Ein Thema für Gewerbetreibende. - Seite 139

 
transcendreamer #:

Ist es immer noch eine Frage der Beschreibung von zwei? 😊

Aus rein visuell-intuitiver Sicht ist es klar, dass zwei Zeilen mehr Informationen liefern als eine.

Aber ich gebe zu bedenken, ob diese Informationen wirklich einen prognostischen Wert haben.

Können wir nicht zappeln?
 
Valeriy Yastremskiy #:
Ich bin immer wieder erstaunt über die Komplexität der Beschreibung/Interpretation von Konzepten, die an sich nicht kompliziert sind)

Nun, das ist die Tradition in der Mathematik - Außenseiter von der Schwelle zu demütigen, wenn man die Begriffe oder einige Eingangskenntnisse nicht hat, ich will jetzt niemanden beleidigen, es hat mich auch überrascht, dass die Kulte der Adepten seit der Antike zur Geschlossenheit tendieren, und damals in der platonischen Akademie sagten sie - "Kein Geometer darf eintreten!" (Ἀγεωμέτρητος μηδεὶς εἰσίτω).

 
transcendreamer #:

Ist es immer noch eine Frage der Beschreibung von zwei? 😊

Aus rein visuell-intuitiver Sicht ist es klar, dass zwei Zeilen mehr Informationen liefern als eine.

Aber ich schlage vor, darüber nachzudenken, ob diese Informationen wirklich einen prognostischen Wert haben.


Es geht nicht um die Anzahl der Zeilen, sondern um die Qualität der Zeilen.

 
transcendreamer #:

Nun, das ist die Tradition in der Mathematik - Außenseiter von der Schwelle zu demütigen, wenn man nicht die Begriffe oder einige Eingangskenntnisse hat, ich will jetzt niemanden beleidigen, es hat mich auch überrascht, dass die Kulte der Adepten seit der Antike zur Insularität tendieren, und damals in der platonischen Akademie sagten sie - "Kein Geometer darf eintreten!" (Ἀγεωμέτρητος μηδεὶς εἰσίτω).

Ihre Beiträge werden demnächst wegen Überschwemmung gelöscht
 
Evgeniy Chumakov #:


Es geht nicht um die Anzahl der Zeilen, sondern um die Qualität der Zeilen.

Korrelation funktioniert nicht!
 
transcendreamer #:

Hmm, auf dem Bild ist das nicht zu sehen...

Ich nehme an, es geht um die Vorauswahl der Vermögenswerte...

Denn das Trading-Setup "Anlauf und Konvergenz" selbst entspricht immer eindeutig den Ereignissen "Abweichung und Rückkehr" auf dem allgemeinen Chart.

Deshalb habe ich geschrieben, dass die beiden Zeilen irgendwie überflüssig sind.

Ich werde den letzten Satz sagen:

Wenn man einer Person eine Rute gibt, gibt man sie ihr und sagt ihr, wie sie werfen soll.

Wenn der Mann das mit Begeisterung macht, sagst du ihm, was er an den Haken hängen soll. Dann sehen Sie wieder zu.

Wenn die Aufregung nicht nachlässt, sagst du ihm, wo er auswerfen muss, um den Fisch zu fangen. Sehen Sie noch einmal hin.

Dann erzählst du mir, wie man sie schleppt, damit die Rute nicht bricht.

Sie werden ihm keine Angel geben und dann einen halben Tag damit verbringen, ihm alle Details zu erklären. Sie halten eine große Rede, aber der Mann ist vielleicht gar nicht am Angeln interessiert und hat nur aus Neugierde nach der Angel gefragt.

---

Hier ist es genauso, niemand hat sich dafür interessiert, alles ist oberflächlich und nur der Neugierde wegen. Der Mann versteht nicht einmal die einfachsten Dinge, über die ich schreibe, er redet ständig von irgendwelchen Euro/Dollar.

Ich verlasse das Thema vorerst, es gibt niemanden, mit dem ich reden kann.

 
transcendreamer #:

Nun, das ist die Tradition in der Mathematik - Außenseiter von der Schwelle zu demütigen, wenn man die Begriffe oder einige Eingangskenntnisse nicht hat, ich will jetzt niemanden beleidigen, es hat mich auch überrascht, dass Kulte von Adepten seit der Antike zur Geschlossenheit tendieren, und damals in der platonischen Akademie sagten sie - "Kein Geometer darf eintreten!" (Ἀγεωμέτρητος μηδεὶς εἰσίτω).

Umgekehrt). Verschlossenheit und Geheimniskrämerei sind nicht erniedrigend)
 
osmo1709 #:
Um herauszufinden, wie weit die Paare bei einer Korrelation von 0,8 auseinander liegen können, multiplizieren Sie einfach 0,2 mit 1,3000 für EURUSD und GBPUSD, d.h. EURUSD und GBPUSD können 0,2*1,3000 = 0,2600, d.h. 2,600 Pips auseinander liegen, und das bei einer Korrelation von 0,8

Nein, normalerweise ist die Korrelation definiert als das Verhältnis der Kovarianz zur Wurzel aus dem Produkt der Varianz, und hier haben Sie sich Ihre eigene Fantasie gemacht. 😏

Es gibt jedoch nicht nur die Pearson-Korrelation, sondern auch die Spearman-Korrelation, die Fechner-Korrelation und andere.

Das wirft eine Frage auf: Glauben Sie, dass sie alle "nicht funktionieren" oder nur einige bestimmte Arten von Korrelationen 🙂 🙂

 
transcendreamer #:

Hmm, auf dem Bild ist das nicht zu sehen...

Ich nehme an, es geht um die Vorauswahl der Vermögenswerte...

Denn das Trading-Setup "Anlauf und Konvergenz" selbst entspricht immer eindeutig den Ereignissen "Abweichung und Rückkehr" auf dem allgemeinen Chart.

Deshalb habe ich geschrieben, dass zwei Zeilen nicht notwendig sind.

Natürlich gibt es eine Auswahl an geeigneten Anlagen. Mit Korrelation allein kommt man nicht durch)
 
osmo1709 #:
Dürfen wir nicht scheitern?

Es ist lustig, dass ich eine sehr spezifische Frage gestellt habe, und dann beginnt der Slapstick...

Grund der Beschwerde: