[Archiv!] Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Gehirntrainingsprobleme, die in keiner Weise mit dem Handel zusammenhängen - Seite 523

 
VladislavVG:
Versuchen Sie, das Glas an einer Halterung in der gleichen Badewanne zu befestigen und die Kraft zu messen ;)))
 

Ich möchte mich klar ausdrücken. Erstens unterscheidet nicht jeder zwischen Masse, Gewicht und Druck.

Druck (P) ist eine physikalische Größe, die der Kraft F entspricht, die auf eine Flächeneinheit S senkrecht zu dieser Fläche wirkt. P=F/S

Das Gewicht ist die Kraft, die von einem Körper auf eine Unterlage ausgeübt wird, um ihn am Fallen zu hindern, und die sich aus dem Feld der Schwerkraft ergibt. Das Gewicht in einem Inertialsystem entspricht der Schwerkraft und ist proportional zur Masse und der Erdbeschleunigung an einem bestimmten Punkt: P = mg.

In meinem Problem steht kein Wort über das GEWICHT.

zu drknn

Die Waage zeigt nicht das Gewicht an, sondern einen ungefähren Wert der Masse. Und sie berechnen diesen Wert als Funktion des Drucks. Es gibt KEIN einziges Gerät, das die Masse direkt messen kann. Wenn Sie auf der Waage hochspringen, zeigt sie kurzzeitig einen höheren Wert an, nicht weil Ihr Gewicht zugenommen hat, sondern weil Sie mehr Druck auf sie ausgeübt haben. Ihr Gewicht bleibt gleich P = 70 *9,8 = 686 N. Wiegen Sie sich mit der Waage auf dem Teppich statt auf einer harten Unterlage.

 
alkador:

Die Waage zeigt nicht das Gewicht an, sondern einen Näherungswert für das Gewicht.
Hallo... Wiegen == Gewicht messen.
 
) Zu Hause, ja. Im Labor, nein.)
 
Wiegen != die Masse messen.
 
Ich denke, wir werden mit einem Flugzeug enden. Sie können das Thema von vorne beginnen)
 
alkador:
Wiegen != die Masse messen.
Sie wiegen auf einer Waage )) (KO)
 
TheXpert:
Wiegen auf der Waage )). (KO)

Und auf einem Massemesser wiegt man
 
Mischek:
Thais kennen Ihre Masse :)))
 

OK, wiege mir 9,8 Newton-Würste und ich bin weg)))