Von der Theorie zur Praxis - Seite 129

 
Alexander_K2:
Ich weiß es nicht... Ich habe ein NDD-Konto (ich habe ECN vorher falsch geschrieben). Diese Namen verwirren mich. Ich habe es mit meinem Vorgesetzten geklärt - es ist NDD. Sie werden direkt von den Börsen gesendet. Ich erhalte Angebote von Ask und Bid. Es gibt keine Zitate für Last. Aber man kann einige Dinge wie Reis, Zucker und Kaffee tauschen. Ich habe das noch nicht geklärt.

Soweit ich sehen kann, gibt es an den Börsen keine Bid- und Ask-Zeilen, sondern sie werden von den Maklerunternehmen selbst erstellt. Folglich verliert der Begriff der Verbreitung seine Bedeutung. Anstelle eines Gebots gibt es ein ganzes Buch mit limitierten Kaufaufträgen. Insbesondere kann es zu einem bestimmten Zeitpunkt mehrere Angebote für ein Instrument geben, jedoch zu unterschiedlichen Preisen. Alle Ihre Entwicklungen in den Bid- und Ask-Reihen sind für die Börse bedeutungslos.

 
Alexander_K2:
Deshalb bin ich zu meiner Zeitskala übergegangen, um solche Situationen zu vermeiden. In diesem Fall weiß ich es nicht. Feynman ging davon aus, dass deltaT -->0 ist. Aber für =0 gibt es eine solche Situation in der Theorie leider nicht.

Du verstehst es nicht. dT ist nicht gleich Null, sondern hat eine gewisse Größe. Und es gibt mehrere verschiedene Inkremente für ein und denselben Zeitpunkt (c dT > 0). Alternativ können Sie auch einen gewichteten Durchschnittspreis nehmen und den Zuwachs dafür berechnen.

Der Manager verarscht Sie. Nehmen Sie es als selbstverständlich hin)

 
Dmitriy Skub:

Du verstehst es nicht. dT ist nicht gleich Null, sondern hat eine gewisse Größe. Und es gibt mehrere verschiedene Inkremente für denselben Zeitpunkt (c dT > 0).

Nein, ich weiß nicht, Dimitri, was ich in einem solchen Fall tun soll. Es geht um die ewige Frage nach dem Sammeln aller Zecken in einer Reihe. Hier in einigen Threads tun die Leute ihr Bestes, um buchstäblich ALLES zu sammeln, bis hin zu den eingehenden Paketen. Nun, das ist die Frage für sie - was ist es und wie geht man damit um?
 
Alexander_K2:

Ich schreibe jetzt mehr für mich selbst, wie eine Art Tagebuch.

Es liegt auf der Hand, dass es oberhalb eines bestimmten Vertrauensniveaus, ausgedrückt als Abweichung vom aktuellen gleitenden SMA-Durchschnitt, einen "Pullback" zum Durchschnitt geben wird. Es kann nicht anders sein, denn die Verteilung der Wahrscheinlichkeit einer Preisabweichung vom Durchschnitt muss sich in der Student-Verteilung "sammeln".

Das ist richtig, aber der Kurs wird nicht zu seinem aktuellen gleitenden Durchschnitt tendieren, sondern zu seinem zukünftigen ("prognostizierten") Durchschnitt. An dieser Stelle kommt der gleitende Durchschnitt WMA ins Spiel. Aber das "Gewicht" ist nicht die Wahrscheinlichkeit des Auftretens, sondern die Häufigkeit des Auftretens!

Da Sie mit dem EMA (exponentieller gleitender Durchschnitt) noch nicht vertraut sind und Sie bereits über die Kursentwicklung sprechen, möchte ich zwei Eigenschaften des EMA hervorheben, die ihn von einem einfachen gleitenden Durchschnitt SMA unterscheiden:

1. Die Mittelungspunkte des SMA umfassen sowohl letztere als auch erstere mit gleicher Gewichtung. Wenn der nächste Schritt der SMA-Bewegung einen Punkt einschließt, dem ein Kurssprung vorausging, spiegelt sich dieser Sprung im SMA-Wert genauso stark wider wie bei der ersten Einbeziehung des Punktes in die Zusammensetzung der gemittelten Punkte. Im EMA wird jeder Sprung einmal durch einen durchschnittlichen Sprung reflektiert.

2 Die Extremwerte des EMA fallen mit den Punkten zusammen, an denen der Kurs mit dem Wert des EMA selbst verglichen wird. Vielleicht erleichtert Ihnen diese Tatsache die Einschätzung, wohin sich der Preis bei seiner Verfolgung des prognostizierten Durchschnitts bewegen wird. Oder es wird die Berechnung um die Änderungsrate der Wahrscheinlichkeit von Inkrementen ergänzt.

 
Vladimir:

Da Sie mit dem EMA (exponentieller gleitender Durchschnitt) noch nicht vertraut sind und Sie bereits darüber sprechen, worauf der Kurs abzielen wird, möchte ich zwei Eigenschaften des EMA hervorheben, die ihn vom einfachen gleitenden Durchschnitt SMA unterscheiden:

1. Sowohl letztere als auch erstere werden in den SMA-Mittelungspunkten mit gleicher Gewichtung berücksichtigt. Wenn der nächste Schritt der SMA-Bewegung einen Punkt einschließt, dem ein Kurssprung vorausgegangen ist, dann wird sich dieser Sprung im SMA-Wert genauso stark widerspiegeln, wie er es tat, als dieser Punkt zum ersten Mal in die Zusammensetzung der gemittelten Punkte aufgenommen wurde. Im EMA spiegelt sich jeder Kursanstieg in einem einmaligen Anstieg des Durchschnittswerts wider.

(2) Die Extrema des EMA fallen mit den Punkten zusammen, an denen der Kurs mit dem Wert des EMA selbst verglichen wird. Vielleicht vereinfacht diese Tatsache Ihre Schätzungen darüber, wohin der Preis bei seiner Verfolgung des vorhergesagten Durchschnitts gelangen wird. Oder es wird die Berechnung durch die Änderungsrate der Wahrscheinlichkeiten von Inkrementen ergänzt.

Ja, ich habe bereitsüber die EMA unter dem Linkhttps://www.mql5.com/ru/forum/165546/6214086#comment_6214086 gelesen, den mirPetr Doroshenko gegeben hat.

Außerdem ist die gesamte Quantentheorie buchstäblich mit allen möglichen Exponenten gespickt, und vielleicht müssen wir mit EMA arbeiten. Dennoch möchte ich mir die Verteilung der Steigerungsraten ansehen. Wenn wir einen Exponenten sehen, wird er epochal sein.

О запаздывании скользящих средних
О запаздывании скользящих средних
  • 2017.12.14
  • www.mql5.com
Говорят, что значения EMA "ближе" к последним курсам, чем SMA. Задумался, стал считать...
 
Alexander_K2:

Ja, ich habe bereitsüber die EMA unter dem Link https://www.mql5.com/ru/forum/165546/6214086#comment_6214086 gelesen, der mir vonPetr Doroshenko gegeben wurde.

Außerdem ist die gesamte Quantentheorie buchstäblich mit allen möglichen Exponenten gespickt, und wahrscheinlich ist sie mit EMA und es ist notwendig, um zu arbeiten. Dennoch möchte ich mir die Verteilung der Geschwindigkeiten der Inkremente ansehen. Wenn wir einen Exponenten sehen, wird er epochal sein.


Ja... "der Chefexperte der Quantenphysik"... und er versteht nicht, dass die Quantenphysik linear ist, in der linearen Welt mit Überlagerungen arbeitet, und in der nichtlinearen Welt stellt sich heraus, dass sie überhaupt nicht "die Königin" ist...Aber er trägt es "wie ein Narr mit einem Feigling" auf den Zweigen des Forums, indem er "Quantenphysik", "Quantenphysik", "Quantenphysik", "Quantenphysik" schreit und so alle Schönheit dieser Theorie in den Augen der Nicht-Physiker diskreditiert (es ist kein neuer "Bonaparte" in neuem Gewand...).

"Wenn wir einen Exponenten sehen, wird es epochal sein" - solche Ausrufe weisen ganz klar auf ein sehr niedriges Qualifikationsniveau dieses "Chefspezialisten" hin.

Ist dieser "Chefwissenschaftler" mit einer so einfachen Formel vertraut?

Y[j]= a*X[j] + (1.-a)*Y[j+1]

Ob er die Eigenschaften dieser Funktion kennt? Ich glaube nicht... Aber er ist sehr arrogant und aufgeblasen.

 
Wahrscheinlich ist es besser, "TAU", "TAU", "trahtur", "trahtur" und Demagogie über jemanden zu schreien, mit noch mehr Wichtigtuerei. Er weiß nicht, wie er sein Fachgebiet auf Forex anwenden soll, und kritisiert einen anderen. Mit offenkundigem und oft nachvollziehbarem Neid, dass ihn nie jemand "eindeutig ein echter Bonaparte in allen Bereichen" als Führungsoffizier genommen hat.
 
ILNUR777:
Wahrscheinlich ist es besser, "TAU", "TAU", "trahtur", "trahtur" zu schreien und mit noch mehr Lobhudelei über jenen zu demagogisieren. Er weiß nicht, wie er sein Fachgebiet auf Forex anwenden soll, und kritisiert einen anderen. Mit offenkundigem und oft nachvollziehbarem Neid, dass ihn nie jemand "eindeutig ein echter Bonaparte in allen Bereichen" als Führungsoffizier genommen hat.

Du verstehst das mit dem jemandem nicht...

 
ILNUR777:
Es ist wahrscheinlich besser, "TAU", "TAU", "trahtur", "trahtur" und Demagogie über SB zu schreien, mit noch mehr Verärgerung. Er weiß nicht, wie er sein Fachgebiet auf Forex anwenden soll, und kritisiert einen anderen. Mit offenkundigem und oft nachvollziehbarem Neid, dass ihn nie jemand "eindeutig ein echter Bonaparte in allen Bereichen" als Führungsoffizier genommen hat.

Ich weiß nicht einmal, was ich den Passagieren eines bestimmten Automaten antworten soll... Ich habe eine Eins in numerischer Simulation von Quantenübergängen an der Fakultät für Theoretische Physik bekommen und verstehe nichts... Was man von den Idioten hier nicht hört... Aber!

Ich bitte die Moderatoren, einige Automaten für immer von den Forumsteilnehmern auszuschließen - es ist eine Schande für die Physikgemeinschaft und den Handel als solchen in den Augen der geldgierigen Menschen in unseren schwierigen Zeiten!

Es ist möglich, Geld auf dem Forex zu verdienen, meine Freunde, und nicht schamhaft als Automat zu sinken. Es gibt keine Null-Erwartung wie bei SB! Wir werden das Geld schon auftreiben - haben Sie nur ein wenig Geduld.

 
Alexander_K2:

Ich weiß nicht einmal, was ich den Passagieren eines bestimmten Automaten antworten soll... Ich habe eine Eins in numerischer Simulation von Quantenübergängen an der Fakultät für Theoretische Physik bekommen und verstehe nichts... Was man von den Idioten hier nicht hört... Aber!

Ich bitte die Moderatoren, diesen Automaten dauerhaft von den Forumsteilnehmern auszuschließen - er ist eine Schande für die Physikgemeinschaft!


Ja... "Ace"...

Sie sind derjenige, der die Physikgemeinschaft mit Ihren Passagen in Verlegenheit gebracht hat! Und Sie sind auch ein Verleumder...

Grund der Beschwerde: