Station 6 - Seite 12

 
Dr.Drain: Sie hätten Recht, wenn die Geschäfte nach dem Zufallsprinzip (durch Intuition oder was auch immer) eröffnet würden. Aber wenn wir
Welchen Unterschied macht es, welcher Algorithmus. Ich werte das Ergebnis statistisch aus: Es interessiert mich nicht, wie es zustande gekommen ist. Es ist mir egal, ob Sie mit der Gleichung von Stratonovich beginnen - es gibt ohnehin nur wenige Angebote.
 
Die Ito-Stratonovic-Gleichung ist ein gutes Modell. Aber ihre Vorhersagen erweisen sich in der Regel als nicht besser als "naiv", d.h. unverblümt direkt in die Zukunft gerichtet, ohne jeden Hang. Dies ist der Fall. Es ist naiv, dieses Problem durch die Festlegung des Prozessspeichers a priori zu lösen. Wenn das Prozessgedächtnis bekannt ist, kann man sich alles ohne Ites und -stonovic vorstellen.
 
Dr.Drain: Die Ito-Stratonowicz-Gleichung ist ein gutes Modell.
Nun, ich habe diesen Namen nur eingefügt, da ich persönlich mit der Gleichung nicht vertraut bin :)
 
DmitriyN:
Lassen Sie mich das noch einmal erklären. Über einen langen Zeitraum (mehr als 100 Balken) tendiert das Verhältnis von steigenden und fallenden Balken gegen 1, d.h. 50/50. Die Mindestquote für den nächsten vergleichbaren Zeitraum wird 30 % oder mehr betragen. Das bedeutet einen Kursrückgang von bis zu 50 % (es sei denn, die Balken sind unterschiedlich groß).

Ich analysiere die Vergangenheit nicht danach, wie viele Balken nach unten oder nach oben gegangen sind. das ist naiv. die Vergangenheit ist in der Vergangenheit. man sollte sie vergessen. d.h. ich analysiere den Chart, aber nicht die Balken. ich nenne meinen Filter "non-lagging", deshalb nenne ich ihn "lagging". Hier zum Beispiel für den Eurodollar (angezeigte Woche: 5*288 Barren M5):

Also... der Trend könnte nach unten gehen... d.h. die abgebildete Skala... Aber ich nutze meine Gegentrend-Strategie, um GBPUSD zu kaufen. MIT TP=SL. Denn der Preis springt um den Filter herum. In welche Richtung es gehen wird - nach oben oder nach unten - weiß ich nicht. Es ist ebenso wahrscheinlich. Vor diesem Hintergrund besteht jedoch eine Aufwärtswahrscheinlichkeit, da der Kurs unter dem jeweiligen Schlussbalken des nicht nachlaufenden Filters liegt.



 
Mathemat:
Nun, ich habe den Namen nur eingefügt, da ich selbst nicht mit der Gleichung vertraut bin :)

Ich habe diese Datei schon vor langer Zeit aus Ihrem Forum erhalten.
 

Ich möchte mich der Unterhaltung anschließen und einen Screenshot von Ihrem EURUSD-Demokonto hinzufügen


Obwohl ich zugeben muss, dass die Gesamtbilanz besser aussieht.

 
Offenbar ist der Handel mit Gegentrends immer noch sehr riskant - aber es sollte für Champagner reichen (übrigens, gibt es irgendwelche Schlösser im Algorithmus? Ich meine, ich habe es dort gesehen)
 
Mathemat:
Ich verwende diesen Namen nur als Redewendung, ich bin mit der Gleichung selbst nicht vertraut :)

Mathematiker, so wurde anhand eines Beispiels in Echtzeit gezeigt, wie verderblich unbegründete Aussagen sind, und Sie tun es wieder (Sie sind ein sehr guter Mathematiker - pedantisch). Es gibt einen Wirtschaftswissenschaftler, einen Akademiker, erstklassige Programmierer, kurz gesagt, sie alle - aber wieder funktioniert nichts, der Karren muss nach den Regeln gezogen werden, oder zumindest alle zusammen :).

 
YOUNGA:

Ich möchte mich an der Unterhaltung beteiligen und einen Screenshot von Ihrem EURUSD-Demokonto hinzufügen


Ist es separat für EURUSD oder etwas anderes? So sollte es auch sein. Schritte. Mal hat man Glück, mal hat man Pech. Das System ist statistisch. Oder ich verstehe nicht, was in Ihrem Bild unter dem EURUSD-Chart zu sehen ist.
 
Nützliches Material unter https://www.mql5.com/ru/code/8454 Ich meine sogar das Gegenteil - damit eine Strategie als Ganzes profitabel ist, muss auch jeder einzelne profitabel sein
Grund der Beschwerde: