Ich werde von Fragen des Universums geplagt - Seite 4

 

Siehe auch in künftigen Ausgaben unseres Programms:

Die Kleinigkeiten und Anfälle von Weltschmerz.
Die Feigenblätter der Relativitätstheorie.
Hokuspokus der Quantentheorie.
Aufholen mit Hitze.
Kegeln mit Strom.

P.S.

- Warum dreht sich der Rotor des Elektromotors? - fragt der Prüfer.
- Ein Elektromotor hat Wicklungen! - antwortet der Schüler.
- Wicklungen? Nun, auch ein Lötkolben hat Wicklungen. Warum dreht er sich dann nicht?
- Der Lötkolben hat keine Lager!

 
solar:
Und es gibt auch Störungen im Gehirn (so wie wir es verstehen), bei denen Menschen Farben schmecken können. Oder sie hören.
Das ist bei LSD-Konsumenten am häufigsten der Fall.
 
TarasBY:
... Stellen Sie sich vor, es gäbe einen gemeinsamen Visualisierer für alle von uns. :)

Stellen Sie sich vor, dass das ungefähr richtig ist. :)

Ein Zitat aus "The Grim Reaper":

"In einem bestimmten Königreich, in einem bestimmten Staat, gab es einen bescheidenen Programmierer, der in die Tasten hämmerte. Sein Name war Vasya Pupkin - oder Billy Sukinson. Ob er nun lange daran herumgeschraubt hat oder nicht, eines Tages gab der Compiler grünes Licht für ein Programm, das blaue und rote Kugeln auf den Bildschirm zeichnete. Wolken aus blauen und roten Murmeln. Nicht üblich, aber mit bestimmten Eigenschaften.

Die Kugeln hatten Eigenschaften:
Sie konnten tanzen!
Aber sie haben nicht allein getanzt,
Aber durch ein bestimmtes Programm.
Und dieses Programm war
Witzig, urkomisch!

Um diesen fröhlichen Tanz zu beginnen, musste man zum Beispiel die Luftballons auf dem Bildschirm so gruppieren, dass an einer Stelle blaue und an einer anderen rote Luftballons dominieren würden. Dann "lasst sie gehen" und überlasst sie "sich selbst". Und - liebe Mama! - Die Kugeln begannen sich so zu bewegen, dass die Anteile von Blau und Rot an allen Stellen des Bildschirms gleich waren. Diejenigen, die das wunderbare Schauspiel beobachteten, hatten den Eindruck, dass sich verschiedenfarbige Kugeln gegenseitig anziehen und gleichfarbige Kugeln sich abstoßen. Aber das war noch nicht alles! Man könnte die kollektive Bewegung von Kugeln der gleichen Farbe erzwingen - zum Beispiel entlang einer geschlossenen Kurve. Und - liebe Mama! - Die benachbarten Bälle, die sich selbst überlassen waren, versuchten, diesen erzwungenen Farbfluss möglichst zu kompensieren. Wenn blaue Kugeln gezwungen wurden, sich zu bewegen, krümmten die freien roten Kugeln ihre Bewegung so, dass sie sich in die entgegengesetzte Richtung zum blauen Fluss bewegten, und die freien blauen Kugeln - im Gegenteil, in die entgegengesetzte Richtung. Es schien, dass nicht nur die ruhenden Kugeln aufeinander einwirkten, sondern auch die sich bewegenden Kugeln untereinander. Das macht alles Sinn: Wenn die statische Aktion versucht, die statische Trennung von Blau und Rot zu beseitigen, dann versucht die dynamische Aktion, die blauen oder roten Flüsse zu kompensieren.

