Quarterly Theory ICT 01 Indicator MT5
- Indikatoren
- Eda Kaya
- Version: 1.5
- Aktualisiert: 21 August 2025
Quarterly Theory ICT 01 Indikator MT5
DerQuarterly Theory ICT 01 Indicator MT5 ist ein professionelles Analyseinstrument, das auf der ICT-Methode und der fraktalen Zeitsegmentierung basiert. Durch die Unterteilung eines beliebigen Zeitrahmens in vier Quartale (Q1-Q4) verbessert dieser Indikator die Präzision der Händler bei der Ermittlung optimaler Einstiegs- und Ausstiegslevel.
Außerdem enthält er eine übersichtliche visuelle Tabelle, die ergänzende Daten zu den ausgewählten Handelsperioden anzeigt.
"Indikator-Installation & Benutzerhandbuch"
Quarterly Theory ICT 01 Indikator Spezifikationen
Nachfolgend finden Sie die Spezifikationen und Hauptmerkmale desQuarterly Theory ICT 01 Indikators:
- Kategorie: ICT - Smart Money - Trading Utilities
- Plattform: MetaTrader 5
- Skill Level: Fortgeschritten
- Indikator Typ: Umkehrung - Fortführung
- Zeitrahmen: Multi-Timeframe
- Handelsstil: Scalping - Intraday - Swing Trading
- Handelsmarkt: Alle Asset-Klassen
Quarterly Theory ICT 01 Indikator im Überblick
Bei diesem Indikator wird jeder gewählte Zeitrahmen (in den Einstellungen konfiguriert) systematisch in vier gleiche Zyklen aufgeteilt:
- Q1 - Akkumulationsphase: Der Markt konsolidiert sich und bereitet die Richtung vor.
- Q2 - Manipulationsphase: Starke Bewegungen und Volatilität treten auf.
- Q3 - Distributionsphase: Größere Preisspanne und Auftragsfluss.
- Q4 - Fortsetzungs-/Umkehrphase: Der Trend setzt sich entweder fort oder dreht sich um.
Beispiel für einen Aufwärtstrend
Auf dem 5-Minuten-Chart des USD/CAD stellt dervierteljährliche ICT 01-Indikator diese Zeitzyklen visuell dar . Die Sequenz begann mit einer Konsolidierung im ersten Quartal, dann folgte eine Liquiditätsmanipulation im zweiten Quartal, eine Preisverteilung im dritten Quartal und schließlich trug das Aufwärtsmomentum den Markt im vierten Quartal nach oben.
Beispiel für einen Abwärtstrend
Im 1-Minuten-Chart von AUD/USD veranschaulichte der Indikator die Phasen innerhalb eines Abwärtszyklus. Jedes Quartal folgte der vordefinierten Abfolge, wobei der Kurs entsprechend der Struktur von Q1 bis Q4 reagierte und den Abwärtstrend beibehielt.
Einstellungen des Indikators Quarterly Theory ICT 01
Zu den anpassbaren Einstellungen gehören:
- MICRO_QUARTERS: Aktivieren oder Deaktivieren von Mikro-Zeitzyklen
- MIN_90_QUARTERS: Aktivieren von 90-Minuten-Zyklen
- DAILY_QUARTERS: Anzeige der täglichen Zyklusphasen
- WEEKLY_QUARTERS: Wöchentliche Zyklusanzeige
- MONTHLY_QUARTERS: Aktivieren der monatlichen Zyklen
- YEARLY_QUARTERS: Anzeige der jährlichen Zyklen
- DISPLAY_LABELS: Schaltet die Beschriftungen Q1-Q4 im Diagramm ein
- DISPLAY_TABLE: Anzeige der visuellen Tabelle im Diagrammfeld
- SUBPANEL_QUARTER_TOP: Obere Zeitrahmen-Zyklen im Unter-Panel
- SUBPANEL_QUARTER_BOTTOM: Untere Zeitrahmen-Zyklen im Unterpanel
- UTC_TIME_OFFSET_HOURS: UTC-Offset anpassen
- HISTORY_LIMIT: Anzahl der in den Berechnungen verwendeten historischen Kerzen
Schlussfolgerung
DerQuarterly Theory ICT 01 Indicator MT5 unterteilt das Marktverhalten in vier sich wiederholende Phasen (Akkumulation, Manipulation, Distribution und Continuation/Reversal). Diese Struktur ist über mehrere Zeitrahmen hinweg anwendbar, von Intraday (90 Minuten) bis hin zu Jahrescharts, und bietet Händlern eine verbesserte Genauigkeit bei der Entscheidungsfindung.
Darüber hinaus bietet der Indikator eine visuelle Tabelle auf der rechten Seite, die Händlern hilft, die Rolle jedes Quartals innerhalb des Zyklus zu verfolgen und zu interpretieren.
Der Benutzer hat keinen Kommentar hinterlassen