Neuromongers, nicht vorbeigehen :) brauchen Rat - Seite 8

 

Okay, vergessen wir das mit der Ausbildung erst einmal.

Ich habe ein Netzwerk, das sich 1 Wert annähert, nämlich ob der Preis steigen oder fallen wird. Ich werde nicht ins Detail gehen.

Wir können eine Testprobe (nicht die Daten, auf denen das Netz lernt, sondern die Daten, bei denen das Training des neuronalen Netzes aufhört, wenn der Fehler bei dieser Probe nicht mehr sinkt) als ein einziges Stück nehmen, und dieses Stück kommt direkt nach der Trainingsprobe und vor der OOS-Periode, in der das Netz tatsächlich handelt. In diesem Fall schätzen wir den Generalisierungsfehler des Netzes auf Daten, die sich erheblich von der Trainingsreihe unterscheiden können.

Eine andere Möglichkeit, die ich erwähnt habe, besteht darin, eine Kontrollprobe nach dem Zufallsprinzip aus der Reihe der Proben vor dem OOS zu erzeugen. Die Proben würden gemischt werden. ) Es stellt sich also heraus (zumindest in meinem Fall), dass die benachbarten Stichproben ähnlich sind und das Netz an einer Stichprobe (Trainingsstichprobe) lernt und sofort der Generalisierungsfehler des Netzes an der benachbarten (Kontroll-)Stichprobe geschätzt wird. In diesem Fall kann das Fehlerminimum des Prüfmusters viel tiefer sein als bei der Entnahme des Prüfmusters aus einem einzelnen Stück.

 

Jetzt ist es mehr oder weniger klar. Ich habe keine Ausbildung. Überhaupt nicht.

Es kann also keine Stichprobenprüfung in der von Ihnen vorgeschlagenen Form geben.

Um ehrlich zu sein, bezweifle ich, dass dies überhaupt sehr effektiv wäre.

Ich bin nicht gegen ihre Anwendung, aber ich sehe kein wirksames System.

Um wirklich prüfbar zu sein, muss die Stichprobe nicht im Trainingsintervall liegen. Das heißt, lange vor dem OOS. Das bedeutet im Grunde eine Verzögerung der Nutzung und keine Garantie für eine Verbesserung :) . Test-Sampling ist gut, wenn man es einmal trainiert, testet und dann dumm verwendet, aber ich sehe keinen Sinn darin, es zur Vorhersage von Preisreihen zu verwenden.

Verstehen Sie das nicht als Grund, sie loszuwerden (dies ist ein Appell an alle Leser :) ), es ist nur eine Meinung.

 

Es ist alles vernünftig, was Sie gesagt haben. Ich möchte nur meine Annahmen in der Praxis testen, obwohl ich selbst auch von einer Option zur anderen gehe und dann zurückkomme... ))) Aber ich habe es mir zur Regel gemacht, immer in irgendeiner Weise ein Testmuster zu verwenden.

Ich überprüfe das System übrigens auch immer in einem Forward-Test, bevor ich einen EA auf ein Konto lege. Ich kann Ihnen sagen, dass alle meine EAs einen einzigen Forward-Test bestehen (ich hatte genug Zeit, um mehrere Forwards nur für EURUSD H1 durchzuführen). Wenn sie nicht bestanden haben, mache ich mir gar nicht erst die Mühe, sie zu prüfen, weil ich kein Vertrauen mehr habe ))))

 

Ein weiterer Löffel Teer. Ein individuelles Netz.

1    -1021.00   870    0.95    -1.17   2253.80    21.60%   Fake=0   
2    1336.30    862    1.08    1.55    939.40     8.90%    Fake=1  
3    2174.60    869    1.12    2.50    1471.40    14.45%   Fake=2
4    2239.00    844    1.15    2.65    942.70     9.42%    Fake=3 
5    2433.90    901    1.15    2.70    1191.70    9.43%    Fake=4
6    3746.20    864    1.24    4.34    777.60     7.41%    Fake=5 
7    -1804.60   868    0.90    -2.08   2966.00    28.61%   Fake=6
8    555.30     842    1.03    0.66    1360.90    12.77%   Fake=7

Sie können sehen, dass der Durchschnitt + ist, aber, heilige Scheiße, die Spanne ist überhaupt nicht klein.

 
TheXpert:

Ein weiterer Löffel Teer. Getrenntes Netz.

Natürlich kann man sehen, dass der Durchschnitt + ist, aber, heilige Scheiße, die Spanne ist überhaupt nicht klein.



Hallo!

Haben Sie eine Entlüftung (wie in den Artikeln beschrieben) für die Induktoren durchgeführt, die Sie an den Netzeingang anschließen?

Sie könnten auch versuchen, die Induktionen entflammbar zu machen.

 
Leider... Ich serviere keine Truthähne.
 
TheXpert:
Leider... Ich bediene keine Indizes.


Interessant...

Wie sieht es mit der Normalisierung auf ein einziges Intervall (oder zumindest ein Intervall) aus?

Darf ich eine unbescheidene Frage stellen: Was ist der Lehrer? Gewinnmaximierung durch Vorhersage von ein paar Takten im Voraus?

 
renegate:

Darf ich eine unbescheidene Frage stellen: Was ist der Lehrer? Gewinnmaximierung durch Vorhersage von mehreren Takten im Voraus?

Nein, dieser Ansatz lässt sich nicht gut in das Echonetz integrieren. Ich habe in diesem Thread bereits über den Lehrer gesprochen.

verweigern:

Wie wäre es mit einer Rationierung auf ein einziges Intervall (oder zumindest ein Intervall)?

Nun, wenn es einfach so ist, ja, das tue ich :)

 
Ich habe in diesem Thread keinen Lehrer gefunden. Ich werde es mir später ansehen. Morgen früh wird es besser sein...
 

Wir haben unsere "Schafe" vergessen). Die Ausgangsfrage lautet: "Wie kann man sich verbessern?"

Ich schlage vor, dass wir ein wenig (nur ein wenig) abstrahieren und darüber nachdenken, wie wir das NS-Ergebnis im Allgemeinen und nicht nur dieses in dem Anwendungsbereich, der uns interessiert, verbessern können. Hier, Punkt für Punkt:

1) Wahl der Eingänge/Ausgänge (eine Frage der Intimität und fast immer nicht Gegenstand der Diskussion, in diesem Fall ist es auf eine Theorie von zwei erfahrenen in unserem Geschäft Forum Mitglieder genehmigt basiert, und wir glauben, dass es nichts zu verbessern)

2) Inputs Preprocessing (die Frage scheint ziemlich einfach und ziemlich offen, können wir diskutieren, wenn es bekannt sein wird, was und wie in diesem Fall getan wird (obwohl ich eine vernünftige NS, die grundlegende "Würze" ist original (nirgendwo erfüllt) Codierung der Eingangsdaten, die ich nicht gehen, noch zu teilen))

3) Mathematik der NS. (Alles wurde hier vor uns erfunden. Sie können alles, was Sie möchten, mit anderen teilen und diskutieren. Abgesehen davon, dass alle Versuche, hier etwas zu verbessern, eher Schamanismus und blinden Experimenten gleichen als bewusstem Handeln)

4) "Organisatorische" Fragen der NS. (Wie / wann trainieren / retrainieren, Zeiträume / Intervalle, die Logik des Netzausgangsinterpreters, MM, etc. Wir haben Berichte über den gesamten TS gesehen. Säge, aber sinnvolle Ideen für Verbesserungen durch die Betrachtung von Berichten, die über einige triviale MM hinausgehen, fallen mir ein.

Was habe ich verpasst?

Wo/was kann ich theoretisch verbessern, wenn ich den Rat einer Person annehme, die nicht in die Kernentwicklung eingetaucht ist? Damit bleiben die Punkte 2 und 3. Punkt 2 wird von TopikStarter als nicht beachtenswert ausgelassen, da "alles das Übliche" (obwohl es meiner Meinung nach Varianten geben kann). Punkt 3, es gibt Artikel, die man ohne 100 Gramm nicht verstehen kann, und die ich persönlich noch nicht ganz nachvollziehen kann (ein Versuch, auch nur ein einfaches Echonetz zu implementieren, ist bisher gescheitert).

TheXpert, können Sie mir noch etwas anderes über Ihren TS erzählen, das kein Geheimnis ist? Wir wären von vornherein daran interessiert, wie Sie ein bestimmtes Ergebnis haben (ich persönlich glaube, so), und es kann "nach hinten losgehen" mit klugen Ratschlägen. Ich frage mich zum Beispiel:

- Warum das "Echo"? Sie waren dort, erzählen Sie mir von den Vor- und Nachteilen. Wie haben Sie ihn überhaupt ausgegraben?

- Inputs/Outputs: Herr Joo spricht von "fließenden Mustern" und Typ 2 TC. Ich denke, "fließend" ist diskussionswürdig, der 2. Typ ist imho einfach nur böse.

a) Sind Sie wirklich sicher, dass die Ein- und Ausgänge nicht verbessert werden können?

b) Vorverarbeitung: Wie sieht es aus? Wurde beispielsweise eine Analyse der Verteilung der Eingabewerte durchgeführt?

Grund der Beschwerde: