Ich werde von Fragen des Universums geplagt - Seite 21

 
AlexEro:

- das Licht der Welt um dich herum ist nicht weiß. Fotografen wissen das genau: Das Auge reagiert sehr empfindlich auf Grün. Und das bedeutet, dass die Sonne nicht weiß, sondern lila ist. Aus diesem Grund ist Purpur in der Bibel und in der Geschichte die Farbe der Könige und Herrscher. Purpur wurde von den römischen Soldaten des Sohnes des Schöpfers unter Pontius Pilatus getragen.


Was bedeutet "wirklich"? Farbe ist eine subjektive Wahrnehmung, und die Sonne hat genau die Farbe, die wir sehen. Aufgrund individueller Unterschiede in der Verteilung des lichtempfindlichen Pigments in der Netzhaut sehen verschiedene Menschen Farben leicht unterschiedlich. Frauen sind im Durchschnitt empfindlicher für Farbinformationen als Männer, und Farbenblinde sehen manche Farben überhaupt nicht.

Übrigens entspricht die Kurve der Lichtempfindlichkeit des Auges ziemlich genau der Kurve der Spektraldichte der Sonnenstrahlung. Insbesondere liegt das Maximum des Spektrums im grünen Bereich. So entsteht ein sogenannter spektrumangepasster Detektor, der, wie gezeigt werden kann, die besten Eigenschaften in Bezug auf das Signal-Rausch-Verhältnis aufweist. Mit anderen Worten: Wir sehen am besten, wenn die Empfindlichkeit des Auges bei einer bestimmten Wellenlänge proportional zur Intensität des Lichts bei dieser Wellenlänge ist.

 

AlexEro:

Wie kommst du darauf, dass der Herrgott ein Narr ist? Dass er nicht dafür gesorgt hat, dass alle Geheimnisse des Universums in ein paar Tagen gelöst werden, damit das menschliche Leben unvorhersehbar und unerwartet ist? Oder hatte er vielleicht "Schwierigkeiten", die ANZEIGE der Räume so anzupassen, dass die Galaxie um den Hals der Katze passte? Damit keiner der arroganten Physiker so etwas auch nur für möglich halten würde?



Wie kommen Sie darauf, dass Gott und nicht ein paar politisch engagierte Gauner den Text der Bibel verfasst haben? Und wie kann die Tatsache, dass einige wenige Sätze in der Bibel eine Bedeutung haben, die mehr oder weniger mit der Wissenschaft und/oder der Moral zusammenhängt (wobei die anderen 99 %, Entschuldigung, völliger Unsinn sind), bedeuten, dass das Buch von der ersten bis zur letzten Zeile wertvoll ist?
 
AlexEro:

Gibt es Widersprüche in der Bibel? Wenn ja, zeigen Sie es mir, wenn Sie können. Wenn nicht - ...... nun-o-o-o-o-o-o ..... dann liegt es an Ihnen.



Du hattest Recht mit dem Lila.
 
alsu:

Was meinen Sie mit "eigentlich"? Farbe ist eine subjektive Wahrnehmung, und die Sonne hat genau die Farbe, die wir in ihr sehen. Aufgrund individueller Unterschiede in der Verteilung des lichtempfindlichen Pigments in der Netzhaut sehen verschiedene Menschen Farben leicht unterschiedlich. Frauen sind im Durchschnitt empfindlicher für Farbinformationen als Männer, und Farbenblinde sehen manche Farben überhaupt nicht.

Übrigens entspricht die Kurve der Lichtempfindlichkeit des Auges ziemlich genau der Kurve der Spektraldichte der Sonnenstrahlung. Insbesondere liegt das Maximum des Spektrums im grünen Bereich. So entsteht ein sogenannter spektrumangepasster Detektor, der, wie gezeigt werden kann, die besten Eigenschaften in Bezug auf das Signal-Rausch-Verhältnis aufweist. Mit anderen Worten: Wir sehen am besten, wenn die Empfindlichkeit des Auges bei einer bestimmten Wellenlänge proportional zur Intensität des Lichts bei dieser Wellenlänge ist.


Ich möchte noch hinzufügen, dass wir die Farbe der Sonne auch dann als weiß bezeichnen würden, wenn die Empfindlichkeitskurve anders wäre (Sie meinen wahrscheinlich, dass sie bei allen Wellenlängen gleich ist), da dies die typischste Farbe für uns in unserer Umgebung ist. Ein subjektives Gefühl, kurz gesagt.
 
Es ist dringend notwendig, alle Kräfte der Menschheit in die Entwicklung des Weltraums zu stecken! Das bedeutet: viele Arbeitsplätze und Wachstum der Weltwirtschaft! Im Moment ist es eine Sackgasse... Jemandem die Politik eines anderen aufzwingen!
 
FAGOTT:

Wo in der Bibel steht, dass Purpur die Farbe von Königen und Herrschern ist?

"Es scheint, dass der Schöpfer einen Sohn hatte (einen Engel nach unserem damaligen Verständnis), der sich zunächst gut auszeichnete, dann aber, da er mit großer Macht ausgestattet war, an Hochmut erkrankte, stolz wurde und gegen den Vater aufbegehrte, woraufhin der Vater sich und anderen eine Zuflucht in Form einer materiellen Welt schuf, bei deren Erschaffung es zu einer großen Explosion kam . " - der Cherub bei Hesekiel, der aus dem Himmel gestoßen wurde. Das Fettgedruckte hat nichts mit dem Christentum zu tun.

Nun, der Rest der Nachricht ist etwas undeutlich.

Das Einzige, was ich über das Senfkorn aus der Bibel weiß, ist: "Und die Apostel sprachen zum Herrn: Stärke unseren Glauben. Der Herr sagte: "Wenn du Glauben hättest wie ein Senfkorn, könntest du zu diesem Maulbeerbaum sagen: Zieh dich aus und pflanze dich ins Meer", und er würde dir gehorchen.
(Lukas 17:5, 6)

Wo ist der große Baum?

Der violette:

http://logosenc.org/brokgauz/purpur.html

"In neutestamentlicher Zeit florierte der Handel mit P. in der Stadt Thyatira in Kleinasien (Apg 16,14). Zur Zeit des Auszugs aus Ägypten kannten die Israeliten P. bereits, denn sie verwendeten es für die Herstellung des Vorhangs in der Stiftshütte (Ex 26:31,36), der Schleier (26:1-4) und des Gewandes des Hohepriesters (Ex 28). Sogl. 2 Chr 3:14, P. wurde auch für die Herstellung des Tempelvorhangs verwendet. In Jer 10:9 wird P. als Material für die Bekleidung von Götzen erwähnt. Das Purpurtuch war hauptsächlich das Tuch der Edlen (Könige und Fürsten - Hes 8,15; Hes 23,6; Dan 5,7.16) und der Reichen (Sprüche 31,22; Lk 16,19). Die Würde, in die Christus zum Spott gekleidet wurde, war der Mantel eines römischen Soldaten / griechisch kokkinos, "Scharlach": Mt 27,28; porphyra oder porphyrus, "Purpur" oder "Purpurfarbe": Mk 15,17.20".


https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%91%D0%B0%D0%B3%D1%80%D1%8F%D0%BD%D0%B8%D1%86%D0%B0

"Zusammen mit dem Purpur bezeichnete Purpur(griechisch κοκκϊνοξ) in der Bibel die Farbe kostbarer Stoffe und Gewänder[5].[6] In der Bibel bezieht sich Purpur nicht so sehr auf den Farbstoff als vielmehr auf die Stoffe (scharlachrote Wolle usw.), die vor allem beim Bau des Heiligtums und seiner Geräte[7] und bei den Reinigungsriten[8] verwendet wurden.

Das Purpurtuch war in der Antike das teuerste Tuch. Ein scharlachrotes (blutrotes) Kleidungsstück bedeutete die höchste, königliche Auszeichnung. Die Phönizier waren die ersten, die lernten, Farbstoffe für solche Stoffe zu verwenden, die aus den Meeresschnecken - Murex brandaris, den so genannten Purpurschnecken - gewonnen wurden. Der Farbstoff enthielt mehrere Farbstoffe und war je nach Technologie in verschiedenen Farbtönen erhältlich. Aufgrund der Seltenheit dieser Muscheln war dieser Stoff extrem teuer und nur für die reichsten Leute erhältlich[9].

In der Bibel werden ähnliche Farben wie Purpur auch als Hyazinthe, Porphyr, Purpur und Scharlach bezeichnet[9].

Scharlachrot ist auch ein leuchtend roter Farbstoff, der in der Antike aus den Körpern und Eiern der Chenille (Coccus ilicis) gewonnen wurde, einem kleinen hartflügligen Insekt, das auf der Steineiche (Quercus ilicis) lebt. "


Über das Himmelreich : Markus. 4:31-32.

"31 Es ist wie ein Senfkorn, das, wenn es in die Erde gesät wird, das kleinste von allen Samenkörnern auf der Erde ist;

32 aber wenn es gesät ist, geht es auf und wird größer als alle Körner, und es breitet große Zweige aus, so dass die Vögel des Himmels unter seinem Schatten Zuflucht nehmen können. "

Nur das Ökumenische Konzil der Kirche, nicht Sie, hat die Autorität zu entscheiden, ob etwas für das Christentum relevant ist oder nicht.

Werden Sie sich mit Ihren "Enthüllungen" nicht noch mehr schämen?

 
AlexEro:

Über Lila:

https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%91%D0%B0%D0%B3%D1%80%D1%8F%D0%BD%D0%B8%D1%86%D0%B0

"Purpur(griechisch: κοκκκϊνοξ) war in der Bibel neben dem Purpur die Farbe kostbarer Stoffe und Gewänder[5]. In der Bibel bezieht sich Purpur nicht so sehr auf den Farbstoff, sondern auf die Stoffe (scharlachrote Wolle usw.), die vor allem beim Bau des Heiligtums und seiner Ausstattung[6], bei priesterlichen Gewändern[7] sowie beim Ritus der Reinigung[8] verwendet wurden.

Das Purpurtuch war in der Antike das teuerste Tuch. Ein scharlachrotes (blutrotes) Kleidungsstück bedeutete die höchste, königliche Auszeichnung. Die Phönizier waren die ersten, die lernten, Farbstoffe für solche Stoffe zu verwenden, die aus den Meeresschnecken - Murex brandaris, den so genannten Purpurschnecken - gewonnen wurden. Der Farbstoff enthielt mehrere Farbstoffe und war je nach Technologie in verschiedenen Farbtönen erhältlich. Aufgrund der Seltenheit dieser Muscheln war dieser Stoff extrem teuer und nur für die reichsten Leute erhältlich[9].

In der Bibel werden ähnliche Farben wie Purpur auch als Hyazinthe, Porphyr, Purpur und Scharlach bezeichnet[9].

Scharlachrot ist auch ein leuchtend roter Farbstoff, der in der Antike aus den Körpern und Eiern der Chenille (Coccus ilicis) gewonnen wurde, einem kleinen, hartflügligen Insekt, das auf der Steineiche (Quercus ilicis) lebt. "


Über das Himmelreich : Markus. 4:31-32.

"31 Es ist wie ein Senfkorn, das, wenn es in die Erde gesät wird, das kleinste von allen Samenkörnern auf der Erde ist;

32 Wenn es aber gesät ist, geht es auf und wird größer als alle Körner und treibt große Zweige, so dass die Vögel des Himmels unter seinem Schatten Zuflucht finden. "

Nur das Ökumenische Konzil der Kirche, nicht Sie, hat die Autorität zu entscheiden, ob etwas für das Christentum relevant ist oder nicht.

Warum hören Sie nicht einfach auf, sich mit Ihren "Enthüllungen" zu blamieren?

Warum sollten Sie sich blamieren?

Ich habe oben über Lila geschrieben.

Und was zum Christentum gehört, werde ich auch entscheiden. Denn was Sie geschrieben haben, bezieht sich nicht auf das Christentum, sondern auf den Gnostizismus (der vom Ökumenischen Konzil verurteilt wurde).

"Die Physiker behaupten, dass die ursprüngliche Materie die Größe eines Reiskorns hatte" - so etwas gibt es nicht. Ein infinitesimaler Punkt, der zu expandieren begann

 

FAGOTT:

"Die Physiker behaupten, dass die ursprüngliche Materie die Größe eines Reiskorns hatte" - so etwas gibt es nicht. Ein infinitesimaler Punkt, der zu expandieren begann.

Das ist witzig.

Wie passt also "infinitesimaler Punkt, der zu expandieren begann" zu ALLEM anderen, was die Physik in den letzten 500 Jahren verbockt hat?

Zumindest PRIVAT? Physiker glauben an die Unveränderlichkeit der physikalischen Gesetze im Laufe der Zeit. Das Gegenteil zuzugeben ist so, als würden Physiker zugeben, dass Gott Gott ist. Ich denke, dieser Punkt ist für Physiker Gott, obwohl Physiker ihn alles andere als Gott nennen würden.

 
AlexEro:

Das ist witzig.

Wie verhält sich also "Ein winziger Punkt, der sich auszudehnen begann" zu ALLEM anderen, was die Physik in den letzten 500 Jahren verbockt hat?

Zumindest PRIVAT? Physiker glauben an die Unveränderlichkeit der physikalischen Gesetze im Laufe der Zeit. Das Gegenteil zuzugeben ist so, als würden Physiker zugeben, dass Gott Gott ist. Ich denke, dieser Punkt ist für Physiker Gott, obwohl Physiker ihn alles andere als Gott nennen würden.


1. die physikalischen Gesetze während der BV waren anders als die heutigen.

2. die physikalischen Gesetze sind schon jetzt auf der Mikro- und Makroebene unterschiedlich. Die physikalischen Gesetze für die Mikroebene sind für verschiedene Bedingungen unterschiedlich - zum Beispiel ist die Theorie der Strings für normale Bedingungen und für die Eingeweide einer Supernova unterschiedlich, usw.

Die Physiker glauben also nicht daran, aber sie glauben auch nicht an Gott. Wie Hawking sagte, konnte Gott das Universum nicht erschaffen haben, weil es vor dem BW keine Zeit gab.

 
FAGOTT:

1. die physikalischen Gesetze während der BV waren anders als die heutigen.

2. die physikalischen Gesetze sind schon jetzt auf Mikro- und Makroebene unterschiedlich. Die physikalischen Gesetze für die Mikroebene sind für verschiedene Bedingungen unterschiedlich - zum Beispiel die Theorie der Strings für normale Bedingungen und für die Eingeweide einer Supernova sind unterschiedlich, usw.

Die Physiker glauben also nicht daran, aber sie glauben auch nicht an Gott. Wie Hawking sagte, konnte Gott das Universum nicht erschaffen haben, weil es vor dem BW keine Zeit gab.

Ich vergebe Ihnen, FAGOTT, aber ich werde Physikern, und vor allem Nobelpreisträgern, niemals einen derart freien Umgang mit der Zeit verzeihen.

Hausfrauen, die eine Küchenuhr oder eine Zeitschaltuhr haben, dürfen dies tun.

Akademiker sollten sich zunächst mit der Zeit selbst befassen und ihre genaue Definition angeben und erst dann etwas über die An- oder Abwesenheit von Gott sagen.

Sie glauben an die Existenz der Zeit, aber nicht an Gott. )))) Scheiß Atheist.

Grund der Beschwerde: