Diskussion zum Artikel "Entwicklung eines Toolkit zur Analyse von Preisaktionen (Teil 18): Einführung in die Quarters-Theorie (III) - Quarters Board"

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Neuer Artikel Entwicklung eines Toolkit zur Analyse von Preisaktionen (Teil 18): Einführung in die Quarters-Theorie (III) - Quarters Board :
Wie bereits in der Einleitung erwähnt, können Sie mit diesem Werkzeug die im Chart angezeigten Ebenen umschalten, ohne zum Code zurückkehren zu müssen, um ein boolesches Flag zu bearbeiten. Das Quarter Board ist ein Expert Advisor mit vier Schaltflächen: Large Quarters (große Viertel), Small Quarters (kleine Viertel), Overshoot/Undershoot (Über-/Unterschreitung) und Trend Direction (Trendrichtung). Durch Drücken einer beliebigen Schaltfläche wird die entsprechende Ebene umgeschaltet: Der Text der Schaltfläche wird grün, wenn die Ebene aktiv ist, und rot, wenn sie deaktiviert ist.
Die Schaltfläche „Trendrichtung“ ist eine zusätzliche Funktion, die Echtzeit-Marktinformationen liefert. Mit nur einem Klick wird ein einfacher gleitender 50-Perioden-Durchschnitt berechnet und mit dem aktuellen Marktpreis verglichen. So können Sie schnell feststellen, ob der Markt nach oben, nach unten oder seitwärts tendiert. Die Schaltfläche ändert sogar ihre Farbe, um ihren aktiven Status anzuzeigen, und bietet so eine klare und nutzerfreundliche Methode zur Überwachung von Markttrends direkt in Ihrem Chart. Im folgenden Abschnitt erfahren Sie mehr über die Logik, die der Funktionalität unseres EAs zugrunde liegt.
Autor: Christian Benjamin