Ich werde von Fragen des Universums geplagt - Seite 11

 

Man muss nicht einmal ein Genie sein, um einfache Dinge zu verstehen. 14 Milliarden Jahre sind ein Wimpernschlag für das Universum.

Das Universum ist ewig und unendlich.

Sicherlich gibt es lokale Prozesse wie die BW an verschiedenen Punkten im Raum, aber mehr nicht.

 

Sie fangen an, über Bälle aus dem dreidimensionalen in den zweidimensionalen Raum zu sprechen. Kann jemand sagen, wo das Ende des Universums ist?



>
 

Es gibt nicht viele Verschwörungstheorien. Wir sollten noch einige hinzufügen.


>
 
MetaDriver:

Es gibt nicht viele Verschwörungstheorien. Wir sollten noch einige hinzufügen.



Das ist Unsinn. Verschieben wir den Montagepunkt zum Autor des Threads ))))



>
 
solar:

Das ist Unsinn. Verlegen wir den Montagepunkt zum Autor des Themas ))))

Nun, einfach nur schalten ist nicht gerade... Das Ziel ist nicht, zu zerstören, sondern so viel wie möglich zu harmonisieren.

Die Diagnose ist zu viel gesagt. Zu viel. Es ist an der Zeit, die nonverbale Kommunikation zu stimulieren...

...es ist zu früh, um sich aufzuregen, also etwas Nachdenkliches... ...wie:


>
 
FAGOTT: Entweder Kindergarten oder, was wahrscheinlicher ist, der Autor ist ein Physiker, der absichtlich trollt.

Ich denke schon. Tatsächlich ist die Gier nach Ruhm wahrscheinlich stärker als die Gier nach Geld.

Hier ein weiteres Beispiel: Salter hält sich für den Entdecker der exakten elementaren Formel zur Berechnung des Ellipsenumfangs . Auf alle Einwände gegen die Tatsache, dass die exakte Formel in den Elementarfunktionen nicht existiert (weil elliptische Funktionen nicht elementar sind), antwortet er immer wieder das Gleiche. Und es scheint, dass seine Ausbildung nicht die schlechteste ist. Aber nein, er will Ruhm und Anerkennung...

 

Schönes Thema! Ich habe alles durchgesehen, was ich zu diesem Thema finden konnte: Ich weiß nicht, warum, aber es ist sehr interessant!)

Ich erinnere mich sogar an wissenschaftliche Artikel, die ich über schwarze Löcher lesen wollte. Aber ich bin kein Techniker - es ist schwierig, Formeln zu verstehen und sogar in Englisch))).

Sie haben elf Seiten geschrieben, aber das Schlüsselelement übersehen: die Masse.

Die Masse bestimmt die Anziehungskraft, deshalb dehnen sich das Lineal und die Galaxien nicht aus. Und auf der Skala, auf der die Schwerkraft zu schwinden beginnt, wirkt die dunkle Energie (die fehlende Komponente des Modells). Übrigens beträgt das Gewicht der materiellen Objekte in unserem Universum nach diesem Modell nur etwa 5 %, der Rest: dunkle Materie und dunkle Energie.

Kein Grund, die Modelle nicht zu respektieren. Einst war das Higgs-Boson nur ein theoretisches Teilchen des Standardmodells. Oder hält jemand die Investition von zig Milliarden in Projekte wie den Hadron Collider für lächerlich?

Übrigens wird unser Universum von einem Schwarzen Loch (einem Punkt mit enormer Masse) zusammengehalten. Schwarze Löcher, die noch ein Jahrzehnt lang als Seltenheit galten, gibt es in jeder Galaxie. Und wir werden uns selbst in der Vergangenheit nicht mehr sehen, weil das schwarze Loch das Licht nicht mehr herauslässt.

Zeit ist keine Konstante. Im interstellaren Raum fließt die Zeit langsamer. Der russische Kosmonaut (ich erinnere mich nicht an seinen Namen), der am längsten in der Umlaufbahn war: etwa 800 Tage, wurde 2 Sekunden jünger, als er gewesen wäre, wenn er auf der Erde gelebt hätte.

Was den Urknall betrifft, so sind zwei Dinge zu beachten. Wenn sich das Universum ausdehnt, so die Annahme, war es am Anfang ein Punkt und eine Explosion. Und es gibt keinen Grund zum Schmunzeln, denn auch in den entlegensten Winkeln des Universums werden heutzutage regelmäßig Explosionen beobachtet. Warum sollte dann nicht auch unser Universum explodieren?

Eine Singularität und Explosionen aus dem Nichts. Ich beginne aus der Ferne und mit einer einzigen Annahme. Das Problem ist, dass hier Makro- und Mikrogesetze im Universum aufeinandertreffen, die von den Wissenschaftlern nicht vollständig verstanden werden. Auf der Quantenebene (Mikroebene) ermöglichen die Gesetze, dass sich zwei materielle Objekte gleichzeitig an zwei verschiedenen Orten befinden können. Und wir leben in der Makro - Newtonsche und andere Gesetze der Konstruktion des Universums, definiert durch Masse. Diese völlig unterschiedlichen und sogar gegensätzlichen Gesetze sind in dem Objekt, das wir kennen, dem Schwarzen Loch, vereint. Ein schwarzes Loch ist ein im Verhältnis zu seiner Masse so kleines Objekt, dass seine Makrogesetze als Gesetze der Quantenmechanik gelten können. Soviel zur Möglichkeit einer Singularität und den daraus resultierenden Konsequenzen der scheinbaren Absurdität...

 

Und auch über das spontane Entstehen von etwas...

Ich habe einmal eine Entdeckung gemacht: Ist Ihnen nicht schon einmal aufgefallen, dass in der Natur alles symmetrisch ist? Und warum ist das so? Das liegt daran, dass die Natur selbst davon profitiert, solche symmetrischen Strukturen zu bilden - sie konnten gar nicht anders, als anders auszusehen.

Hier ist ein Beispiel. Warum bauen Bienen Bienenwaben in Form von perfekten Sechsecken? Ja, denn es ist die einzige Form mit maximaler Festigkeit und Platzersparnis.

Und ein noch eindrucksvolleres Beispiel. Dieselben Sechsecke, allerdings aus Stein, wurden, so glaube ich, auf der Osterinsel als Vorsprünge aus dem Felsen entdeckt. Zunächst nahm man an, dass dieses steinerne Werk von jemandem gebaut worden war. Und dann entdeckten sie, dass die aufsteigenden säulenförmigen Ströme geschmolzenen Gesteins durch die engen Risse im Gestein des Inselbodens die einzige Möglichkeit waren, beim Durchbrechen der Oberfläche Raum und Kraft zu behalten.

Auch in der Natur ist es wahrscheinlich, dass vieles spontan entstehen kann. Außerdem tauchen jetzt immer mehr Beweise auf, an die man bisher nicht einmal gedacht hat. Zum Beispiel ist dieser Raum einfach gesättigt mit einfachen organischen Verbindungen wie der Aminosäure Lysin, dem elementarsten Baustein allen Lebens. Wahrscheinlich braucht es nur eine günstige Kombination aller notwendigen Komponenten....

 
peco:

Und auch über das spontane Entstehen von etwas...

Ich habe einmal eine Entdeckung gemacht: Ist Ihnen nicht schon einmal aufgefallen, dass in der Natur alles symmetrisch ist? Und warum ist das so? Das liegt daran, dass die Natur selbst davon profitiert, solche symmetrischen Strukturen zu bilden - sie konnten gar nicht anders, als anders auszusehen.

Hier ist ein Beispiel. Warum bauen Bienen Bienenwaben in Form von perfekten Sechsecken? Ja, denn es ist die einzige Figur mit maximaler Stärke und Platzersparnis.

Und ein noch eindrucksvolleres Beispiel. Dieselben Sechsecke, allerdings aus Stein, wurden, so glaube ich, auf der Osterinsel als Vorsprünge aus dem Felsen entdeckt. Zunächst nahm man an, dass dieses steinerne Werk von jemandem gebaut worden war. Und dann entdeckten sie, dass die aufsteigenden säulenförmigen Ströme geschmolzenen Gesteins durch die engen Risse im Gestein des Inselbodens die einzige Möglichkeit waren, beim Durchbrechen der Oberfläche Raum und Kraft zu behalten.

Auch in der Natur ist es wahrscheinlich, dass vieles spontan entstehen kann. Außerdem tauchen immer mehr Beweise auf, an die man bisher nicht einmal gedacht hat. Zum Beispiel ist dieser Raum einfach gesättigt mit einfachen organischen Verbindungen wie der Aminosäure Lysin, dem elementarsten Baustein allen Lebens. Wahrscheinlich braucht es nur eine günstige Kombination aller notwendigen Komponenten....


Interessant, und die Bienen sind eine eigene Zivilisation, und die Natur schafft nicht die richtigen geometrischen Formen, und die Ameisen auch nicht, sie züchten und pflegen sogar Blattläuse, und nachdem sie sich an deren Säften betrunken haben, schlafen sie in ihren Ameisenhaufen ein))))))
 
peco:

Die Masse bestimmt die Anziehungskraft, weshalb sich das Lineal und die Galaxien nicht ausdehnen. Und auf der Skala, auf der die Schwerkraft zu schwinden beginnt, wirkt die dunkle Energie (die fehlende Komponente des Modells). Übrigens beträgt das Gewicht der materiellen Objekte in unserem Universum nach diesem Modell nur etwa 5 %, der Rest: dunkle Materie und dunkle Energie.

Kein Grund, die Modelle nicht zu respektieren. Auch das Higgs-Boson war einst nur ein theoretisches Teilchen des Standardmodells. Oder hält jemand die Investition von zig Milliarden in Projekte wie den Hadron Collider für lächerlich?

Übrigens wird unser Universum von einem Schwarzen Loch (einem Punkt mit enormer Masse) zusammengehalten. Schwarze Löcher, die noch ein Jahrzehnt lang als Seltenheit galten, gibt es in jeder Galaxie. Und wir werden uns selbst in der Vergangenheit nicht mehr sehen, weil das schwarze Loch das Licht nicht mehr herauslässt.

Zeit ist keine Konstante. Im interstellaren Raum fließt die Zeit langsamer. Der russische Kosmonaut (ich erinnere mich nicht mehr an seinen Namen), der am längsten in der Umlaufbahn war: etwa 800 Tage, wurde 2 Sekunden jünger, als er es gewesen wäre, wenn er auf der Erde gelebt hätte.

Was den Urknall betrifft, so sind zwei Dinge zu beachten. Wenn sich das Universum ausdehnt, so die Annahme, war es am Anfang ein Punkt und eine Explosion. Und es gibt keinen Grund zum Schmunzeln, denn auch in den entlegensten Winkeln des Universums werden heutzutage regelmäßig Explosionen beobachtet. Warum sollte dann nicht auch unser Universum explodieren?

Eine Singularität und Explosionen aus dem Nichts. Ich beginne aus der Ferne und mit einer einzigen Annahme. Das Problem ist, dass hier Makro- und Mikrogesetze, die im Universum wirken, aufeinanderprallen, die von den Wissenschaftlern nicht vollständig verstanden werden. Auf der Quantenebene (Mikroebene) ermöglichen die Gesetze, dass sich zwei materielle Objekte gleichzeitig an zwei verschiedenen Orten befinden können. Und wir leben in der Makro - Newtonsche und andere Gesetze der Konstruktion des Universums, definiert durch Masse. Diese völlig unterschiedlichen und sogar gegensätzlichen Gesetze sind in dem Objekt, das wir kennen, dem Schwarzen Loch, vereint. Ein schwarzes Loch ist ein im Verhältnis zu seiner Masse so kleines Objekt, dass seine Makrogesetze als Gesetze der Quantenmechanik gelten können. Hier geht es um die Möglichkeit einer Singularität und die sich daraus ergebenden Konsequenzen der scheinbaren Absurdität...

1 Dunkle Materie ist so etwas wie die Epizyklen des Ptolemäus. Oder klare Definitionen geben. Andernfalls ist es klar, dass, wenn das Modell plötzlich nicht funktioniert, die fehlenden Variablen einfach erfunden und als dunkle Materie bezeichnet werden können, um besser schlafen zu können.

2) Der Large Collider ist ein Projekt, das die Steuergelder in den Sand setzt.

3. Übrigens, wie kommen Sie zu solchen Schlussfolgerungen, dass schwarze Löcher uns zurückhalten. Oder alles fliegt weg. Wir müssen uns entscheiden.

4. Zwei Sekunden jünger? Cool. Wie hat er es gemessen? Ein verdammt guter Zeitreisender.

5 . Warum sollte sie nicht wirklich explodieren? Wenn außerdem der Punkt war ... Wo war der Sinn? Wo?

6. .... was vor der Singularität war, weiß nicht einmal Stephen Hawking, glaube ich. Wissenschaftler ständig etwas nicht klar ist und alle ihre kosmogonischen Überzeugungen und physikalischen Konzepte, in etwa 100 Jahren, mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,9% Menschen werden als ein Modell von drei Elefanten auf einer Schildkröte wahrnehmen.


Grund der Beschwerde: