
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Ich bin mir nicht sicher, ob das "vergleichbar" ist, aber ja, der Dopplereffekt. Nur wer sagt, dass es sich um eine Veränderung handelt und nicht um ihre wahre "Farbe"?
In der Astronomie ist "Farbe" eine Verschiebung und nur eine Verschiebung.
Bunte Fotos des Hubble-Teleskops werden auf der Erde je nach chemischer Zusammensetzung in verschiedenen Farben handgemalt
Ich bin aus Langeweile auf diese Seite gestoßen. Keine interessanten Themen. Früher war es viel interessanter. Deshalb habe ich beschlossen, die Themen ein wenig zu variieren. Ich kann mich mit meinem Weltbild nicht anfreunden. Vielleicht kann mir jemand helfen, es zu verstehen.
Missverständnis Nr. 1. Die Wissenschaftler sagen, dass sich das Universum ausdehnt und die Galaxien sich in verschiedene Richtungen ausbreiten. Was ist mit den Sternen - gehen sie auch auseinander ...? Wir dehnen uns also alle aus, unsere Atome zerstreuen sich, usw. Wenn aber alles im Universum immer größer wird, dann wächst auch unser Lineal, mit dem wir die Entfernung messen, im Verhältnis zu allem. Die von unserem wachsenden Lineal gemessene Entfernung ändert sich also nicht. Daher ist es unmöglich, die Ausdehnung des Universums zu messen, da jeder Maßstab (Lineal) für eine solche Messung ebenfalls wächst. Es stellt sich heraus, dass sich das Universum nicht ausdehnt, zumindest aus der Sicht eines Beobachters innerhalb dieses Universums. Vielleicht kann das jemand klären. Dann werde ich die zweite, schwierigere Frage stellen.
Lassen Sie mich das erklären. Es gibt eine Makrowelt und eine Mikrowelt. Die Gesetze des einen Landes werden nicht automatisch auf die Gesetze des anderen Landes übertragen.
Auf molekularer Ebene gibt es sowohl Abstoßungs- als auch Anziehungskräfte... Je weiter die Moleküle (desselben Körpers (Stoffes)) voneinander entfernt sind, desto stärker werden sie voneinander angezogen...
Die so genannten intermolekularen Wechselwirkungskräfte. Dies ist ein Physikkurs für Gymnasien und Universitäten.
Lassen Sie mich das erklären. Es gibt eine Makrowelt und eine Mikrowelt. Die Gesetze des einen gelten nicht zwangsläufig auch für die Gesetze des anderen.
Auf molekularer Ebene gibt es sowohl Abstoßungs- als auch Anziehungskräfte... Je weiter die Moleküle voneinander entfernt sind, desto mehr ziehen sie sich gegenseitig an...
Sogenannte intermolekulare Wechselwirkungskräfte. Dies ist ein Physikkurs für Gymnasien und Universitäten.
Es könnte noch viel trauriger sein, nämlich dass unser Makrokosmos ein Mikrokosmos für eine Reihe von Prozessen in einem anderen Land ist. Und so weiter bis ins Unendliche.
Lassen Sie mich das erklären. Es gibt eine Makrowelt und eine Mikrowelt. Die Gesetze des einen Landes können nicht ohne weiteres auf die Gesetze des anderen Landes übertragen werden.
Auf molekularer Ebene gibt es sowohl Abstoßungs- als auch Anziehungskräfte... Je weiter die Moleküle (desselben Körpers (Stoffes)) voneinander entfernt sind, desto stärker werden sie voneinander angezogen...
Die sogenannten intermolekularen Wechselwirkungskräfte. Es handelt sich um einen Physikkurs für Schulen und Universitäten.
OOO. Wie war das?
Wahrscheinlich ist die sexuelle Anziehung gemeint... In etwa so....
Eine riesige, riesige METAGALAXIC...
Und am Rande davon schmiegt sich die vernebelte Milchstraße.
Das verlorene Sonnensystem...
Große Erde.
In der Mitte eines riesigen Ozeans ein riesiger Kontinent.
Ein breiter Fluss fließt und an seinen Ufern gibt es viel Sand.
Im Sand liegt ein grünes, grünes Krokodil.
Er liegt im Sand, sonnt sich in der Sonne und leidet: *"Was soll das alles?!
SCHLUSSFOLGERUNG
)
Lassen Sie mich das erklären. Es gibt eine Makrowelt und eine Mikrowelt. Die Gesetze des einen Landes werden nicht automatisch auf die Gesetze des anderen Landes übertragen.
Auf molekularer Ebene gibt es sowohl Abstoßungs- als auch Anziehungskräfte... Je weiter die Moleküle (desselben Körpers (Stoffes)) voneinander entfernt sind, desto stärker werden sie voneinander angezogen...
Die so genannten intermolekularen Wechselwirkungskräfte. Es handelt sich um einen Physikkurs für Schulen und Universitäten.
Roma, du hast es auch gelesen. Hans Christian Andersen schrieb Physik. Etwa seit der achten Klasse. :)
Und darüber, wie Materie aneinander haftet, und darüber, wie positiv geladene Protonen im Atomkern irgendwie zusammenhalten (und sich theoretisch abstoßen sollten)...
Und auch über die Tatsache, dass ein thermisches Neutron den Kern kollabieren lässt, ein hochenergetisches aber nicht...
Ich zitiere:
Ich bin mir nicht sicher, ob das "vergleichbar" ist, aber ja, der Dopplereffekt. Aber wer kann schon sagen, dass es sich um eine Veränderung handelt und nicht um ihre wahre "Farbe", oder?
Vielleicht, aber eine akzeptablere Lösung ist noch nicht gefunden worden. Es ist die vernünftigste Erklärung für etwas, das die Menschheit vielleicht noch nicht begreifen kann. .....)
Krokodil Vasya!
Zray, Patheson!