und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
- Ansichten:
- 1277
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2016.04.28 09:19
- Aktualisiert:
- 2023.03.29 14:58
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
Um festzustellen, ob ein Trend stabil ist, entwickelte J. Welles Wilder den Average Directional Index (ADX).
ADX ermöglicht Analyse des Markttrends und signalisiert Handelsentscheidungen auch für den FOREX-Markt.
Jedoch das Aussehen dieses Indikators lässt viel zu wünschen übrig - er ist nicht sehr anschaulich.
Um das zu verbessern, wurde der ColorXADX.mq5 Indikator erstellt, die +DI und -DI-Linien werden im DRAW_FILLING-Stil angezeigt, d.h. die Farbe ändert sich je nach der Trendrichtung und die Breite der Wolke ist proportional zur Trendstärke. ADX-Linie erfolgt in Punkten. Ihre Farbe hängt von der Trendstärke ab, die durch die Position dieser Punkte relativ zu den Levels bestimmt wird; die Werte werden in den Einstellungen zugewiesen.
Dieser Indikator ermöglicht eine Auswahl aus 10 Varianten zur Glättung zu seiner Berechnung:
- SMA - einfacher gleitender Durchschnitt;
- EMA - exponentieller gleitender Durchschnitt;
- SMMA - geglätteter gleitender Durchschnitt;
- LWMA - linear gewichteter, gleitender Durchschnitt;
- JJMA - JMA adaptiver Durchschnitt;
- JurX - ultralineare Glättung;
- ParMA - parabolische Glättung;
- T3 - Tillsons multiple exponentielle Glättung;
- VIDYA - Glättung mit dem Algorithmus von Tushar Chande;
- AMA - Glättung mit dem Algorithmus von Perry Kaufman.
Es sollte angemerkt werden, der Parameter Phase hat für die verschiedene Glättungsalgorithmen völlig unterschiedliche Bedeutung.
- Für JMA ist es eine externe Variable zwischen -100 bis +100.
- Für T3 ist es eine Glättung multipliziert mit 100 zur besseren Erkennung.
- Für VIDYA ist es eine CMO-Oszillator-Periode und für AMA ist es ein langsamerer EMA;
- AMAs schnelle EMA-Periodenlänge ist ein fester Wert von 2 (Standard). Die Potenz in der Berechnung des AMA ist ebenfalls auf 2 gesetzt.
Der Indikator verwendet die Klassen der SmoothAlgorithms.mqh-Bibliothek (muss im Verzeichnis terminal_data_folder\MQL5\Include liegen). Die Arbeit mit diesen Klassen wird gründlich im Artikel "Bildung von Kursreihenmittelwerten für Zwischenberechnungen ohne zusätzliche Puffer" beschrieben.
ColorXADX Indikator Eingabe-Parameter:
//+----------------------------------------------+ //| Indikator Eingabe-Parameter | //+----------------------------------------------+ input Smooth_Method XMA_Method=MODE_T3; // Glättungsmethode des Histogramms input int ADX_Period =14; // XMA Periodenlänge input int ADX_Phase=100; // XMA Parameter [-100...+100] input Applied_price_ IPC=PRICE_CLOSE_; // Kalkulationspreis input int Shift=0; // Horizontale Verschiebung des Indikators in Bars input int ExtraHighLevel=60; // Höchstwert des Trend input int HighLevel=40; // Wert eines starken Trends input int LowLevel=20; // Wert eines schwachen Trends input ENUM_LINE_STYLE LevelStyle=STYLE_DASHDOTDOT; // Level-Linien Stil input color LevelColor=Blue; // Level-Linien Farbe input ENUM_WIDTH LevelWidth=w_1; // Level-Linien Stärke
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/586

Dieser ZigZag-Indikator rechnet mit den Werten des Parabolic SAR und bietet die zusätzliche Möglichkeit, die Fibo-Level auf den letzten zwei Spitzen zu erzeugen und, durch die Verwendung von drei aufeinander folgenden wählbaren ZigZag-Spitzen, zu zeichnen.

Der drei Pol Butterworth-Filter wird für die Glättung zur Berechnung dieses gleitenden Durchschnitts verwendet.

Der Indikator zeigt die "gemittelten" Kerzen eines höheren Zeitrahmens auf einem kleineren.

Der Two-Pole Super Smoother Filter von John Ehlers' Buch "Cybernetic Analysis for Stocks and Futures: Cutting-Edge DSP Technology to Improve Your Trading" wird zur Berechnung verwendet.