Eine Stichprobenkorrelation von Null bedeutet nicht zwangsläufig, dass es keine lineare Beziehung gibt. - Seite 28

 
hrenfx:

Ich verstehe nicht, was es mit der Bomba auf sich hat?

  1. Ich nehme jede Pause.
  2. Darauf baue ich eine Kurve, die bei allen Majors die gleiche QC hat.
  3. Ich mache eine weitere Pause.
  4. Darauf baue ich eine weitere Kurve auf, die den gleichen CC mit allen Majors hat.

Sie verfügen also nicht über eine kontinuierliche Reihe von generierten Daten?

Sie schlagen stattdessen vor, eine Reihe von Kurven zu analysieren?

Und sie "synthetisch" nennen?

Wenn es einen synthetischen Stoff gibt, der mit allen Hauptfächern den gleichen Korrelationskoeffizienten aufweist, was bedeutet das dann?

;)

 
FreeLance:

Sie verfügen also nicht über eine kontinuierliche Reihe von generierten Daten?

Sie schlagen stattdessen vor, eine Reihe von Kurven zu analysieren?

Und sie "synthetisch" nennen?

Ich will Ihnen nichts unterstellen. Sie können für jedes Intervall eine Kurve (Vektor der Gewichte) finden, die für alle Hauptfächer den gleichen QC hat.

Wenn Sie das Intervall ändern, z. B. durch Verschieben des Fensters, wird der Vektor der Gewichte leicht angepasst.

Dies ist ein Matrixproblem, das für jeden BP, einschließlich SB, gelöst werden kann. Sehen Sie es also nicht als etwas Marktfähiges an.

Ich habe einfach die Formeln mit dieser verdrehten Methode auf die Graphen gezogen und um eine Meinung gebeten.

 
hrenfx:

Ich will damit nichts andeuten. Für jedes Intervall ist es möglich, eine Kurve (Vektor der Gewichte) zu finden, die für alle Hauptfächer den gleichen QC aufweist.

Wenn Sie den Eingangswert ändern, z. B. durch Verschieben des Fensters, wird der Vektor der Gewichtungskoeffizienten leicht angepasst.

Dies ist ein Matrixproblem, das für jeden BP, einschließlich SB, gelöst werden kann. Sehen Sie es also nicht als etwas Marktfähiges an.

Ich habe einfach die Formeln mit dieser verdrehten Methode auf die Graphen gestreckt und um eine Meinung gebeten.

Ich habe immer weitergemacht :)

Ich schlage vor, mit diesem Kurvenfächer zu arbeiten und ihn zunächst zu visualisieren. Wenn Sie zum Beispiel die Datenmenge in der Kurve auf 8 Punkte begrenzen, können Sie sie in die Indikatorpuffer packen.

Ich wäre neugierig, das zu sehen.

Wären Sie so freundlich, eine davon zu machen?

 
FreeLance:

Wären Sie so freundlich, eine zu erstellen?

Es ist besser, in Mathcad zu konstruieren. Auch hier sind der Visualisierung keine Grenzen gesetzt.

Es gibt nur ein ABER, die Anzahl solcher Kurven kann beliebig sein. Welches soll man wählen?

 
hrenfx:

Es ist besser, in Mathcad zu konstruieren. Auch hier sind der Visualisierung keine Grenzen gesetzt.

Es gibt nur ein ABER, die Anzahl solcher Kurven kann beliebig sein. Welches soll man wählen?

Ich denke, bei maximaler Korrelation kann es nicht viele

dann mit dem Minimum sehen...

Und entsprechend dem Namen des Themas - mit einem Koeffizienten von Null, um die Forschung abzuschließen.

;)

 
hrenfx:

Ich wollte kein neues Thema erstellen. Die Frage ist folgende:

Wenn es einen synthetischen Stoff gibt, der mit allen Hauptfächern den gleichen Korrelationskoeffizienten hat, was kann er dann leisten?

Es könnte zur Analyse (und möglicherweise zur Vorhersage) der Bewegungen der zugrunde liegenden Währung gegenüber einem Korb verwendet werden.

In Ihrem Fall der Dollar, wenn Sie die Paare USDXXX (XXXUSD) als Majors bezeichnen.

Es sei denn, es handelt sich um ein synthetisches Produkt, das nach einer konstanten Formel berechnet wird, die sich im Laufe der Zeit nicht ändert.

Hier ist ein Beispiel für eine solche Synthetik: SYNT[i] = Wurzel((C0/C1)[i] * (C0/C2)[i] * ... * (C0/Cn)[i], n+1);

// Hier ist C0 die Basiswährung, C1 ... Cn - andere Währungen des Korbes

;-)

 
MetaDriver:

Hier ist ein Beispiel für eine solche Synthetik: SYNT[i] = Root((C0/C1)[i] * (C0/C2)[i] * ... * (C0/Cn)[i], n+1);

Was ist Root?
 
hrenfx:
Was ist Root?

Wurzel. Grades n+1 in diesem Fall. D.h. ich habe das triviale geometrische Mittel einer Menge von Paaren als synthetisch angegeben.

// Im Volksmund wird so etwas als C0-Währungsindex relativ zum C0..Cn-Währungskorb bezeichnet.

 

Ich habe oben geschrieben, dass es einen Vektor von Gewichtungskoeffizienten gibt, der angepasst wird, wenn das gleitende Fenster verschoben wird.

Natürlich können wir ein Jahresfenster nehmen und einen synthetischen Wert erstellen, der die gleiche und maximal mögliche Korrelation mit allen Hauptfächern in diesem Jahr aufweist.

Aber wir dürfen nicht vergessen, was Qualitätskontrolle ist und dass sie von der Probe und ihrem Umfang abhängt.

 
MetaDriver:

Wurzel. Grades n+1 in diesem Fall. D.h. ich habe das triviale geometrische Mittel einer Menge von Paaren als synthetisch angegeben.

// Im Volksmund nennt man so etwas einen Währungsindex C0 relativ zu einem Korb von C0...Cn.

So etwas gibt es.