Smart Arrows
- Indikatoren
- Thabang John Wotsa
- Version: 1.0
- Aktivierungen: 10
Überblick Der Reverse-No-Repair-Indikator ist ein Tool zur Erkennung von Trendumkehrungen, das potenzielle Wendepunkte im Markt mit hoher Genauigkeit identifiziert. Er wurde entwickelt, um auf der Grundlage der Stärke des Kerzenkörpers, der Volatilitätsfilterung und der Logik für zukünftige Bestätigungen nicht wiederholende KAUF-/VERKAUF-Signale zu liefern. Der Indikator markiert Umkehrpunkte auf dem Chart mit Pfeilen: Roter Pfeil (Abwärtssignal) - Mögliche bärische Umkehrung (Verkaufsmöglichkeit). - Blauer Pfeil (Aufwärtssignal) - Möglicher Aufwärtsumschwung (Kaufgelegenheit). Dies macht es für Händler geeignet, die saubere und zuverlässige Einstiegssignale ohne Rauschen oder Verzögerung wünschen. Hauptmerkmale: Signale, die sich nicht wiederholen - sobald ein Signal bestätigt wurde, bleibt es unverändert. Präzise Erkennung von Umkehrsignalen - basierend auf Preisbewegung und Volatilitätsfilterung. Body-Stärke-Filter - ignoriert schwache Kerzen mit kleinen Körpern. Signale in flachen Märkten mit geringer Volatilität. Filter für die Durchschnittsspanne - vermeidet falsche Multi-Timeframe-Signale - funktioniert auf jedem Timeframe (M1 bis MN1). Einfach und effektiv - klare Pfeile für eine einfache Entscheidungsfindung. Eingabeparameter - FilterCandle (Standardwert: 12) → Anzahl der Future-Kerzen, die zur Bestätigung der Umkehrung überprüft werden. - MinBodyPercent (Standardwert: 11.0) → Mindestprozentsatz des Kerzenkörpers zum Bereich, der erforderlich ist, um als gültiges Signal zu gelten. - AvgRangeBars (Standardwert: 10) → Anzahl der Kerzen, die zur Berechnung des durchschnittlichen Volatilitätsfilters verwendet werden. Verwendung 1. Befestigen Sie den Indikator an einem beliebigen Chart und Zeitrahmen. 2. Warten Sie auf ein Pfeilsignal: - Blauer Pfeil unter der Kerze → KAUFEN erwägen. - Roter Pfeil über der Kerze → als VERKAUFEN betrachten. 3. Bestätigen Sie die Signale mit Ihrer eigenen Strategie (Unterstützung/Widerstand, Trendlinien, Oszillatoren). 4. Platzieren Sie den Stop-Loss über dem letzten Swing-Hoch/Tief und verwalten Sie das Risiko richtig. Empfohlene Verwendung - Funktioniert am besten auf den Zeitrahmen H1, H4 und Daily für den Swing-Handel. - Kann auch auf niedrigeren Zeitrahmen (M5, M15) für Scalping mit Bestätigung verwendet werden. - Kombinieren Sie mit Trendindikatoren (MA, RSI, MACD) für stärkere Setups. Vorteile - Eliminiert Rauschen und Fehleinstiege. - Spart Zeit, da klare Kauf- und Verkaufschancen aufgezeigt werden. - Kann als eigenständiges Tool oder als Filter in einem Expert Advisor (EA) verwendet werden. Hinweis: Wie jedes Handelsinstrument ist auch dieser Indikator nicht 100%ig perfekt. Wenden Sie immer ein angemessenes Risikomanagement an und bestätigen Sie die Signale mit anderen Analysemethoden. ON YOUR INPUTS GO TO %body strength and set it to 50 instead of 1