Feuervogel v63G - Seite 10

 

Statement

7 Paare seit 4 Tagen. Ich habe aufgegeben, alle 15 Paare zu testen, die die gleichen Einstellungen wie 7 Paare Firebird hatten. Jetzt habe ich die Funktion SetupGlobalVariables() auskommentiert, um zu sehen, wie sich dies auf das Verhalten von EA auswirkt - ich kann nur raten, da ich kein Programmierer bin.

Dateien:
f63g_7pairs.htm  51 kb
 

Erklärungen

5. Tag von 7 Paaren. Es war ein schlechter Tag für Firebird. Nachrichten töten diesen EA, also sollte ein Zeitfilter hinzugefügt werden, d.h. er sollte die ganze Zeit außer 12.30-14.00 GMT handeln.

Neue Anweisung mit auskommentierter Globals-Funktion hinzugefügt.

 
WodzykFX:
5. Tag von 7 Paaren. Es war ein schlechter Tag für Firebird. Nachrichten töten diesen EA, also sollte ein Zeitfilter hinzugefügt werden, d.h. er sollte die ganze Zeit außer 12.30-14.00 GMT handeln. Neue Anweisung mit auskommentierter Globals-Funktion hinzugefügt.

Hallo WodzykFX,

Darf ich wissen, warum nur 12.30-14.00GMT? Ist das die einzige Zeit, zu der Nachrichten veröffentlicht werden? Dankeschön!

-RJ1-

 

Hallo,

Es kommen oft Neuigkeiten heraus:

http://www.forexfactory.com/index.php?page=calendar.

Aber die größten Bewegungen sind in der Regel die aus den USA, die um 12.30 Uhr GMT passieren, und sie haben Firebird bisher umgebracht. Solange es keine großen Bewegungen gibt, ist es für diesen EA in Ordnung. Natürlich ist 12.30 GMT nicht die einzige Zeit, die Firebird töten kann, die Fundamentaldaten sind das, was wir betrachten müssen, tatsächlich Ereignisse, die möglicherweise hohe Volatilität verursachen können und wir sollten den Handel während dieser Zeit vermeiden.

 

Firebird v63g Geändert

In den letzten 3 Tagen habe ich Firebird v63g auf 4 Charts eur/usd, gbp/usd, usd/jpy & usd/chf mit den beigefügten Einstellungsdateien getestet. In der 1. Einstellungsdatei habe ich den Prozentsatz auf 0,05 im M1-Chart herabgesetzt. Es hat aufeinanderfolgende Gewinnläufe von 54, 58 und 72 vor einem Verlusthandel produziert. Das Problem ist mit breiten Preisverschiebungen. Der erste Satz von Einstellungen kann bis zu 14 offene Trades auf einem Diagramm erzeugen und bei einer großen Preisveränderung in die falsche Richtung kann ein großer Verlust entstehen, der alle Gewinne eliminiert. Ich habe die Einstellungen auf die 2. Einstellungsdatei geändert, und bisher hat sich die Anzahl der offenen Aufträge verringert, mit durchschnittlich 3 bis 7 offenen Geschäften insgesamt, und seit gestern um 18:00 Uhr GMT hatte ich 38 aufeinanderfolgende Gewinne und keine Verluste. Auch der Preisumschwung heute um 12:30 GMT wurde überlebt.

Wie schon oft in diesem Thread erwähnt, kann Firebird Geld verdienen, aber auch Geld verlieren, wenn man nicht aufpasst. 1.

Wackena

 
Wackena:
In den letzten 3 Tagen habe ich Firebird v63g auf 4 Charts eur/usd, gbp/usd, usd/jpy & usd/chf mit den beigefügten Einstellungsdateien getestet. In der 1. Einstellungsdatei habe ich den Prozentsatz auf 0,05 im M1-Chart herabgesetzt. Es hat aufeinanderfolgende Gewinnläufe von 54, 58 und 72 vor einem Verlusthandel produziert. Das Problem ist mit breiten Preisverschiebungen. Der erste Satz von Einstellungen kann bis zu 14 offene Trades auf einem Diagramm erzeugen und bei einer großen Preisveränderung in die falsche Richtung kann ein großer Verlust entstehen, der alle Gewinne eliminiert. Ich habe die Einstellungen auf die 2. Einstellungsdatei geändert, und bisher hat sich die Anzahl der offenen Aufträge verringert, mit durchschnittlich 3 bis 7 offenen Geschäften insgesamt, und seit gestern um 18:00 Uhr GMT hatte ich 38 aufeinanderfolgende Gewinne und keine Verluste. Auch der Preisumschwung heute um 12:30 GMT wurde überlebt.

Wie schon oft in diesem Thread erwähnt, kann Firebird Geld verdienen, aber auch Geld verlieren, wenn man nicht aufpasst.1.

Wackena

Gute Arbeit Wackena!! Verwenden Sie dieses zweite Paar von Einstellungen auf TF=1 oder TF=15?

 
Wackena:
In den letzten 3 Tagen habe ich Firebird v63g auf 4 Charts eur/usd, gbp/usd, usd/jpy & usd/chf mit den beigefügten Einstellungsdateien getestet. In der 1. Einstellungsdatei habe ich den Prozentsatz auf 0,05 im M1-Chart herabgesetzt. Es hat aufeinanderfolgende Gewinnläufe von 54, 58 und 72 vor einem Verlusthandel produziert. Das Problem ist mit breiten Preisverschiebungen. Der erste Satz von Einstellungen kann bis zu 14 offene Trades auf einem Diagramm erzeugen und bei einer großen Preisveränderung in die falsche Richtung kann ein großer Verlust entstehen, der alle Gewinne eliminiert. Ich habe die Einstellungen auf die 2. Einstellungsdatei geändert, und bisher hat sich die Anzahl der offenen Aufträge verringert, mit durchschnittlich 3 bis 7 offenen Geschäften insgesamt, und seit gestern um 18:00 Uhr GMT hatte ich 38 aufeinanderfolgende Gewinne und keine Verluste. Auch der Preisumschwung heute um 12:30 GMT wurde überlebt.

Wie schon oft in diesem Thread erwähnt, kann Firebird Geld verdienen, aber auch Geld verlieren, wenn man nicht aufpasst.1.

Wackena

Wackena können u Post ur Aussagen, wenn möglich

 
Hendrick:
Gute Arbeit Wackena!! Verwenden Sie dieses zweite Paar von Einstellungen auf TF=1 oder TF=15?

TimeFrame im EA Programm ist 15 und der Chart ist auf M!.

Wackena

 
MarvinSk:
Wackena kann u post ur Aussagen, wenn möglich

Die Erklärung ist beigefügt. Die ersten 2 Trades wurden manuell geschlossen, da diese Trades aus verschiedenen Einstellungen stammten.

Wackena

 
Wackena:
TimeFrame im EA Programm ist 15 und der Chart ist auf M! Wackena

Gibt es einen Grund, warum Sie den TF=15 im EA einstellen und den EA an einen M1-Chart anhängen? Bin nur neugierig.

Grund der Beschwerde: