AMD oder Intel sowie die Speichermarke - Seite 71

 
YuraZ >> :

01) Hersteller OCZ
02) Modell OCZ3X1333LV6GK
03) Lebenslange Garantie
04) Frequenz 1333
05) Typ DDR3
06) Bandbreite 10666
07) Uhrzeiten 7-7-7-20
08) Spannung 1,65V
09) Kühlung der Kühler

--

http://x-memory.ru/club/forum/forum1002/topic572/

mein Rechner hat 3 x 4gigs Speicherkarten - ich habe 3 Karten in einem Set (als ich das letzte Mal nachgesehen habe, sind jetzt 6 gig Karten online...)

Ehrlich gesagt, bin ich zu faul, das Gehäuse abzunehmen usw.

--

Welche Auswirkungen kann dieses Verfahren haben?

Außerdem erhält das Betriebssystem 3 Gigabyte.




Ich bin mir nur nicht sicher, ob es 3 ist. Und wenn ja, dann ist wiederum nicht klar, wie die verbleibende nicht zugewiesene Hygiene betroffen ist. Schließlich könnte es sein, dass, wenn wir rein physisches XP auf 3 rein physischen Gigs laufen lassen würden, das Ergebnis anders aussehen würde - viel bescheidener. Eine sehr undurchsichtige Sache - diese Virtualisierungstechnologie.

Nein, natürlich müssen Sie es nicht abschrauben. Aus den oben beschriebenen Gründen werden Sie auf der virtuellen Maschine ohnehin nichts verstehen. Das Ergebnis ist da und das ist gut so. Mene, tekel, fares, wie man so schön sagt.

 
Pardon, natürlich keine Fahrpreise! Nur mene und tekel (gezählt und gewogen)))).
 

Juri, schauen Sie im BIOS oder beim Start nach, mit welcher Geschwindigkeit der Speicher läuft, wenn der Prozessor übertaktet ist.

1066 steht für die nominale CPU-Frequenz. Wie viel bei 3,8 und 4,0 GHz?

 
Docent >> :

Juri, schauen Sie im BIOS oder beim Start nach, mit welcher Geschwindigkeit der Speicher läuft, wenn der Prozessor übertaktet ist.

1066 ist die Nennfrequenz der CPU. Wie viel bei 3,8 und 4,0 GHz?

Typische Frequenz 133 MHz 150 MHz 166 MHz 183 MHz

190 MHz

200 MHz
CPU-Frequenz 2,67 GHz 3 GHz 3,33 GHz 3,66 GHz

3,8 GHz

4 GHz
CPU-Spannung Auto Auto Auto 1275 В

1,344 В

1,5 В
GPL Auto Auto Auto 1,8 В

1,94 В

2,1 В
QPI/DRAM-Spannung Auto Auto Auto 1,275 В

1,344 В

1,5 В
DRAM-Spannung Auto Auto Auto 1,6 В 1,6 В 1,6 В


1066 1202 999 1101 1143 1203


 

Xeon 5355 @ 2,66 GHz, Cache 2x4 MB L2 - 465sec. 465*2.66=1237


erste Tabelle

zweite Platte

 
HideYourRichess >> :

Xeon 5355 @ 2,66 GHz, Cache 2x4 MB L2 - 465sec. 465*2.66=1237

Bei welchem Test, HideYourRichess?

 
auf die neue.
 

OK, vielen Dank. Der Rest der Fragen wird dann vom Dozenten gestellt.

Und noch etwas, Docent, hier ist ein Vorschlag: Es wäre möglich, der gleichen Tabelle das Ergebnis des zweiten Yuraz-Tests mit Übertaktung hinzuzufügen. Dieses Ergebnis ist natürlich unvorhersehbar und sogar überraschend. Belford hat zwei, aber beim Übertakten Phenom II ff-Leistung fällt, und hier - im Gegenteil!

 
Mathemat писал(а) >>

Und noch etwas, Docent, hier ist ein Vorschlag: Sie könnten in dieselbe Tabelle das Ergebnis des zweiten Yuraz-Tests mit Übertaktung eintragen. Dieses Ergebnis ist natürlich nicht vorhersehbar und sogar überraschend. Belford hat zwei, aber wenn man den Phenom II ff übertaktet, sinkt die Effizienz, und hier ist es genau umgekehrt!

Entschuldigung für die lange Abwesenheit, hatte ein Nickerchen :)

Alle neuen Ergebnisse sind da.

Natürlich muss es eine Erklärung für Yurys CPU-Verhalten geben, und wir werden sie finden. Ich muss nur noch einmal die Artikel über die neue Prozessorarchitektur lesen. Ich denke, ich werde am Abend Bericht erstatten :)

 

в чем эффект возможный от этой процедуры ?

Außerdem sind 3 Gigabyte für das Betriebssystem vorgesehen.

Die mögliche Auswirkung ist nicht nur (und nicht so sehr) in der Verringerung der Speichergröße (die gerade für unsere Zwecke ist nicht kritisch), sondern auch in der Verringerung der Geschwindigkeit des Austauschs mit dem Speicher, weil die Kanäle parallel laufen. Außerdem wächst die Latenz (Verzögerung), wenn man nur einen Kanal belässt. Deshalb ist es interessant zu sehen, wie der Optimierer darauf reagiert.

Ja, es ist auch wünschenswert, sich die Timings (im BIOS) anzusehen - ähnlich denen, die von CPU-Z angezeigt werden - für einen vollständigen Vergleich, jeweils für alle drei Frequenzen, die in der Tabelle stehen.

Grund der Beschwerde: