AMD oder Intel sowie die Speichermarke - Seite 64

 
Ja. Wir sind nicht Kapitsa. Kapitsa galt als ein Genie des Experimentierens. Nun, das ist schon in Ordnung. Wenigstens haben wir etwas getan.
 
Docent >> :

P.S. Tragen Sie die verbesserten Ergebnisse in die Tabelle ein?

Posten Sie es natürlich. Und ich werde es noch mit einer externen Grafikkarte probieren (meine Grafikkarte ist nicht so gut, MSI GF6600 256 MB, aber vielleicht hilft es ja). Vielleicht wird sich auch dieser Faktor als empfindlich erweisen.

P.S. Die Grafikkarte hatte eine weitere leichte Verbesserung, auf 8:01 (481s). Aber es ist nicht ganz klar, warum: Ich habe viel Speicherplatz.

 

Xeon, ursprüngliche Konfiguration, XP64



Einmaliger Lauf zur Bewertung der Korrektheit und der Anzahl der Abschlüsse



Gleicher Xeon, 3G-Sklerose (3 Kanäle x 1Gig 1333) HP32

Das Ergebnis ist fast identisch mit dem vorherigen Ergebnis


Opteron-Istanbul, ursprüngliche Konfiguration, HP64





Ich hoffe, ich habe richtig getestet.

 

Vielen Dank, Eugene.

Zeon... Ja, unerreichbar (abgesehen von den möglichen Core i7-Tests).

Und die Istanbuler... Auf dem Niveau eines anständigen Core 2 Duo.

P.S. Eine weitere dumme Frage: Wie ist es möglich, dass der günstige Phenom II X3 720 BE @ 2,813 GHz von Belford schneller (oder genauer gesagt "besser") ist als Istambul auf einem Kern? Geht es wirklich nur um schnelleren Speicher?

 
Mathemat >> :

Vielen Dank, Eugene.

Zeon... Ja, es ist unerreichbar (ohne Berücksichtigung möglicher Core i7-Tests).

Und Istanbul... Auf dem Niveau eines anständigen Core 2 Duo.

P.S. Eine weitere dumme Frage: Wie ist es möglich, dass der günstige Phenom II X3 720 BE @ 2,813 GHz von Belford schneller (oder genauer gesagt "besser") ist als Istambul auf einem Kern? Geht es wirklich nur um schnelleren Speicher?

Die Geschwindigkeit des Speichers und die Anzahl der beteiligten Controllerkanäle haben sicherlich einen Einfluss. Aber natürlich nicht direkt proportional.

Es stellt sich auch die Frage, wie das Betriebssystem diesen Speicher laden wird. Wenn ich Zeit habe, werde ich versuchen, langsameren Speicher zu finden und eines der Systeme laufen zu lassen.

Übrigens empfehle ich nicht, die asymmetrische Zuweisung zu verwenden, wenn der Arbeitsspeicher aufgestockt werden muss.

D.h. bei Xeon kann sich 2+1+1 in der Geschwindigkeit deutlich von 1+1+1 oder 2+2+2 unterscheiden. Natürlich nur, wenn die Aufgabe eine Speicherverwaltung erfordert.

Ein einzelner Stream-Tester bemerkt dies möglicherweise nicht. Aber wenn es mehrere ernsthafte Aufgaben gibt, sollte der Unterschied spürbar sein.


Der Phenom II X3 hat mich angenehm überrascht. Und Istanbul - das ist das Problem, es verwendet veraltete Speicher. Obwohl es der neueste Baustein für Workstations ist.

Dies war vor 4 Jahren der Fall, bis Intel die P4-Architektur auf Core umstellte. Mit Core - nun ja, es war immer noch möglich, zu konkurrieren, wobei man ein wenig verlor.

Einige mögen dem nicht zustimmen, aber der Phenom II X3 ist der neueste von AMD und der Core ist bereits die vorherige Generation.

Man muss also zu viel Geld an Intel zahlen, wenn man schneller sein will. Marketing, verdammt!

 
neues Skript auf Atom N270 @ 1,6 GHz, Cache 512 KB L2 zeigte 31 min. 20 sec. oder 1880 sec.
 
Mathemat писал(а) >>

P.S. Das Vidya hat das Ergebnis leicht verbessert auf 8:01 (481s). Obwohl es nicht ganz klar ist, warum: Sie haben viel Speicherplatz.

Es geht hier nicht um zu viel oder zu wenig Speicher, sondern um Situationen, in denen auf ein und dasselbe physikalische Speichermodul sowohl vom Prozessor als auch von der "Grafikkarte" zugegriffen wird - einer muss also warten, bis er dran ist. Und natürlich muss der Prozessor seinerseits warten - was ihn entsprechend verlangsamt.

Zu meiner Zeit habe ich die billigste Grafikkarte (die gleiche GF6600 - für 900 Rubel) genommen, um diesen Effekt zu beseitigen. Wie aus dem Test hervorgeht, beträgt die Beschleunigung jedoch weniger als 2 % - ich kann den Messfehler nicht abschätzen, aber er ist ungefähr gleich groß.

 
begemot61 писал(а) >>

Die Geschwindigkeit des Speichers und die Anzahl der beteiligten Controllerkanäle haben sicherlich einen Einfluss. Aber natürlich nicht direkt proportional.

Vielen Dank für die Tests! Sehr interessant.

Übrigens, da wir offensichtlich keine Core i7/i5-Besitzer haben, könnten Sie vielleicht einen Weg finden, Xeon mit 1 und 2 Speicherkanälen zu testen?

Ich habe die Daten in der Tabelle.

Ich denke, es ist jetzt ziemlich klar, "wer der Boss ist" - Intel Core ix (vertreten durch Xeon).

 
Docent >> :

Übrigens, da wir offenbar keine Core i7/i5-Besitzer haben

Core i7 ist verfügbar. Ich werde seinem Besitzer eine E-Mail schicken, damit er sich die Sache hier ansieht. Ich gebe ihm einen Link zum zweiten Skript, damit er nicht verwirrt wird, und erkläre ihm die Test- und Ergebnisdarstellungsbedingungen.

 
Mathemat писал(а) >>

Ein Core i7 ist verfügbar. Ich werde seinem Besitzer eine E-Mail schicken, damit er sich die Sache hier ansieht. Ich werde ihm gleich den Link zum zweiten Skript geben, damit er nicht durcheinander kommt, und ihm die Testbedingungen und die Darstellung der Ergebnisse erklären.

Großartig, danke!

Grund der Beschwerde: