Feuervogel v63G - Seite 15

 

Einstellung

Hallo Hendrick, hallo Wackena.

Vielen Dank für eure Bemühungen, unsere Pipcount zu verbessern. Ich höre mir eure Diskussionen an und habe auch etwas ausprobiert. Keine wirkliche Verbesserung bei mir. Aber habt ihr schon versucht, den offenen Ordercount über den Increasement Type Faktor zu steuern. Ich benutze 0,5. Ich habe die Tabelle nach der Formel des Autors von Firebird erstellt. Hendrik ich arbeite auch mit Neuimex. Vielleicht können wir uns mit anderen Werten für die Steuerung arrangieren. Danke. karl Ich habe es nicht geschafft, die Tabelle hinzuzufügen, jetzt habe ich es geschafft. Aber es ist eine Excecl-Datei. karl

Dateien:
incrtype.txt  14 kb
 

Vielleicht der Grund dafür!

Wenn ich den Firebird v63g Code richtig verstehe, wird der erste ursprüngliche Handel in einem Chart durch den"Relative Vigor Index" durch den Code ausgelöst,

doubleRVI=iRVI(NULL,0,10,MODE_MAIN,0)-iRVI(NULL,0,10,MODE_MAIN,1);

Im ursprünglichen 1. Handel ist die TimeFrame-Variable 0, d.h. es wird die aktuelle Chart TimeFrame-Auswahl verwendet.

Die PipStep-Trades werden durch den Code "Moving Average index" ausgelöst,

doublemyMA=iMA(NULL,MA_timeframe,MA_length,0,MODE_SMA,PRICE_OPEN,0);

In den PipStep Trades wird MA_timeframe verwendet und in meinen Einstellungen verwende ich MA_timeframe=15.

Das ist der Grund, warum ich unterschiedliche Ergebnisse für verschiedene Chart-Perioden erhalte, wie zuvor berichtet.

Die Quintessenz ist, dass "die Auswahl des richtigen Chart TimeFrame die Handelsaktivität beeinflusst".

Ich hoffe, das ist verständlich. Wenn ich falsch liege, bitte ich um einen Hinweis.

Wackena

Wackena:
Die meisten Meinungen, die ich gehört habe, besagen, dass es keine Rolle spielt, welche Chart-Periode Sie wählen, da der Zeitrahmen im EA fest einkodiert ist. Ich habe 3 nebeneinander liegende Tests gestartet, um mit denselben Einstellungen, aber unterschiedlichen Chart-Perioden zu vergleichen. Ich möchte nur anmerken, dass ich für diesen Test 2 Forward-Test-Demos und 1 Live-Konto verwendet habe. Hier sind die Ergebnisse vom 14. Juni (Start um 1800 GMT) bis 16. Juni (Ende um 2400 GMT).

M1 (Live)

eur/usd - 10 Trades (10 Gewinne, 0 Verluste)

gbp/usd - 19 Handelsabschlüsse (18 Gewinne, 1 Verlust)

usd/chf - 15 Handelsabschlüsse (14 Gewinne, 1 Verlust)

usd/jpy - 6 Handelstransaktionen (5 Gewinne, 1 Verlust)

M15 (Demo)

eur/usd - 14 Handelstransaktionen (14 Gewinne, 0 Verluste)

gbp/usd - 4 Handelstransaktionen (4 Gewinne, 0 Verluste)

usd/chf - 5 Handelstransaktionen (5 Gewinne, 0 Verluste)

usd/jpy - 5 Handelstransaktionen (5 Gewinne, 0 Verluste)

M30 (Demo)

eur/usd - 1 Handelstransaktionen (1 Gewinne, 0 Verluste)

gbp/usd - 10 Handelstransaktionen (10 Gewinne, 0 Verluste)

usd/chf - 3 Handelstransaktionen (3 Gewinne, 0l oss)

usd/jpy - 2 Handelstransaktionen (2 Gewinne, 0 Verluste)

Wenn es angeblich keinen Unterschied zwischen Live- und Demoresultaten gibt, scheint es einen signifikanten Unterschied in der Handelsaktivität zu geben. Außerdem scheint es, dass M15 und M30 Perioden, weniger gehandelt werden und "vielleicht" besser mit Trendspitzen umgehen. Ich sage "vielleicht", weil dies suxh eine kurze Testperiode ist. Außerdem gibt es hier einige Hinweise darauf, dass verschiedene Währungspaare in verschiedenen Chart-Perioden besser abschneiden können.

Wackena
 
karl:
Hallo Hendrick, hallo Wackena, vielen Dank für eure Bemühungen, unseren Pipcount zu verbessern. Ich höre mir eure Diskussionen an und habe auch etwas ausprobiert. Keine wirkliche Verbesserung bei mir. Aber habt ihr schon versucht, den offenen Ordercount über den Increasement Type Faktor zu steuern. Ich benutze 0,5. Ich habe die Tabelle nach der Formel des Autors von Firebird erstellt. Hendrik ich arbeite auch mit Neuimex. Vielleicht können wir uns mit anderen Werten für die Steuerung arrangieren. Danke. karl Ich habe es nicht geschafft, die Tabelle hinzuzufügen, jetzt habe ich es geschafft. Aber es ist eine Excecl-Datei. karl

Karl, vielleicht haben Sie diese angehängte Datei bereits. Sie erklärt die Firebird Strategie in früheren Versionen und die Diskussion über PipStep Increasement.

Wackena

Dateien:
 
 
Wackena:
Ja. Wenn ich die Pips richtig berechnet habe, sind sie hier.

M1

940 Pips Gewinn

-360 Pips Verlust

580 Pips netto

M15

560 Pips Gewinn

-0 Pips Verlust

560 Zähler netto

M30

320 Pips Gewinn

-0 Pips Verlust

320 Zähler netto

Wackena

Hallo Wackena,

du hast also dieselben oben genannten Einstellungen auf einem anderen Zeitrahmen laufen lassen...richtig...?

Danke

Babar

 
babarmughal:
Hallo Wackena,

Sie lassen also dieselben oben genannten Einstellungen auf verschiedenen Zeitrahmen laufen... richtig?

Danke

Babar

Babar,

Ja. M1, M15 UND M30.

Wackena

 

Ich weiß nicht, ob das relevant ist, aber in der letzten Woche habe ich Firebird auf 4 Majors auf einem Demokonto laufen lassen und ich habe den Zeitrahmen des Charts zufällig auf M1 gelassen. Ich hatte die Einstellungen nicht geändert und das war das Ergebnis.

Noch einmal, ich weiß nicht, ob dies etwas zu tun hatte, aber alle Trades haben gewonnen.

Wie ist das möglich? Ich habe die Berichte an diese Nachricht und meine Einstellungen angehängt.

roger

 

Vorwärtstest vom 15. Juni bis 16. Juni

Ich mache den Vorwärtstest dieses Feuervogels nach dieser Einstellung (ursprünglich von wackena eingestellt):

Auf der M1-Karte

Einstellungen

MA_Länge=10

MA_Zeitrahmen=15

MA-Typ=0

Prozentsatz=0.05000000

HandelamFreitag=1

Schlupf=100

Lots=0.1000000

MitnahmeGewinn=23

StopLoss=120

Fast_Period=23

Schneller_Preis=1

Langsam_Periode=84

Langsamer_Kurs=1

DivergenceLimit=0.00200000

Verwendung_V63D_Divergenz=0

PipSchritt=40

IncreasementType=0.00000000

DVGrenze=10

PipsZiel=500

PipsVerlust=500

GMT=0

DST=0

OpeningHour=0

SchlussStunde=24

writelog=0

Nicht so gut für das Paar gbpjpy..ich schließe die gbpjpy Position manuell.

Jetzt lasse ich Firebird nur in 4 Majors laufen.(eurusd.gbpusd.usdchf,usdjpy) Ich werde die Details der Abrechnung für den Handel dieser Woche in der nächsten Woche (Montag) zeigen.

Danke

Dateien:
 

Die Teilnehmer dieses Threads haben mit diesem ea..... hervorragende Arbeit geleistet, und die Ergebnisse sind beeindruckend.

 
Hendrick:
Einige von Ihnen verwenden einen TP=20 und einen SL=120. Also muss man für jeden Verlierer 6 Gewinner haben, um den Break Even zu erreichen. Ich weiß nicht, ob das am Ende funktionieren wird. Nach TP=18 und SL=42 verwende ich jetzt TP=26 und SL=52 (2 Gewinner für 1 Verlierer für ein Break-Even). Sieht sehr vielversprechend aus! Außerdem denke ich, dass MAtype=0 ein Muss ist. Mit MAtype=1 habe ich gesehen, dass Firebird während eines Spikes Trades platziert. Ein weiterer Spike in dieselbe Richtung und Ihr Konto ist auf Null (ist mir zweimal passiert). Ich habe alle von Firebird getätigten Trades studiert und festgestellt, dass man zwischen 12:00-13:00, 15:00-16:00 und 23:00-8:00 besser keine Trades tätigt. Eine Menge profitabler Trades (und überhaupt keine Verlierer) wurden zwischen 16:00 und 18:00 gemacht (ich bin bei GMT+2). Um einen solchen Zeitplan zu nutzen, habe ich mir ein Tool erstellt: EDEA. Im Anhang finden Sie die Dateien. Ich habe gerade ein neues Demo-Konto mit den neuen Einstellungen und dem Zeitplan eröffnet. Schauen wir mal!!

Hallo Hendrick,

was sind die anderen Firebird-Einstellungen, die du verwendest?

Danke

Babar

Grund der Beschwerde: