Der beste Weg, Gold zu scalpen (XAUUSD M1)

Der beste Weg, Gold zu scalpen (XAUUSD M1)

20 Oktober 2025, 13:47
Mikhail Sergeev
0
35

Gold ist ein hervorragendes Handelsinstrument. Es bietet hohe Volatilität und zählt zu den niedrigsten Futures-Provisionen. Der Goldhandel ist nicht auf langfristige Trendfolgestrategien beschränkt. Auch Scalping-Strategien eignen sich hervorragend für Gold.


Nehmen Sie zwei gleitende Durchschnitte und bilden Sie einen Kanal. Uns interessiert nicht nur der Kanal selbst, sondern auch die Richtung der gleitenden Durchschnitte. Sie können einen solchen Kanal natürlich aus jedem beliebigen Indikator erstellen; die Parameter stelle ich am Ende des Artikels bereit. Ich empfehle jedoch, sich den Aufwand zu sparen und diesen kostenlosen Indikator zu verwenden.


Das Wesentliche des Systems: XAUUSD M1. Für einen Scalping-Trade benötigen wir einen einminütigen Balken, der die untere Kanalgrenze berührt und oberhalb der oberen schließt. Während dieser Zeit sollten die gleitenden Durchschnitte des Kanals nach oben zeigen. Wir beginnen den Trade, nachdem wir das Hoch dieses Balkens durchbrochen haben. Im Bild habe ich den Einstiegspunkt mit einer weißen Linie markiert. Das System ist sehr clever. Erkunden Sie den Chart selbst und Sie werden sehen, wie diese einfachen Bedingungen die meisten Verlusttrades herausfiltern.



Wir nehmen den Gewinn in einem Abstand von 2-3 Kanalbreiten mit. Ein Trailing-Stop kann verwendet werden. Halten Sie die Position nicht, wenn der Preis das Tief des Balkens durchbricht, der das Einstiegssignal generiert hat!


Hier ist ein Beispiel für eine Verkaufsorder. Ich möchte darauf hinweisen, dass dies während des starken Aufwärtstrends geschieht, den wir derzeit beobachten.


Indikatorparameter


Zwei gleitende Durchschnitte sind ein einfaches, aber wirkungsvolles Werkzeug zur Bestimmung von Ausstiegspunkten. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in ihrer richtigen Kombination und der Einhaltung der Risikomanagementregeln. Dieser MQL5-Indikator vereinfacht den Prozess durch die Übermittlung von Signalen in Echtzeit. Führen Sie vor der Anwendung Ihrer Strategie stets einen Backtest durch.