Wo verläuft die Grenze zwischen passenden und tatsächlichen Mustern? - Seite 3

 
Gerasimm:
Und die zuverlässigste :o)... Ich habe sogar versucht, auf dem Real zu handeln, ohne auf den Monitor zu schauen, d.h. ohne auf den umgedrehten Monitor zu schauen oder sich im Spiegel zu spiegeln). Ich handelte mit den Signalen meiner Handelskollegen, die ständig Geld verloren, d.h. ich kehrte sie um. Ich habe nie versucht, meine Devisen zu kaufen, aber es ist mir nicht gelungen, sie zu kaufen. Aber die Wahrheit ist, dass, wenn der Markt mehr als psychologische Bar (in meinem Fall war es mehr als fünf Standard), dann aus irgendeinem Grund beginnt es den umgekehrten Prozess ... Das heißt, mein Freund beginnt, aktiv zu verdienen :o). Ich habe auf die Signale einer Wahrsagerin mit Tarot gehandelt... Nicht wissend, was es mit drei Wochen in Folge sagte, welche Farbe wird die nächste "Stick" (die tägliche Kerze Index der Frankfurter Wertpapierbörse) und konsequent erraten... Aber als meine Freunde und ich etwas Geld auf diese Vorhersage wetteten und den ganzen Tag darauf warteten, dass dieser Tag "umgestrichen" wird, verloren wir vier an diesem Tag 32.000 Dollar :o)... Es ist also nicht ganz so einfach, Leute. Und wenn Sie glauben, dass Geschichte der Stoff ist, aus dem ein System gemacht wird, sind Sie aufgeschmissen :o)... Lasst uns einen EA schreiben, der auf hässliche Art und Weise abfließen soll! Schlecht, hoffnungslos, schlecht... Und genau dann kann man nach Rändern suchen.


Interessanter Ansatz, ich habe gehört, dass Leute ein Pendel direkt auf dem Terminal bei einer Buchenumkehr verwenden - sie fragen das Pendel, wo die nächsten Züge sein werden und es antwortet ihnen - es scheint zu funktionieren...

 

Und es funktioniert. Vor etwa zwei Jahren habe ich mit einem Pendel ein Diagramm des Euro auf einem Maßband erstellt. Sie werden lachen, aber das Bild einen Monat zuvor war sehr ähnlich. Es gibt nicht viele Schießereien, aber die Daten und der Sinn des Geschehens wurden recht gut erraten. Ich habe versucht, später kleinere Lots zu handeln und bin im Laufe des Tages spontan auf den Automaten zugegangen und habe gefragt, was ich jetzt genau machen soll. Sie können es ausprobieren, wenn Sie zwischen dem Testen Ihrer EAs Zeit haben :o). Ein Blatt A4.Zwei Linien mit Bleistift.In der Mitte ist vertikal, in der Mitte ist horizontal.Das ist ein Kreuz.Vertikale Linie von Ihnen mit der Unterschrift "YES".Horizontale Linie mit der Unterschrift "NO".Ich mache eine Armlehnen-Pose, ein Laken unter dem Zeigefinger, der ein Ellenbogen auf dem Tisch ist. Auf dem Zeigefinger befindet sich ein Gegenstand, der als Pendel funktioniert. Ich hatte einen einfachen Senkblei von einem Grundangelgerät :o) an einer Schnur von etwa 30 cm Länge mit einer Schlaufe unter dem Finger. Das war's :o). Vertreibe alle von dir, ziehe dich in einen Bunker zurück, betoniere den Eingang ein, wenn möglich, denke nicht mehr an Borschtsch, Tussis und Fernsehen, sondern stelle dir aktiv die Frage, was soll ich jetzt tun und halte ein Pendel über die gekreuzten Linien, nachdem du es beruhigt hast, dass es baumelt... Es ist notwendig, eine bestimmte, möglichst präzise Frage ohne Optionen zu stellen und die Reaktion des Geräts zu beobachten, z.B. - Soll ich jetzt ein Paar Fujien kaufen? Wenn er auf der vertikalen "JA"-Linie zu wackeln beginnt - kaufen, wenn er auf der horizontalen "NEIN"-Linie wackelt - nicht kaufen, aber auch nicht verkaufen. Wenn er beginnt, sich um das Kreuz in irgendeine Richtung zu drehen - nichts tun.

Das ist ganz einfach ihre Freizeit verbringen mittelfristig Händler :o).

p.s. Respekt, akhtung, atention, Aufmerksamkeit ... Ich habe diese Ebene der Erleuchtung noch nicht erreicht. Und wenn ich es erreiche, sagen sie, dass das Geld nichts wert ist...

 
Gerasimm:

Und es funktioniert. Ich habe die EUR-Tabelle vor etwa zwei Jahren mit einem Pendel auf ein Maßband gezeichnet. Sie werden lachen, aber das Bild einen Monat zuvor war sehr ähnlich. Es wurde nicht viel geschossen, aber die Daten und der Sinn des Geschehens wurden recht gut erraten. Ich habe versucht, später kleinere Lots zu handeln und bin im Laufe des Tages spontan auf den Automaten zugegangen und habe gefragt, was ich jetzt genau machen soll. Sie können es ausprobieren, wenn Sie zwischen den Tests Ihrer EAs etwas Zeit haben :o). Ein Blatt A4.Zwei Linien mit Bleistift.In der Mitte ist vertikal, in der Mitte ist horizontal.Das ist ein Kreuz.Vertikale Linie von Ihnen mit der Unterschrift "YES".Horizontale Linie mit der Unterschrift "NO".Ich mache eine Armlehnen-Pose, ein Laken unter dem Zeigefinger, der ein Ellenbogen auf dem Tisch ist. Auf dem Zeigefinger befindet sich ein Gegenstand, der als Pendel funktioniert. Ich hatte einen einfachen Senkblei von einem Grundangelgerät :o) an einer Schnur von etwa 30 cm Länge mit einer Schlaufe unter dem Finger. Das war's :o). Vertreibe alle von dir, ziehe dich in einen Bunker zurück, betoniere den Eingang ein, wenn möglich, denke nicht mehr an Borschtsch, Tussis und Fernsehen, sondern stelle dir aktiv die Frage, was soll ich jetzt tun und halte ein Pendel über die gekreuzten Linien, nachdem du es beruhigt hast, dass es baumelt... Es ist notwendig, eine bestimmte, möglichst präzise Frage ohne Optionen zu stellen und die Reaktion des Geräts zu beobachten, z.B. - Soll ich jetzt ein Paar Fujien kaufen? Wenn er auf einer vertikalen "JA"-Linie zu wackeln beginnt - kaufen, wenn auf einer tgrizonalen "NEIN"-Linie - nicht kaufen, aber auch nicht verkaufen. Wenn er beginnt, sich um das Kreuz in irgendeine Richtung zu drehen - nichts tun.

So verbringen findige mittelfristige Trader ihre Freizeit :o)...

p.s. Respekt, Ahtung, Achtung, Aufmerksamkeit... Ich habe diese Ebene der Erleuchtung noch nicht erreicht. Und wenn ich es erreiche, sagen sie, dass das Geld nichts wert ist...


...Sie haben vergessen, hinzuzufügen, dass Sie das Pendel zunächst einmal stimmen müssen... Etwa so: "Pendel, Pendel, antworte mir, wie du auf meine Frage mit "Ja" antworten wirst (sagen wir, das Pendel antwortet, indem es sich im Uhrzeigersinn dreht, dann - frage das Pendel - wie es auf die Frage mit "Nein" antworten wird, vorher solltest du das Pendel überhaupt nach seiner Bereitschaft fragen, zu arbeiten und Fragen zu beantworten...

Nun, nur zu... Sie haben ein "lebendiges" Thema angeschnitten. Meine erste Hochschulausbildung ist technischer Natur, ich habe 1999 die Fakultät für Informationstechnologie an der Staatlichen Technischen Universität abgeschlossen. Universität - also haben wir dort wirklich das Thema - Bioenergoinformatik - gelehrt, also Aura, Chakren, Pendel, etc. - Interessant war das alles, d.h. wir (eine Untergruppe) sitzen bei Seminarsitzungen jeweils am Schreibtisch, wirklich mit Pendeln in den Händen über Tischen - wir kommunizieren, wir stellen Fragen, wir bekommen Antworten... Das ist lustig. Ich habe TC noch nicht als Option angewandt, ich suche in anderen Richtungen, obwohl alles möglich ist... Die Hauptsache ist der richtige Ansatz...

Vielleicht die Signale gefiltert durch Kaffeesatz und Mondphasen ... (als Option) - :- ))

P.S. Ich werde die Möglichkeit in Betracht ziehen, einen Teil meiner Einlage der Forschung in dieser Richtung zu widmen...

P.P.S. Ich denke, es wird eine würdige Fortsetzung geben - Fundament, TA, Spektralanalyse, neuronales Netz, ... :-))), warum nicht, man kann es ja mal versuchen...

 
LeoV:

Ich verstehe nicht, wie man handeln kann, wenn nicht über den TS? Durch Zufälligkeit? Dies ist auch eine TS )))).

Ich verstehe die Frage nicht, aber Handel ist wie die Anpassung an den aktuellen Markt, und wenn er sich ändert, Anpassung und Handel wieder.

Und nicht angepasst wird nur, wenn man selbst den Markt beeinflusst.

Alle anderen werden nach den gefundenen Mustern angepasst. Und sie halten nicht ewig. Manche dauern Monate, manche Jahre.

 
Jingo:

Wo verläuft die Grenze zwischen passenden und tatsächlichen Mustern?

Die Linie kann durch Vergleich der Ergebnisse zwischen Probe und OOS berechnet werden

Viele Pakete für neuronale Netze bieten eine sehr bequeme Möglichkeit, die Stichprobe in eine Trainings- und eine Teststichprobe zu unterteilen. Es ist sehr einfach, einen Rand zu erkennen. Wenn bei der Probe überhaupt keine Verbesserung eintritt, handelt es sich um eine "nackte Passform". D.h. die Eingaben sind nicht koscher und der TS kann entsorgt werden. In anderen Fällen suchen wir bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich die Ergebnisse in der Trainingsstichprobe weiter verbessern, in der Teststichprobe aber nicht mehr - das ist der äußerste Rand.

Ein weiterer Punkt ist, dass die Trennung der historischen Daten des optimierten und des Testmusters im MT*-Tester nicht implementiert ist; daher ist es fast unmöglich, die Grenze in dieser Situation während der Optimierung zu erkennen.

Beim Experimentieren mit TS, das mit Wahrscheinlichkeiten arbeitet, habe ich bemerkt, dass die Passung auftritt, wenn einige historische Ereignisse eine Wahrscheinlichkeit von Null haben. Jedes Ereignis, das sich in der Geschichte ereignet hat, muss eine Wahrscheinlichkeit von mehr als 0 haben.

 
Reshetov:

Eine Facette kann durch den Vergleich der Ergebnisse zwischen Probe und OOS berechnet werden

Viele Pakete für neuronale Netze bieten eine sehr bequeme Möglichkeit, die Stichprobe in eine Trainings- und eine Teststichprobe zu unterteilen. Die Grenze ist sehr leicht zu erkennen. Wenn bei der Probe überhaupt keine Verbesserung eintritt, handelt es sich um eine "nackte" Passform. D.h. die Eingaben sind nicht koscher und der TS kann entsorgt werden. In anderen Fällen suchen wir bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich die Ergebnisse in der Trainingsstichprobe weiter verbessern, in der Teststichprobe aber nicht - das ist genau die Grenze.

Ein weiterer Punkt ist, dass die Aufteilung der historischen Daten in eine zu optimierende Stichprobe und eine Teststichprobe im MT*-Tester nicht implementiert ist, so dass es in diesem Fall fast unmöglich ist, den Unterschied während der Optimierung zu erkennen.

Beim Experimentieren mit TS, das mit Wahrscheinlichkeiten arbeitet, habe ich bemerkt, dass die Passung auftritt, wenn einige historische Ereignisse eine Wahrscheinlichkeit von Null haben. Jedes Ereignis, das sich in der Geschichte ereignet hat, muss eine Wahrscheinlichkeit von mehr als 0 haben.

Das ist richtig. Es gibt einfach keinen besseren Weg, um zu überprüfen, wie gut der TS optimiert ist (nicht eingebaut).

Ein Problem bleibt. Die Relevanz einer solchen Optimierung hängt genau von dem Wert von OOS ab. Nun ja, wird jemand sagen, es bleibt nur, die TK bis zum jetzigen Zeitpunkt zu optimieren.

Booga-ha! Und es gibt keinen OOS-Testzeitraum zum Vergleich.

Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass wir die OOS-Größe so klein wie möglich wählen müssen, um die Relevanz der Optimierung zu erhöhen. Aber auch hier gibt es ein Problem: Je kleiner das OOS, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Echtzeit-MT ausfällt.

Es ist sozusagen ein Stock mit zwei Enden. Oder sogar drei Enden.

 

joo:

Aber genau darin liegt das Problem: Je niedriger der OOS-Wert, desto wahrscheinlicher ist es, dass der TS im wirklichen Leben ausläuft.


Die Antwort ist falsch. Nur beim Training von NS nehme ich die OOS-Periode, die kleiner ist als die Periode der Trainingsprobe. BP ist nicht stationär, und wenn wir das Gegenteil tun, erhalten wir nur eine Anpassung an eine kurze Stichprobe und ein sehr zweifelhaftes Ergebnis für OOS.

Einfach ausgedrückt: Je kürzer der Zeitraum des OOS im Vergleich zum Sample ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Markt Zeit hat, sich in dieser Zeit zu verändern, d.h. ein Teil der in der Vergangenheit gefundenen Regelmäßigkeiten kann bestehen bleiben. Und je größer der Stichprobenzeitraum ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit einer Anpassung. Übertreiben Sie es aber nicht mit der Stichprobe, denn ein sehr großer Zeitraum kann die Anpassung für bereits unwirksame Regelmäßigkeiten geben, die in der fernen Vergangenheit stattgefunden haben und sich in der Zukunft wahrscheinlich nicht wiederholen werden.

 
Roman.:


Sie haben vergessen, hinzuzufügen, dass Sie zunächst das Pendel einstellen müssen. Etwa so: "Pendel, Pendel, antworte mir, wie du auf meine Frage mit "Ja" antworten wirst (sagen wir, das Pendel antwortet, indem es sich am Stundenzeiger dreht, dann - frage das Pendel - wie es auf die Frage mit "Nein" antworten wird, vorher solltest du das Pendel generell nach seiner Arbeits- und Antwortbereitschaft fragen...

Nun, nur zu... Sie haben ein lebhaftes Thema angeschnitten. Ich habe einen ersten Abschluss - technisch, '99, die Fakultät für Informationstechnologie der Staatlichen Technischen Universität - und dort haben wir wirklich ein Fach gelehrt - Bioenergoinformatik - d.h. Aura, Chakren und Chakren. Universität - dort wurde uns also wirklich ein Fach beigebracht - Bioenergoinformatik - d.h. Aura, Chakren, Pendel, usw.. - Interessant war das alles, d.h. wir (eine Untergruppe) sitzen bei Seminarsitzungen jeweils am Schreibtisch, wirklich mit Pendeln in den Händen über Tischen - wir kommunizieren, wir stellen Fragen, wir bekommen Antworten... Das ist lustig. Ich habe TC noch nicht als Option angewandt, ich suche in anderen Richtungen, obwohl alles möglich ist... Die Hauptsache ist der richtige Ansatz...

Vielleicht die Signale gefiltert durch Kaffeesatz und Mondphasen ... (als Option) - :- ))

P.S. Ich werde die Möglichkeit in Betracht ziehen, einen Teil meiner Einlage der Forschung in dieser Richtung zu widmen...

P.P.S. Ich denke, es wird eine würdige Fortsetzung geben - Fundament, TA, Spektralanalyse, neuronales Netz, ... :-))), warum nicht, man kann es ja mal versuchen...

Soweit ich weiß, sehen die Statistiken für die Beschäftigten in den verschiedenen Bereichen mit einem Verhältnis von etwa 62 % gleich aus... Wir sind in diese Zahl völlig "eingetaucht". Das heißt, ein solches Verhältnis ist für das Überleben der Spezies notwendig, die Nicht-Mächtigen sollten weniger als die Hälfte ausmachen. In der GUS sehen wir jetzt eine Schieflage zugunsten der "Nicht-Mächtigen", insbesondere in Russland und der Ukraine.Sie wollen nicht arbeiten und handeln mit dem engstirnigen Mist, und infolgedessen geht der Trend eindeutig nach unten. Die Situation bei Glücksspielen (Wetten, insbesondere in Form des Aktienhandels) ist für die Menschen nicht natürlich. :о)


Und in kurzer Zeit wird es die Deutsche Telekom als Unternehmen nicht mehr geben :o)

Die Handelsgeschichte hat viele künstliche Korrekturen und ist daher unnatürlich, aber wir können fast jeden Algorithmus darauf abstimmen. Das Einzige ist, dass er für eine bestimmte Zeit erfolgreich sein wird und es ist gut, wenn man in der Zeit mit dem Gewinn davonläuft :o)

 
Gerasimm:

.... Genau 5/95% nicht zum Besseren....

Woher haben Sie diese Statistiken, bitte?
 
paukas:
Woher haben Sie diese Statistiken, bitte?

An der gleichen Stelle wie das Pendel...