[Archiv!] Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Gehirntrainingsprobleme, die in keiner Weise mit dem Handel zusammenhängen - Seite 522

 
TheXpert:
Die Masse selbst übt keinen Druck aus. Sie ist eine Kraft, die Druck ausübt. Mit allem, was dazu gehört.

Können Sie mir bitte alle Auswirkungen aufzeigen?
 
drknn:

Das Körpergewicht ist keine Masse. Das Körpergewicht ist die Kraft, die der Körper auf die Unterlage oder die Federung ausübt. [...]

Denken Sie daran: Was ist Druck? Vereinfacht kann man sagen, dass es sich um die Kraft handelt, die ein Körper auf 1 Quadrat x Fläche ausübt. Da die Masse und die Grundfläche gleich sind, ist auch der Druck in beiden Fällen derselbe.

Alles ist korrekt. Das Problem ist richtig formuliert. Es geht genau um eine Masse von 1 kg.

Das Gewicht eines Körpers (in diesem Fall) ist die Kraft, mit der er auf die Unterlage wirkt, auf der er liegt. Auf einen Körper, der in einer Gasatmosphäre gewogen wird, wirken zwei Kräfte, eine nach unten, die Gravitationskraft, und eine nach oben, die archimedische Kraft. Die Gravitationskraft ist für beide Körper gleich. Aber die archimedischen Kräfte sind anders. Die Gewichte dieser Körper sind also unterschiedlich. Und bei gleicher Auflagefläche werden sie unterschiedlich darauf drücken.

Sie haben alles richtig gesagt. Ich habe Ihnen nicht einmal etwas zu widersprechen.

Es gibt keine springenden Tausendfüßler, und es gibt keinen Grund, sie hierher zu bringen. Die Leichen liegen ruhig auf einer normalen Ladenwaage (elektronisch, wegen der Genauigkeit). Kein Wind, keine Vibrationen und der Flug ist gut :)

Glauben Sie mir, auch ich kann mich noch gut an den Unterschied zwischen Gewicht und Masse erinnern.

 
Mathemat:

Glauben Sie mir, ich erinnere mich auch gut an den Unterschied zwischen Gewicht und Masse.

:) Keine Fragen an Sie - ich bin nicht derjenige, der das ganze Wissen im Gepäck hat - ich mochte Physik in der Schule nicht, obwohl Algebra und Geometrie merkwürdigerweise meine Lieblingsfächer waren. Ich habe einfach nicht verstanden, warum ich Physik brauche.

Mathe, ja, da kommt man nicht drum herum, aber Physik und Chemie, da habe ich nie verstanden, warum ich das in meinem Leben brauche. Sie war nie wirklich nützlich. Obwohl ich versucht habe, die Physik (im Gegensatz zur Chemie) zu verstehen :)

 
Mathemat:

Alles ist korrekt. Das Problem ist richtig formuliert. Es handelt sich um eine Masse von 1 kg.

Das Gewicht eines Körpers (in diesem Fall) ist die Kraft, die er auf den Untergrund ausübt, auf dem er liegt. Auf einen Körper, der in einer Gasatmosphäre gewogen wird, wirken zwei Kräfte, eine nach unten, die Schwerkraft, und eine nach oben, die archimedische Kraft. Die Gravitationskraft ist für beide Körper gleich. Aber die archimedischen Kräfte sind anders. Die Gewichte dieser Körper sind also unterschiedlich. Und bei gleicher Auflagefläche werden sie unterschiedlich darauf drücken.

Du sagst es richtig. Ich habe nicht einmal etwas, worüber ich mit Ihnen streiten könnte.

Es gibt keine springenden Tausendfüßler, und es gibt keinen Grund, sie hierher zu bringen. Die Leichen liegen ruhig auf einer gewöhnlichen Ladenwaage (elektronisch, wegen der Genauigkeit). Kein Wind, auch keine Vibrationen, der Flug ist gut :)

Glauben Sie mir, auch ich kann mich noch gut an den Unterschied zwischen Gewicht und Masse erinnern.

Streng genommen ist die Hervorhebung falsch. Wenn beide Körper auf ihren Stützen stehen, dann

Die richtige Antwort ist, dass das Gewicht der beiden Körper gleich ist. Das Vorhandensein eines Seitenwindes wird nicht berücksichtigt.

Hinweis: Die archimedische Kraft ist eine Flächenkraft.

 
VladislavVG:

Streng genommen ist die Hervorhebung falsch. Wenn beide Körper auf ihren Stützen stehen, dann

Die richtige Antwort ist, dass das Gewicht der beiden Körper gleich ist. Das Vorhandensein eines Seitenwindes wird nicht berücksichtigt.

Hinweis: Die archimedische Kraft ist eine Flächenkraft.

Das ist genau das, was ich meine. Die Masse ist eine Variable - sie ist wie ein Schnappschuss einer Kamera. Statisch, messbar. Aber nur zu DIESEM Zeitpunkt! Wenn zu diesem Zeitpunkt die Masse und die Bodenfläche gleich sind, dann ist auch der Druck gleich.
 
drknn:
Das ist genau mein Punkt. Die Masse ist eine Variable - sie ist wie ein Schnappschuss einer Kamera. Statisch, messbar. Aber nur zu DIESEM Zeitpunkt! Wenn zu diesem Zeitpunkt Masse und Bodenfläche gleich sind, dann ist auch der Druck gleich.
Nicht so: Wenn die Grundflächen von Quadern gleich sind, dann ist auch die archimedische Kraft gleich, denn die archimedische Kraft ist das Ergebnis der Oberflächenkräfte, die vom Medium auf den Körper wirken, das 1. die Masse, genauer den Dichtegradienten hat - (die Dichte ist in verschiedenen Ebenen unterschiedlich) 2. die Fließfähigkeit. Wenn der Körper auf einer Unterlage steht, dann ist die archimedische Kraft nicht nach oben gerichtet, denn das Medium wirkt nicht auf den Boden - es drückt nur nach unten. Wenn die Grundflächen gleich sind, dann ist auch die vertikale Komponente gleich und die horizontale Komponente wird kompensiert. Für willkürlich geformte Körper wird dies nicht immer zutreffen. Ja, das heißt, wir gehen davon aus, dass die Dichte der Luft an den oberen Grenzen gleich ist. Übrigens, wenn die Körper aufgehängt sind, ist das Gewicht anders, und zwar wegen der archimedischen Kraft.
 
Alex, sagen Sie mir, welche Kräfte können wir zu DIESEM Zeitpunkt vernachlässigen?
 
VladislavVG:
Steht der Körper auf einer Unterlage, so ist die archimedische Kraft nicht nach oben gerichtet, da das Medium nicht auf den Boden wirkt - es drückt also nur nach unten.
Wohin ist sie gerichtet :)
 

Uh, yo. Ich merke, dass ich am falschen Ende des Gesprächs angelangt bin. Leute, Hut ab. Sie kennen sich in einem Fachgebiet aus, das ich anscheinend überhaupt nicht kenne. Das ist in Ordnung - jeder ist ein Experte auf seinem Gebiet. Aber das Gespräch ist interessant. Ich werde teilnehmen.

 
TheXpert:
Und wohin sie gerichtet ist :)
Sie zeigt in Richtung der Stütze. Versuchen Sie, ein leeres Glas gegen den Boden einer Badewanne zu drücken, damit kein Wasser darunter fließt - und sehen Sie, ob es platzt ;).... Sehen Sie auch, wie die Taucherglocke funktioniert ;). Genauer gesagt, wird diese Kraft (Archimedes) durch die auf das flüssige Medium wirkende Gravitationskraft gelenkt.
Grund der Beschwerde: