Elite-Indikatoren :) - Seite 568

 

Hallo Valeo,

ich habe vor einiger Zeit eine solche Version erstellt, mit allerlei verschiedenen Linienoptionen (verschiedene Kreuzungen). Es funktioniert ganz gut.

Erlaube mir, sie auszugraben und hier zu posten.

Danke, Snow

EDIT: Ich habe es gefunden, aber es ist ein TDI RSX.

 

Goeidag Valeo,

Versuchen Sie dies. Dies ist ein RSX TDI "voll ausgestattet" mit Optionen. Ich habe den TDI ausgiebig studiert und bevorzuge den RSX gegenüber dem regulären RSI, da er eine gewisse Glättung bietet, ohne an Geschwindigkeit zu verlieren. Der RSX scheint einige falsche Signale gut zu eliminieren.

Mit dieser Version können Sie Linien an fast jeder denkbaren Kreuzung im TDI zeichnen lassen:

So sieht es aus, wenn die Linien für Option 5 (Basislinienkreuzung) eingestellt sind und Divergenzen angezeigt werden (dies kann auch in den Einstellungen ein- und ausgeschaltet werden).

Alternativ können Sie anstelle von Linien auch Pfeile auf dem Hauptdiagramm anzeigen lassen.

Es hat auch Warnungen und ist MTF. Wie ich schon sagte: voll ausgestattet.

Vielleicht kann das für Sie von Nutzen sein.

Vielen Dank, Snow

 

Snow, du bist ein Star. Ich bevorzuge eigentlich die RSX.

Vielen Dank dafür.

Ich halte Sie auf dem Laufenden.

Hartelijk danke.

 
mrtools:
Rayphua, mit einem großen Kudos an Mladen, es funktioniert jetzt wie die Version mit separatem Chart, bei der Sie die Charts im Vordergrund überprüfen müssen.

Hallo Mladen oder Mr. Tools,

Wäre es möglich, den folgenden Indikator so zu kodieren, wie Sie ihn für mich für den früheren Flat Trend Indikator kodiert hatten, damit er auch im Hauptchart erscheint? Vielen Dank im Voraus.

Dateien:
 
rayphua:
Hallo Mladen oder Mr. Tools, wäre es möglich, den folgenden Indikator so zu kodieren, wie Sie ihn für mich für den früheren Flat Trend-Indikator kodiert hatten, damit er auch im Hauptchart angezeigt wird? Vielen Dank im Voraus.

rayphua

Verwenden Sie einen beliebigen Super-Trend-Indikator, der nur ATR verwendet (nicht CCI), der bereits in der Chart-Version enthalten ist, da Sie die Werte dieses Super-Trends erhalten werden. Hier ist ein Vergleich des Supertrends aus dem ersten Beitrag dieses Threads: https: //www.mql5.com/en/forum/general und der XTape-Version, wenn die Parameter gleich eingestellt sind (4 und 1 in diesem Fall). Wie Sie sehen können, sind sie die gleichen. Außerdem gibt es bereits Versionen dieses Supertrends für mehrere Zeitrahmen (eine, die Sie verwenden können, ist diese hier: supertrend averages & alerts.mq4 und Sie erhalten die gleichen Ergebnisse (ohne erneutes Zeichnen), wenn Sie die Parameter auf 1,0,4,4,1 setzen)

Dateien:
super_trend.png  41 kb
 
mladen:
rayphua Verwenden Sie einen beliebigen Super-Trend-Indikator, der nur die ATR verwendet (nicht den CCI), der bereits in der Chart-Version enthalten ist, da Sie die Werte dieses Super-Trends erhalten werden. Hier ist ein Vergleich des Supertrends aus dem ersten Beitrag dieses Threads: https: //www.mql5.com/en/forum/general und der XTape-Version, wenn die Parameter gleich eingestellt sind (4 und 1 in diesem Fall). Wie Sie sehen können, sind sie die gleichen. Außerdem gibt es bereits Multi-Time-Frame-Versionen dieses Super-Trends auf dem Chart (eine, die Sie verwenden können, ist diese: supertrend averages & alerts.mq4 und Sie erhalten die gleichen Ergebnisse (ohne Repainting), wenn Sie die Parameter auf 1,0,4,4,1 setzen)

Hallo Mladen, danke für die schnelle Antwort. Vielleicht hätte ich mich klarer ausdrücken sollen, ich wollte die SuperXTape-Version so haben, wie Sie meine frühere Anfrage gemacht haben, bei der der gesamte Hintergrund des Kurscharts eingefärbt wurde. Es wäre toll, wenn Sie sich das ansehen könnten, nochmals vielen Dank!

 
rayphua:
Hallo Mladen, danke für die schnelle Antwort. Vielleicht hätte ich mich klarer ausdrücken sollen. Ich wollte die SuperXTape-Version so gestalten, wie Sie es bei meiner früheren Anfrage getan haben, d.h. den gesamten Hintergrund des Kurscharts einfärben. Es wäre toll, wenn Sie sich darum kümmern könnten, nochmals vielen Dank!

rayphua

Es handelt sich um diese hier. Es ist dafür gemacht, auf dem Chart zu zeichnen. Was Sie beachten müssen, ist die Einstellung "Chart im Vordergrund" in den Chart-Eigenschaften (wie auf dem Bild), um den Preis (oder Balken oder Kerzen) zu sehen

 
mladen:
rayphua Das ist das hier. Es ist dafür gemacht, auf dem Chart zu zeichnen. Was Sie beachten müssen, ist die Einstellung "Chart im Vordergrund" in den Chart-Eigenschaften (wie auf dem Bild), um den Preis (oder Bars oder Kerzen) zu sehen

Nochmals vielen Dank, Mladen!

 
mrtools:
Rayphua, mit einem großen Kudos an Mladen funktioniert es jetzt wie die Version mit separatem Chart, bei der Sie die Charts im Vordergrund überprüfen müssen.

Mladen oder Mr. Tools, die Überarbeitung der Flat Trend Macd Zones Indikator... Mit dem aktuellen Indikator ist es nicht möglich zu wissen, wann sich die Durchschnitte und Signale kreuzen, so dass es schwer ist, vorauszusehen. Wäre es möglich, die Hochs, die Tiefs und die Flats in 1) der MACD-Histogramm-Version dieses Indikators als Indikator in einem separaten Fenster anzuzeigen und 2) die Durchschnitte als sich kreuzende Linien auf dem Hauptpreisdiagramm zu verwenden?

Bitte helfen Sie mir, nochmals vielen Dank im Voraus.

 

Nun, es funktioniert, vielen Dank!

Grund der Beschwerde: