Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 711

 
Alexander_K2:

Der Gral ist nicht hier, er sitzt neben mir - er sieht sich diese Korrespondenz mit glotzenden Augen an.

Ich komme auch allmählich zu allen möglichen Wahrscheinlichkeitsdichten und so, aber von einer anderen Seite, vom Moushilling :) Ich bin fast am Ziel, das einzige, was noch fehlt, ist, das Coolerning mehr oder weniger in seinen verschiedenen Formen zu verstehen

Auch hier wird die Entropie verwendet und es können verschiedene Verteilungen für die Agenten eingestellt werden

 
Maxim Dmitrievsky:

Ich nähere mich auch allmählich allen Arten von Wahrscheinlichkeitsdichten und so, aber ein bisschen auf der anderen Seite, mit moushinlerning :) Ich bin fast da, alles, was übrig ist, ist coolerning mehr oder weniger in seinen verschiedenen Erscheinungsformen zu verstehen

Das ist richtig.

Sie sollten nicht willkürlich sein, sondern sich strikt an der Handelsintensität orientieren. Für die Zeit, auf lange Sicht.

Wenn die Finanzen schwierig sind, nur um des Lebens willen - geben Sie mir eine Stimme, und ich werde einfach den Gral auf die Wahrscheinlichkeiten fallen lassen, um meine Kräfte zu machen, um das Epos fortzusetzen.

Die Show muss weitergehen!

 
Eidechse_:

Öffnen Sie die Augen))))

geöffnet))))

Viel Glück!

)))

 
Alexander_K2:

Das ist richtig.

Kümmern Sie sich einfach um die Eingänge - sie sollten nicht einfach zufällig sein, sondern streng an die Intensität des Gewerbes gekoppelt sein. Für die Zeit, auf lange Sicht.

Wenn die Finanzen schwierig sind, nur um des Lebens willen, dann mach dir keine Sorgen, ich werde den Gral um der Möglichkeiten willen wegwerfen, um die Kraft zu haben, das Epos weiterzuführen.

Die Show muss weitergehen!

die Hauptsache, die interessant sein würde :) haben noch interessante unerforschte Dinge können herumstochern

Ich sehe keinen Sinn in überwachtem und unüberwachtem Drehen, bloßer Annäherung und der Suche nach Merkmalen für enge stationäre Probleme

 

Ich bin auch für die Aufwertung, aber ich stimme nicht ganz mit seinem Kampf gegen die Überausstattung überein.

Für ihn ist die Bekämpfung der Überanpassung gleichbedeutend mit einem bestimmten Baumaufteilungskriterium und einer Mindestanzahl von Bäumen.

Für mich: gbm + k-fold. Ich habe mich jetzt für gbm entschieden, habe aber auch andere Pakete in R ausprobiert - xgboost, catboost - sie haben dort einen eingebauten Schutz gegen Überanpassung, aber ich hatte nicht so viel Freude wie mit gbm.

 

Ist es das?


 

Wie auch immer, hier ist die Quintessenz, die oberste Zeile, von der ich denke, dass jeder sie verstehen kann


 
Renat Akhtyamov:

Im Gegensatz zu neuronalen Netzen habe ich hier von heute auf morgen eine höhere Rendite erzielt (natürlich real):


Die Kurve ist natürlich interessant und kann nicht ignoriert werden, aber die Rendite ist zu niedrig. IMHO

 
Wladimir Gribatschow:

Ist es das?

Ja. 1 в 1.

 
Renat Akhtyamov:

Das Interessanteste daran, auch für die Entwicklungsländer, ist die Prognose

kann nicht

Herr Lehrer, wieder einmal sind Sie von normalen Leuten bloßgestellt worden)))