Und so saß ein Dremya-Nutzer an einem Terminal. Er sah diese tanzenden Bälle und verlor fast den Verstand. Er spielte und spielte, konnte aber nicht genug davon bekommen. Da er nur den Monitor sah und nicht ahnte, dass die tanzenden Bälle vom Programm erzeugt wurden, war der Benutzer zutiefst davon überzeugt, dass die Bälle selbst die Eigenschaft haben, aufeinander einzuwirken. Mit seinem ungewöhnlich wissbegierigen Geist begann der verlorene Benutzer zu überlegen, welche Eigenschaften die Bälle haben, die Kräfte erzeugen, die sie tanzen lassen. Der Benutzer hat sich die Finger wund gearbeitet. Er war so wissbegierig, dass ihm der Dampf aus den Ohren schoss. Was soll das bringen? Der arme Kerl tut mir leid, er hat es vergeblich versucht. Es ging nicht um die Eigenschaften der Kugeln. Die Luftballons hatten nur eine Farbe: blau oder rot. Aber diese Eigenschaft führte zu keinerlei Befugnissen. Die Farbe des Ballons war nur ein Zeichen für das Programm, das die blauen Ballons in diese Richtung und die roten Ballons in jene Richtung lenkte...".


 
moskitman:

ITAK: Meine Damen und Herren! (Ta-da-da-mm!!!) Zum ersten Mal in der Manege dieses Zirkus! Ein strategischer Fehler in der modernen Physik

Kindergarten - Lies bis zu "Gott würfelt nicht!" Er spielt Programmieren!" und kündigte.

Die Physik hat auf all diese Fragen schon vor langer Zeit eine Antwort gegeben. Das anthropische Prinzip zum Beispiel wurde vor langer Zeit formuliert, um die Frage zu beantworten: "Warum sind die Eigenschaften so und nicht anders?".

Jeder Dummkopf, der in der Schule Physik studiert hat, kann einen solchen Artikel verfassen. Und es wird sich herausstellen, dass es umso besser ist, je weniger er von Physik versteht.

 
FAGOTT:

Klingt nach "habe es nicht gelesen, weil es Mist ist"... Das ist verdammt logisch.
Ich empfehle, es zu lesen.

Indem sie ihre Theorien an immer mehr experimentelle Fakten anpassten, kamen sie auf so viele "Eigenschaften", dass sie nicht mehr glücklich darüber waren - und sie wurden die grundlegenden Widersprüche in ihren Theorien nie los. Dann dämmerte ihnen, dass nicht nur neue Eigenschaften von physischen Objekten, sondern auch physische Objekte selbst erfunden werden können. Und so begann es: Gravitations- und elektromagnetische Felder, das physikalische Vakuum, virtuelle Teilchen, Neutrinos, dunkle Materie...
 
moskitman:
Klingt nach "habe es nicht gelesen, weil es Mist ist"... Das ist logischer Mist.

Nun, wenn man zu lesen beginnt und die erste "Tatsache" eine Lüge ist - welche Glaubwürdigkeit hat der Text dann noch?

Das anthropische Prinzip, die Physik nicht zu kennen, ist nicht möglich.

Entweder Kindergarten oder, was wahrscheinlicher ist, der Autor ist ein Physiker, der absichtlich trollt.

 
moskitman:

Das ist Unsinn. Sie behaupten viel, und wir verbrennen immer noch Kohlenwasserstoffe.

Derselbe Unsinn. Die dunkle Materie wurde (ebenso wie die Neutrinos) erfunden, um mit dem "Gesetz" der Energieerhaltung irgendwie über die Runden zu kommen.

Das taten wir früher. Das sind wir bereits.

Also: Meine Damen und Herren! (Ta-da-da-da!!!) Zum ersten Mal in der Manege dieses Zirkus! Ein strategischer Fehler in der modernen Physik

Ich habe den Artikel mit großem Interesse gelesen, aber in folgenden Punkten kann ich den Autoren nicht zustimmen

Hier gilt es als erwiesen, dass die Elektrizität in Metallen von freien Elektronen getragen wird. Das stimmt, aber das ist bei weitem nicht die ganze Wahrheit. In den besten Leitern übersteigt die Geschwindigkeit der Bewegung eines Schwarmes freier Elektronen selbst bei Grenzströmen nicht einige Millimeter pro Sekunde [P1,K1]. Stellen Sie sich vor: eine lange Zweidrahtleitung mit einem entladenen Kondensator, der an die beiden anderen Leitungen angeschlossen ist. Und an den nahen Leitungen legen wir plötzlich eine konstante Spannung an. Es ist bekannt, dass nach dieser Anwendung die Spannung am Kondensator (die durch den Spannungsabfall auf der Leitung reduziert wird) blitzschnell erscheint - nach einer Zeit, die der Länge der Leitung geteilt durch die Lichtgeschwindigkeit entspricht.

Zunächst einmal erreicht das erste Elektron aus der Batterie natürlich nicht den Kondensator. Sie haben gesehen, wie sich ein Zug bewegt. In der Tat gibt es einen Stups vom nächsten zum vorherigen. Es ist allgemein bekannt, dass nach diesem Anstoß die Spannung am Kondensator blitzschnell ansteigt . Aber auf keinen Fall, Transienten wurden noch nie abbestellt))))

 
moskitman:

Klingt wie "Ich habe es nicht gelesen, weil es Quatsch ist"... Das ist logisch, Mann.
Ich empfehle, es zu lesen.



Ich weihe Sie in das große Geheimnis der modernen Physik, Chemie und Technik ein:

"und die grundlegenden Widersprüche in den Theorien sind nicht beseitigt worden" - und sie werden NIE beseitigt werden. Denn eine einzige konsistente Theorie von allem ist jetzt oder wird nie möglich sein. Dies ist übrigens auch in der Wissenssoziologie längst ausbuchstabiert worden.

Aber es hat Versuche gegeben - Einstein hat in seinem hohen Alter versucht, eine einheitliche und konsistente Feldtheorie zu schaffen, und Newton hat sich in seinem hohen Alter mit der Interpretation der Apokalypse beschäftigt.

 
gpwr:

Ich bin aus Langeweile auf diese Seite gestoßen. Keine interessanten Themen. Früher war es viel interessanter. Deshalb habe ich beschlossen, die Themen ein wenig zu variieren. Deshalb kann ich mich bei solch unverständlichen Weltanschauungen nicht beruhigen. Vielleicht kann mir jemand helfen, es zu verstehen.

Missverständnis Nr. 1. Die Wissenschaftler sagen, dass sich das Universum ausdehnt und die Galaxien sich in verschiedene Richtungen ausbreiten. Was ist mit den Sternen - breiten sie sich auch aus? Was ist mit Planeten? Atome? Ich habe einen Dokumentarfilm gesehen. Ein Wissenschaftler demonstrierte, wie das Universum expandiert. Er zeichnete Kreise von Galaxien auf ein Gummiquadrat. Dann zog er an den Ecken. Die Kreise zerstreuten sich. Dann kombinierten wir einen Kreis vor der Dehnung mit demselben Kreis nach der Dehnung und zeigten, wie alle anderen Kreise von unserem Kreis wegliefen. Und je weiter der Kreis von unserem entfernt war, desto weiter lief er weg. Es ergab alles einen Sinn. Aber auch die Kreise werden bei einem solchen Experiment immer größer. Wir dehnen uns also alle aus, unsere Atome zerstreuen sich, usw. Wenn aber alles im Universum immer größer wird, dann wächst auch unser Lineal, mit dem wir die Entfernung messen, im Verhältnis zu allem. Die von unserem wachsenden Lineal gemessene Entfernung ändert sich also nicht. Daher ist es unmöglich, die Ausdehnung des Universums zu messen, da jeder Maßstab (Lineal) für eine solche Messung ebenfalls wächst. Es stellt sich heraus, dass sich das Universum nicht ausdehnt, zumindest aus der Sicht eines Beobachters innerhalb dieses Universums. Vielleicht kann das jemand klären. Dann werde ich die zweite, schwierigere Frage stellen.

Quälen Sie sich nicht - das führt zu nervlicher Erschöpfung und Funktionsstörungen des Verdauungstrakts. Gesundheit ist wichtiger als einige verstreute Universen).
 
moskitman:

Das ist Unsinn. Sie behaupten viel, und wir verbrennen immer noch Kohlenwasserstoffe.

Derselbe Unsinn. Die dunkle Materie wurde (wie die Neutrinos) erfunden, um wenigstens den "Energieerhaltungssatz" zu erfüllen.

Das taten wir früher. Das sind wir bereits.

Also: Meine Damen und Herren! (Ta-da-da-da!!!) Zum ersten Mal in der Manege dieses Zirkus! Ein strategischer Fehler in der modernen Physik



Grund der Beschwerde: