Eine Stichprobenkorrelation von Null bedeutet nicht zwangsläufig, dass es keine lineare Beziehung gibt. - Seite 27

 
hrenfx:
Nur wenn die Verknüpfungsanalyse Stabilität zeigt.

Sie glauben also, dass, wenn sich die Verbindungen im Laufe der Geschichte als stabil erwiesen haben, diese Stabilität auch in Zukunft bestehen bleiben wird?
 
Azerus:

Sie glauben also, dass, wenn sich die Verbindungen in der Geschichte als stabil erwiesen haben, diese Stabilität auch in Zukunft bestehen bleibt?
Versuchen Sie, mich von etwas zu heilen? Es ist unmöglich, die Existenz von irgendetwas zu garantieren (sei es eine Verbindung oder die Existenz des Mondes).
 

Das hat eine gewisse Logik:

- Wenn nicht gewährleistet ist, dass die bestehenden Verbindungen auch in Zukunft bestehen bleiben, dann ist ihre Stabilität in der Vergangenheit irrelevant;

- Wenn die Stabilität von Links in der Vergangenheit keine Rolle spielt, dann ist Ihre These "Je stabiler sich ein Link im Laufe der Zeit verhält, desto mehr kann man ihm vertrauen" wertlos;

- Wenn wir die These "Je stabiler sich ein Link über die Zeit verhält, desto vertrauenswürdiger ist er" aufgeben, dann zeigt Ihr "Recycle" eigentlich nur die Anzahl/Qualität der Zufälle, die heute da sind und morgen vielleicht nicht mehr...

Das sind alle Ihre Argumente in umgekehrter Reihenfolge.

Die Frage kann also wahrscheinlich als erschöpft angesehen werden.....

 

Ich wollte kein neues Thema erstellen. Die Frage ist folgende:

Wenn es einen synthetischen Stoff gibt, der mit allen Hauptfächern den gleichen Korrelationskoeffizienten hat, was kann er dann leisten?

 
hrenfx:

Ich wollte kein neues Thema erstellen. Die Frage ist folgende:

Wenn es einen synthetischen Stoff gibt, der mit allen Hauptfächern den gleichen Korrelationskoeffizienten hat, was kann er dann leisten?

Immer? :О)

---

Immer das Gleiche? oder immer - (zu jedem Zeitpunkt) nur das Gleiche?

wenn die zweite - vielleicht! wahrscheinlich :) wenn die Schwänze reduziert werden...

;)

 
FreeLance:

Ist es immer dasselbe? oder ist es immer - (zu jedem Zeitpunkt) nur dasselbe?

wenn der zweite - vielleicht! wahrscheinlich :) wenn die Penisse verkürzt werden...

Zu jedem beliebigen Zeitpunkt.
 
hrenfx:
Zu jedem beliebigen Zeitpunkt.

Also, für mich sieht es nach einem guten Truthahn aus.

Nicht faul, und wenn es keinen Fehler gibt - Bomba Adequatus haben Sie gezeichnet...

aber die Schlussfolgerung kann auch der Gemeinschaft vorgelegt werden.

Nur, wenn Sie es können - ohne die dreifachen Logarithmen!

Die Genauigkeit geht verloren

;)

 
hrenfx:
Zu jedem beliebigen Zeitpunkt.

wenn Sie es beweisen können - was bedeutet, dass es keine Unabhängigkeit gibt...

;)

Es ist interessant, den Ansatz der Beweisführung zu betrachten.

Und schon jetzt, im Voraus, stolz, Sie zu kennen!

 
hrenfx:

Ich wollte kein neues Thema erstellen. Die Frage ist folgende:

Wenn es einen synthetischen Stoff gibt, der mit allen Hauptfächern den gleichen Korrelationskoeffizienten hat, was kann er dann leisten?


[22.11.2010 20:53:23] Prival- Sergei Privalov: ich arbeite nur mit ticks. da sind alle informationen drin. wenn ich das mit dem frequenzvergleich richtig verstanden habe, dann ja. ich nenne es für mich einen insiderdetektor
[22.11.2010 21:08:31] IgorM: fr, danke
Es ist nicht so sehr die Korrelation - "wer ist wem ähnlich" - die interessant ist, sondern derjenige, der "auf dem Wasser Kreise zog".
 
FreeLance:

Also, für mich sieht es nach einem guten Truthahn aus.

Du bist nicht faul, und wenn ich mich nicht irre, hast du den Bomba Adequatus...

Ich verstehe nicht, was die Bomba ist?

Wenn Sie es beweisen können - was bedeutet, dass es keine Unabhängigkeit gibt...

  1. Ich nehme jede Pause.
  2. Darauf baue ich eine Kurve, die bei allen Majors den gleichen CC hat.
  3. Ich mache eine weitere Pause.
  4. Darauf konstruiere ich eine weitere Kurve, die den gleichen CC mit allen Majors hat.