Eine Stichprobenkorrelation von Null bedeutet nicht zwangsläufig, dass es keine lineare Beziehung gibt. - Seite 30

 
Nun ja - es war eine große Entdeckung für mich :-)
das Skalarprodukt ist wie eine Korrelation,
orthogonale Vektoren sind nicht korreliert,
und auch, dass die Fourier-Transformation im Wesentlichen eine Korrelation ist :-).
 

Wenn die ganze Zeit (zu jedem Zeitpunkt am Anfang des Fensters) das Maximum oder Minimum der Korrelation benötigt wird, ist es interessant zu sehen, wie sich der Korb in einem festen Fenster verhält.

Ist es möglich, etwas visuell zu sehen?

wie bei einer Stereoanlage?

;)

 
Mathemat:
Nun, in der Alsu-Geometrie ist ein regelmäßiger Winkel ein Abstand :) Übrigens, es könnte durchaus möglich sein, dass die Geometrie...

bereits jemandem erklärt - erinnern Sie sich an die Lösung eines Dreiecks:

a^2 = b^2 + c^2 - 2bc*cos(b,c)

Sowohl das Skalarprodukt (der dritte Term) als auch der Winkelkosinus und der Korrelationskoeffizient sind monoton abnehmende Funktionen des Abstands zwischen den Punkten (in diesem Fall a), so dass sich die Probleme bei ihrer Ermittlung durch einen Wechsel des Koordinatensystems immer auf einander reduzieren lassen.

 
Ich denke, das ergibt sich aus der Bedeutung von "Korrelation": geringe Korrelation = großer Abstand zwischen den Punkten, hohe Korrelation bedeutet, dass die Punkte im Phasenraum nahe beieinander liegen... Seltsamerweise führt dies oft zu Missverständnissen...
 
alsu:
Ich denke, das ergibt sich aus der Bedeutung von "Korrelation": geringe Korrelation = großer Abstand zwischen den Punkten, hohe Korrelation bedeutet, dass die Punkte im Phasenraum nahe beieinander liegen... Seltsamerweise führt dies oft zu Missverständnissen...
Nun, das ist es, was ich sage, Sie beziehen sich auf eine andere Geometrie... genauer gesagt, der Raum.
 
Mathemat:
Nun, das ist es, was ich sage, Sie beziehen sich auf eine andere Geometrie... genauer gesagt, den Weltraum.
Ich bin anders... anders))
 
Kurzum, ich konnte den Sinn solcher Kunststoffe nicht erkennen.
 

ist eine Frage aufgetaucht:

Gibt es eine Möglichkeit, anhand der QC zu erkennen, dass eine Anlage schneller als die andere beschleunigt wird?

 
Meiner Meinung nach gibt es keine Wingmen und keine Leads.
 

Und wir haben das Bild nicht gesehen...

:(