Nicht-nacheilende Werkzeuge - Seite 25

 

Die MTF-Version von NonLagMA_v7.1 finden Sie hier.

 
igorad:
MTF Version von NonLagMA_v7.1 können Sie hier finden.

Vielen Dank für deine Hilfe...

Ich habe noch zwei Fragen, wenn Sie Zeit haben, bitte schlagen Sie mich mit Antworten:

1.in der Version " MTF_NonLagMA_v7.1 SW" sehe ich 3 verschiedene Farben, (gelb bedeutet es einen Abwärtstrend?, Aqua ändert die Richtung?, und DarkViolet einen Aufwärtstrend?) ... ich bin mir nicht sicher, ob ich es ganz verstanden habe. ich brauche etwas Hilfe damit bitte.

2.was ist "PctFilter" bedeutet? was ist die Wirkung, wenn ich Zahlen ändern? ich meine auch, wenn ich diese Option verwenden sollte?

Ich danke Ihnen nochmals für Ihre Hilfe. Und ich danke Ihnen für Ihre anderen Indikatoren (Polyfit, Bänder, Volty, Ma, Detrend, Acceleration und Squared... alle Ihre Poly-Familie... die sind so hilfreich).

 

Dieser Indikator (MTF_NonLagMA_v7.1 SW) ist von Elite-Abschnitt von diesem Beitrag, so werde ich nicht posten es hier auf öffentlichen Thread.

Bedeutung der Farben:

Aqua - Signal;

DunkelViolett - Aufwärtstrend;

Gelb - Abwärtstrend.

Über PctFilter siehe diesen Beitrag https://www.mql5.com/en/forum/172952/page4: PctFilter ist die Anzahl der StdDev von NonLagMA.

Über elite Abschnitt Indikatoren fragen Sie bitte in elite Abschnitt sorry.

Dateien:
mtf_nonlag1.jpg  107 kb
 
newdigital:
Dieser Indikator (MTF_NonLagMA_v7.1 SW) ist aus dem Elite-Bereich dieses Beitrags, daher werde ich ihn nicht hier im öffentlichen Thread posten.

Die Bedeutung der Farben:

Aqua - Signal;

Dunkelviolett - Aufwärtstrend;

Gelb - Abwärtstrend.

Über PctFilter siehe diesen Beitrag https://www.mql5.com/en/forum/172952/page4: PctFilter ist die Anzahl der StdDev von NonLagMA.

Über die Indikatoren im Elite-Bereich fragen Sie bitte im Elite-Bereich, sorry.

Vielen Dank Newdigital

Ich bin sehr schüchtern, Ihnen diese Frage erneut zu stellen

1.Aqua = Signal..meinen Sie ein Kaufsignal, wenn die nächste Farbe "Dunkelviolett - Aufwärtstrend" ist..und ein Verkaufssignal, wenn das nächste Signal "Gelb - Abwärtstrend" ist...

oder meinen Sie, dass es ein Signal ist, um zu wissen, dass sich die Richtung in seinem Weg ändert...?

2.(StdDev )??!!...ich habe immer noch den std-linx aus dem elite Bereich (ich war vorher dort-ich habe ihn von niemandem gestohlen )..also,IST DER StdDev und std-linx Indikator laufen über die gleiche Idee?

dump + noisy huh?...i know that I am

Über Elite-Bereich Indikatoren fragen Sie bitte in Elite-Bereich sorry.

Es tut mir leid, dass ich an der falschen Stelle nachfrage.

=========

Entschuldigung nedigital

ich habe die Antwort auf die erste Frage schon gefunden..danke

 
ahmedazizelias:
Vielen Dank an Newdigital

Ich bin sehr schüchtern, Ihnen noch einmal diese Frage zu stellen

1.Aqua = Signal...meinen Sie ein Kaufsignal, wenn die nächste Farbe "Dunkelviolett - Aufwärtstrend" ist..und ein Verkaufssignal, wenn das nächste Signal "Gelb - Abwärtstrend" ist...

oder meinen Sie, dass es ein Signal ist, um zu wissen, dass sich die Richtung in seinem Weg ändert...?

2.(StdDev )??!!...ich habe immer noch den std-linx aus dem elite Bereich (ich war vorher dort-ich habe ihn von niemandem gestohlen )..also,IST DER StdDev und std-linx Indikator laufen über die gleiche Idee?

dump + noisy huh?...i know that I am

Über elite Abschnitt Indikatoren fragen Sie bitte in elite Abschnitt sorry.

Es tut mir leid, dass ich an der falschen Stelle nachfrage.

1. Ein Indikator ist ein Werkzeug. Und es kommt darauf an, wie wir es interpretieren. Zum Beispiel verstehe ich das Signal als Trendwechsel und die Periode dieses Signals als Nicht-Handelsperiode: es ist ein System in diesem Thread https://www.mql5.com/en/forum/173249

Es liegt an Ihnen, wie Sie es verstehen. Ich bin das gleiche mit Ihnen: nicht ein Programmierer, so kann ich nur interpretieren, wie es zu verwenden.

2. Es ist etwas über diesen Teil des Codes:

double sumpow = 0;

for (i=0;i<=Length-1;i++) sumpow+=MathPow(Del[shift+i]-AvgDel[shift+i],2);

double StdDev = MathSqrt(sumpow/Length);

double Filter = PctFilter * StdDev;[/CODE]

and this one:

double Filter = PctFilter * StdDev;

if (Filter < Point) Filter = Point;[/CODE]

So I think this part of the code is important:

[CODE]double Filter = PctFilter * StdDev;

And value of this Filter affected on the indicator's lines colors as I understand.

So, it is Standard Deviation I think.

[CODE]High Standard Deviation values occur when the data item being analyzed (e.g., prices or an indicator) is changing dramatically. Similarly, low Standard Deviation values occur when prices are stable.

Many analysts feel that major tops are accompanied with high volatility as investors struggle with both euphoria and fear. Major bottoms are expected to be calmer as investors have few expectations of profits.

Tut mir leid, ahmedazizelias, es ist besser, Igorad im Thread über die Indikatoren der Elitesektion zu fragen. Oder, vielleicht, wird er auf diesen Thread antworten, da einige seiner öffentlichen Indikatoren diesen PctFilter haben.

 

Bitte lesen Sie einen Auszug aus "Smarter Trading" (Perry J. Kaufman)

Dateien:
filter.gif  23 kb
 

Vielen Dank Igorad

igorad:
Bitte lesen Sie einen Auszug aus "Smarter Trading" (Perry J. Kaufman)

Danke Newdigital für die freundliche Antwort..ich habe verstanden, dass der Elitebereich von hier getrennt ist..es tut mir leid, wenn ich an der falschen Stelle frage .

Danke Igorad, das war sehr hilfreich...zumindest habe ich verstanden, was ich in mein Diagramm eingefügt habe...ich hasse es, wie ein Esel zu sein, der Bücher auf seinem Rücken trägt.

Vielen Dank, Leute, für eure freundliche Hilfe.

 

Hallo zusammen. Was haltet ihr von diesem EA? Er basiert auf NonLagMA_v5.

#property copyright ""

#property link ""

extern double lot=0.1;

extern int tp=100;

extern int sl=50;

int init() { return(0); }

int deinit() { return(0); }

//+------------------------------------------------------------------+

//| expert start function |

//+------------------------------------------------------------------+

int start()

{

//----

if(OrdersTotal()==0)

{

if(iCustom(NULL,0,"nonlagma",4,1)0 && Volume[0]>1)

OrderSend(Symbol(),OP_BUY,lot,Ask,3,Ask-sl*Point,Ask+tp*Point,"",0,0,CLR_NONE);

if(iCustom(NULL,0,"nonlagma",4,1)>0 && iCustom(NULL,0,"nonlagma",3,0)1)

OrderSend(Symbol(),OP_SELL,lot,Bid,3,Bid+sl*Point,Bid-tp*Point,"",0,0,CLR_NONE);

}

//----

return(0);

}

//+------------------------------------------------------------------+

Beachte, dass der Indikator nur "nonlagma" genannt werden sollte.

Viel Glück

 

Wie schön!

Das ist der kürzeste EA, den ich je in meinem Leben gesehen habe.

Wie sieht es mit Parametern aus? Sollte es nicht einen externen Eingang für Parameter geben?

Dann, weil die NonLagMas die Farbe wechseln - was nützt es, einen tp und s/l für sie zu setzen? Ich dachte, dass der Handel von Farbwechsel zu Farbwechsel dauern sollte. Es gibt auch eine neutrale Farbe, wenn es keinen neuen Handel geben soll, sondern der bestehende Handel geschlossen werden soll.

Mit anderen Worten, das ist ein netter Versuch, aber etwas zu simpel.

 

Nein, nicht so schön

Ich habe diesen EA mit einem Strategietester überprüft - und ich mochte ihn nicht, wenn ich ihn nur visuell betrachtete, während der Test lief. Es gab einen schönen 80 Pips Abwärtstrend - sauber und klar, aber der EA kaufte immer wieder gegen den Trend und verließ ihn mit einem Stop-Loss und kaufte wieder - wie würden Sie das erklären?

Jetzt habe ich eine Frage an Igorad, NewDigital oder jemand anderen, der so freundlich ist, zu antworten.

Wenn ich einen EA möchte, der mit dem Zählen der Balken beginnt, sobald sich die Farbe ändert, und diese 2 Ziffern später für meine Strategie zur Verfügung hat, wie sollte ich das machen? Soll ich 2 spezielle Zähler mit einem Wert einstellen, der ständig ersetzt werden soll, wenn nonlagma eine Farbe ändert, sagen wir von Kaufen zu Verkaufen, und dann die Anzahl der Balken mit dem vorherigen Farbwechsel vergleichen?

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank im Voraus.

Grund der Beschwerde: