Ich werde von Fragen des Universums geplagt - Seite 14

 
Mathemat:

Nun, das ist zu kategorisch.

Der menschliche Geist hat, grob gesagt, keinen Ort in Raum und Zeit, und er hat auch keine Masse. Die Quantenmechanik verfügt über einen Apparat zur Beschreibung solcher Objekte.


Es gibt masselose (konventionell masselose) Teilchen, die sich aber nur mit Lichtgeschwindigkeit bewegen können - sie haben also Bewegungskoordinaten im Raum (wenn auch nur annähernd oder mit Wahrscheinlichkeit)

Schluss mit der Mystik!

 
Mathemat:

Nun, das ist zu kategorisch.

Der menschliche Geist hat, grob gesagt, weder einen Ort in Raum und Zeit, noch hat er eine Masse. Die Quantenmechanik verfügt über eine Vorrichtung zur Beschreibung solcher Objekte.

Alexej, ich werde mich einmischen.

Was der menschliche Geist hat und was nicht, ist immer noch eine Frage. Sie können die Frage nur beantworten, wenn sie sie "fühlen" oder zumindest verstehen, WAS es ist.

Wie viel Vertrauen kann man der Quantenmechanik schenken (die es schafft, virtuelle und frei erfundene Teilchen und deren Eigenschaften zu beschreiben)? Sie (die gesamte Quantenmechanik) kann verdammt viele Dinge beschreiben.

 
moskitman:

Alexej, ich werde intervenieren.

Was der menschliche Geist hat und was nicht, ist immer noch eine Frage. Sie kann nur beantwortet werden, wenn sie es "fühlt" oder zumindest versteht, WAS es ist.

Wie viel Vertrauen kann man der Quantenmechanik schenken (die es schafft, virtuelle und frei erfundene Teilchen und deren Eigenschaften zu beschreiben)? Sie (die gesamte Quantenmechanik) kann verdammt viele Dinge beschreiben.

)))) Alle Halbleiter funktionieren auf der Grundlage der Quantenmechanik (Physik). Es liegt an Ihnen, ob Sie ihm vertrauen oder nicht, aber Sie benutzen es jeden Tag.
 
peco:


Wissen Sie, warum Sie auf dem Boden laufen? Denn wir wissen, dass die Gravitationskraft der Erde (g) = 9,8 ist. Hätte die Erde keine Anziehungskraft, hätte Newton sein Gesetz nicht entdeckt, und Sie wären direkt ins All geflogen. Und auf dem Mond würden Astronauten mit einem Raumanzug, der die Masse eines Menschen übersteigt, so stark hüpfen, dass selbst die Olympiasieger auf der Erde nicht davon träumen könnten. Und das alles nur, weil die Gravitationskraft dort geringer ist. Weil der Mond weniger Masse hat als die Erde. Und auch unsere Milchstraße wird von der Gravitationskraft des Schwarzen Lochs in ihrem Zentrum gehalten. Und die Existenz eines schwarzen Lochs in unserer Galaxie ist nicht meine Idee, sie ist bewiesen worden. Sie können sich seine Masse vorstellen.

" . .. werden wir Sie über die riesige Menge an experimentellen Beweisen informieren, die schreien, dass die Materie nichts mit der Erzeugung der Schwerkraft zu tun hat. Die Materie zieht nicht an, sie unterwirft sich nur der Schwerkraft... " ©
 
FAGOTT:
))) Alle Halbleiter funktionieren auf der Grundlage der Quantenmechanik (Physik). Es liegt an Ihnen, ob Sie ihm vertrauen oder nicht, aber Sie benutzen es jeden Tag

Ach, wirklich? Oleg, ein erwachsener Mann, und du glaubst an Löcher...

...In der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts stand die Physik vor einem ernsten Problem, nämlich der Suche nach freien Ladungsträgern für positive Elektrizität in Halbleitern (Ionen waren für diese Aufgabe natürlich nicht geeignet). Allein die Tatsache, dass das Problem auftrat, deutete darauf hin, dass die gesuchten Ladungsträger nicht existieren - und es gab einen guten Grund, die Grundannahme zu überdenken und davon auszugehen, dass in Halbleitern die Bewegung der entsprechenden Ladungen eine wichtige Rolle spielt. Aber die Vorstellungen über die Mechanismen der Erzeugung und Migration von Ladungsungsträgern [5,6] in Festkörpern sind noch nicht entwickelt worden. Die Theorie basierte auf dem Konzept der freien positiven Ladungsträger in Halbleitern, die als Löcher bezeichnet wurden - und denen man absurde Eigenschaften zuschrieb. Außerdem gibt es keinen Konsens darüber, was ein Loch ist, Theoretiker - es gibt zwei Hauptansätze zu dieser Frage, und jeder von ihnen ist auf seine eigene Weise absurd.

Lesen. :)

 
moskitman:

(Sind Sie sicher? Wer hat das überprüft? Cavendish?

... und böse Geister.

Das wird auch so bleiben, denn es gibt sie nicht und kann sie nicht geben.

Ganz genau!

Hier gibt es nichts zu schmunzeln - man muss lachen, weil es regelmäßig Supernova-Explosionen gibt und wir über das Universum als Ganzes sprechen.


Verleiht einen lustigen Nobelpreis!
 
moskitman:

Ach, wirklich? Oleg, ein erwachsener Mann, und du glaubst an Löcher...

...In der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts stand die Physik vor einem ernsten Problem - dem Versuch, freie Träger positiver Elektrizität in Halbleitern zu identifizieren (Ionen waren für diese Rolle natürlich nicht geeignet). Allein die Tatsache, dass das Problem auftrat, deutete darauf hin, dass die gesuchten Ladungsträger nicht existieren - und es gab einen guten Grund, die Grundannahme zu überdenken und davon auszugehen, dass in Halbleitern die Bewegung der entsprechenden Ladungen eine wichtige Rolle spielt. Aber die Vorstellungen über die Mechanismen der Erzeugung und Migration von Ladungsungsträgern [5,6] in Festkörpern sind noch nicht entwickelt worden. Die Theorie basierte auf dem Konzept der freien positiven Ladungsträger in Halbleitern, die als Löcher bezeichnet wurden - und denen man absurde Eigenschaften zuschrieb. Außerdem gibt es keinen Konsens darüber, was ein Loch ist, Theoretiker - es gibt zwei Hauptansätze zu dieser Frage, und jeder von ihnen ist auf seine eigene Weise absurd.

Lesen. :)

Na, toll, und weiter?

Es gibt einen Grundsatz der Wissensphilosophie: Keine Theorie (in der Physik) kann den Anspruch erheben, vollständig zu sein. Es werden Fakten und Beobachtungen zusammengetragen. Es wird eine Theorie aufgestellt, die die meisten (nur einen Teil) dieser Fakten erklärt, da die Theorie nicht vollständig sein kann. Dann werden allmählich mehr Fakten angehäuft, und es entsteht eine neue Theorie, die einen Teil der alten Theorie enthält und den Großteil (nur einen Teil) der Fakten erklärt, da die Theorie möglicherweise nicht vollständig ist. Und so weiter.

Was ist hier die Entdeckung? Dass physikalische Theorien nicht alle Fakten erklären können? Dies war schon immer bekannt. Dass physikalische Theorien gezwungen sind, auf Abstraktionen zurückzugreifen? Auch das ist schon immer bekannt gewesen.

Zeigt der Afftar den offensichtlichen und bewussten Troll für seine Theorien, die er experimentell verifizieren kann? Nein.

 

Ich trank einen Cognac und wischte mir die Lippen ab.)

Lassen Sie uns beraten, wie wir Zeit schaffen können.

Wenn es einmal geschaffen wurde, was hindert uns daran, es jetzt zu schaffen und zum Beispiel zu verkaufen.

 
ULAD:

Ich trank einen Cognac und wischte mir die Lippen ab.)

Lassen Sie uns beraten, wie wir Zeit schaffen können.

Wenn es einmal geschaffen wurde, was hindert uns daran, es jetzt zu schaffen und zum Beispiel zu verkaufen.



mit dem Leerzeichen beginnen
 
FAGOTT:
mit Leerzeichen beginnen
Raum ist zu teuer - 130 Kubikmeter (52m² x 2,5) in einer Schlafgemeinschaft ab 3 Millionen RUB
Grund der Beschwerde: