Diskussion zum Artikel "Risikomodell für ein Portfolio unter Verwendung des Kelly-Kriteriums und der Monte-Carlo-Simulation"

 

Neuer Artikel Risikomodell für ein Portfolio unter Verwendung des Kelly-Kriteriums und der Monte-Carlo-Simulation :

Seit Jahrzehnten verwenden Händler die Formel des Kelly-Kriteriums, um den optimalen Anteil des Kapitals für eine Investition oder eine Wette zu bestimmen, um das langfristige Wachstum zu maximieren und gleichzeitig das Risiko des Ruins zu minimieren. Das blinde Befolgen des Kelly-Kriteriums auf der Grundlage der Ergebnisse eines einzigen Backtests ist jedoch für einzelne Händler oft gefährlich, da beim Live-Handel der Handelsvorsprung im Laufe der Zeit abnimmt und die vergangene Leistung keine Vorhersage für das zukünftige Ergebnis ist. In diesem Artikel werde ich einen realistischen Ansatz für die Anwendung des Kelly-Kriteriums für die Risikoallokation eines oder mehrerer EAs in MetaTrader 5 vorstellen und dabei die Ergebnisse der Monte-Carlo-Simulation von Python einbeziehen.

Zum Schluss simulieren wir 1000 zufällige Serien und zeichnen die Top 10 mit dem höchsten Drawdown auf. Beachten Sie, dass die endgültigen Werte aufgrund derKommutativ-Eigenschaft der Multiplikation alle gleich sein sollten. Die Multiplikation der prozentualen Veränderungsreihen ergibt das gleiche Ergebnis, unabhängig von der Reihenfolge, in der die Werte neu sortiert werden.

Die Verteilung des maximalen Drawdowns sollte einer Normalverteilung ähneln, und wir sehen hier, dass das 95 %-Perzentil (etwa zwei Standardabweichungen) bei etwa 30 % des maximalen Drawdowns liegt.

Der maximale Drawdown unseres ersten Backtests lag bei nur 17 % und damit unter dem Mittelwert dieser Verteilung. Hätten wir diesen Wert als den von uns erwarteten maximalen Drawdown angenommen, hätten wir unser Risiko um den Faktor 2 erhöht, verglichen mit dem Risiko, das wir nach den Ergebnissen der Monte-Carlo-Simulation nun einzugehen bereit sind. Wir haben uns für das 95 %-Perzentil entschieden, weil dies ein allgemeines Ergebnis ist, das nach Ansicht der Gelehrten der tatsächlichen Handelsleistung am nächsten kommt. Hier haben wir das Glück, dass das 95 %-Perzentil genau mit unserer maximalen Toleranz von 30 % übereinstimmt, die wir zu Beginn festgelegt hatten. Das bedeutet, dass wir mit einem Risiko von 2 % pro Handel unseren Gewinn maximieren und gleichzeitig unsere maximale Toleranzgrenze einhalten können, wenn wir diesen einzelnen EA in unserem Portfolio handeln. Wenn das Ergebnis abweicht, sollten wir das obige Verfahren wiederholen, bis wir die optimale Lösung gefunden haben.

Monte-Carlo-Kurve


Autor: Zhuo Kai Chen

 
Es sieht wirklich toll aus, danke für den Artikel! Welche EA oder Strategie sind Sie in diesem Backtest verwenden?
 
Dominic Michael Frehner Backtest?

Ich habe drei EAs verwendet, um eine Breakout-Strategie für den Handel mit drei verschiedenen Vermögenswerten als Beispiel zu implementieren. Aber ich kann keine weiteren Details preisgeben, weil ich sie persönlich handele.

 
Zhuo Kai Chen #:

Ich habe drei EAs verwendet, um eine Ausbruchsstrategie für den Handel mit drei verschiedenen Vermögenswerten als Beispiele zu implementieren. Aber ich kann keine weiteren Details preisgeben, weil ich sie persönlich handele.

Sicher kein Problem, ich war nur neugierig :-)

Es wäre eigentlich Wahnsinn, einen EA zu bauen, der das gesamte Konto mit dem Kelly-Kriterium verwaltet, bevor ein EA einen Trade platziert. Das ist wahrscheinlich der schwierigste Teil.
 
Dominic Michael Frehner #:
Klar, kein Problem, ich war nur neugierig :-)

Es wäre eigentlich Wahnsinn, einen EA zu bauen, der das gesamte Konto mit dem Kelly-Kriterium verwaltet, bevor ein EA einen Trade platziert. Das ist wahrscheinlich der schwierigste Teil.

Ich denke, dieser Artikel tut genau das, wenn ich Ihren Punkt nicht übersehe. Wenn Sie damit meinten, einen EA zu bauen, der die Kelly-Zuweisung ständig aktualisiert, wenn neue Daten eintreffen, dann denke ich, ja, das wäre sehr schwierig zu machen. Aber ich glaube nicht, dass es notwendig ist, so genau zu sein. Wie sehen Sie das?

 
Dominic Michael Frehner #:

Es wäre eigentlich unsinnig, einen EA zu bauen, der das gesamte Konto mit dem Kelly-Kriterium verwaltet, bevor ein EA einen Handel platziert. Dies ist wahrscheinlich der schwierigste Teil.

Es gibt den Tester, um Trades in der Vergangenheit zu simulieren, dann kann man die Tester-Berichte anstelle von online verarbeiten.

 
Das ist beeindruckend, gute Arbeit!
 
RustyKanuck #:
Das ist beeindruckend, gute Arbeit!

Vielen Dank

 
Guter Artikel für Diskussionen.
 
Toller Artikel.