportieren sie nach Exсel.

 
Xupypr >> :

Ich stimme zu, das denke ich auch, da wir für jede TF-Kerze ein hohes und ein niedriges Eigenkapital benötigen.

Ich sehe die folgende Option: Das Skript erstellt auf der Grundlage des Indikators eine Datei mit historischen Daten, die als eigenständiges Diagramm geöffnet werden kann. D.h. es wird ein minutiöser Verlauf der "Wanderschaft" der Aktien in die Datei geschrieben, und dann konvertieren wir sie in eine andere TF oder exportieren sie nach Excel.

Das ist alles gut für offline, aber online... es scheint mir, dass es überhaupt keine Option ist

---

Als aktiver Nutzer Ihrer Indikatoren, aber gleichzeitig als recht unerfahrener Programmierer, fällt es mir schwer, die Umsetzungsmöglichkeiten für die gestellte Aufgabe zu beurteilen, geschweige denn vorzuschlagen. Im Prinzip habe ich selbst schon einmal vor dieser Frage gestanden, aber wie ich schon schrieb, arbeite ich im Moment mit M1 (obwohl die Option nicht sehr gut ist, und zwar nicht nur wegen der Fehler/Glättung, sondern auch wegen der Belastung des Prozessors, der jede Minute aus dem Takt gerät). Natürlich würde ich gerne Hoch und Tief sehen, und natürlich online, aber nicht in Form von Linien, das ist sicher, IMHO wäre es unübersichtlich, d.h. wenn man mehrere Indikatoren übereinander legt... Wellen... Für mich persönlich wäre es besser, ein vertrautes Diagramm zu sehen, d.h. Balken oder Candlesticks - die Frage ist nur, ob es umsetzbar ist.

 
alexx_v >> :

Das ist alles schön und gut für die Offline-Welt, aber für die Online-Welt... Ich glaube nicht, dass das eine gute Option ist.

Der Offline-Zeitplan kann online aktualisiert werden.

 

Gibt es eine Möglichkeit, die Indikatoren direkt im Diagramm zu zeichnen?

---

d.h. wie jetzt, die Tabelle, die Sie angehängt und angepasst haben - sie zeigt es dort

Wenn nur Aktien in Form von Balken/Kerzen... oder besser noch, die Linie auf Basis von Schlusskursen oder Balken/Kerzen, wieder - Flexibilität

 
Xupypr >> :

Ich stimme zu, das denke ich auch, da wir für jede TF-Kerze ein hohes und ein niedriges Eigenkapital benötigen.

Ich sehe die folgende Option: Das Skript erstellt auf der Grundlage des Indikators eine Datei mit historischen Daten, die als eigenständiges Diagramm geöffnet werden kann. Mit anderen Worten, es wird eine minutiöse Historie der "Wanderschaft" der Aktien in die Datei geschrieben, die wir dann in eine andere TF konvertieren oder in Excel exportieren können.

sehr nützliche Sache...

Igor, aber das Eigenkapital in Form von Balken anstelle von Linien wäre wirklich toll ...

 

Die aktuellen Bilder dienen zur Veranschaulichung und gleichzeitig zur Bestätigung, dass es praktisch ist, das zu tun, was Sie wollen


 
alexx_v >> :

Die aktuellen Bilder zur Verdeutlichung und zur gleichzeitigen Bestätigung, dass es praktisch ist, das zu tun, was Sie wollen

ist es bereits geschehen?

und die daraus resultierende Grafik?

Und der Export nach Excel und zurück?

Wirklich sehr merkwürdig ...

 

es handelt sich um leicht/sehr unterschiedliche Indikatoren :) gehen Sie zu ForexTools Profil, dort gibt es einen Link zu seiner Website mit einer detaillierten Beschreibung der Tools

---

Die Hauptsache ist, dass es technisch möglich ist, das zu tun, was man will - es ist nur eine Frage der Zeit.

Grund der Beschwerde: