Sie müssen immer den richtigen Zweck/die richtige Fragestellung für die Studie festlegen - Seite 6

 
SProgrammer писал(а) >>

Der Punkt ist das grundlegendste Konzept. Und es gibt keine 15 Definitionen. Suchen Sie einen Punkt? Oder vielleicht doch nicht?

Noch einmal in der vorgeschlagenen Formulierung: wenn ich weiß Drehpunkte>> dann kann ich. mit Verlust gehandelt.. Und in diesem Sinne ist mir der Zusatz "und dann gibt es einen Unterschied bei den Pips" völlig egal. So viele Wellen, wie der Markt hergibt, werden Sie auch bekommen.

Nun zum Grundkonzept. Ihre Definition eines Punktes ist gerade deshalb falsch, weil ein Punkt ein Grundbegriff ist. Und deine Definition verwendet die Begriffe Koordinaten, Raum und so weiter. Und nur durch sie wird ein Punkt definiert, was an sich schon Unsinn ist. Ich könnte mehr als 15 solcher Definitionen nennen.

Was ich suche, ist eine andere Frage, die ich natürlich beantworten kann. Ich möchte jedoch auf das Thema zurückkommen. Wenn die Antwort in der von Ihnen vorgeschlagenen Form Sie nicht interessiert und zu nichts führt, warum haben Sie dann solche Bedingungen gestellt?

Sie wollten eigentlich eine Antwort in Form von "Wenn ich wüsste ... Ich kann .... machen. und dann kann ich es tun, Punktunterschied"? Oder vielleicht doch nicht?

Wenn ja, dann sagen Sie es. Wenn nicht, sagen Sie es einfach, dann können Sie das Gespräch woanders beginnen.

 
SProgrammer писал(а) >>

OK, gehen wir mal von der anderen Seite rein, für die besonders Schüchternen wie M. werde ich es noch einmal machen.

Die Antwort auf die Frage, wie der Gewinn erzielt wird, ist jedem bekannt. Es ist, als gäbe es einen Punkt Unterschied. Nehmen Sie es als Ende der Frage. Wir erhalten etwas wie -

Wenn ich weiß ... Ich kann .... machen. und dann gibt es einen Unterschied in den Punkten.

Ich vermute, dass anstelle des zweiten ... Jeder weiß, was er zu tun hat. Was muss man also wissen, um das zu können?

Wenn ich das Preisdiagramm für die nächste Stunde kenne, kann ich Positionen eröffnen und schließen und den größtmöglichen Gewinn erzielen.

Ist das ausreichend?

 
Es gibt nur eine Definition eines Punktes in der Mathematik, geben Sie eine zweite Definition.

Es gibt so etwas wie eine Ebene, und auch das ist ein Punkt. Aber ich will mich nicht in solche Schwierigkeiten begeben.

Es gibt ein Segment, das ist eine Reihe von Punkten, es gibt eine Linie, die ist auch eine Ebene.

Aber all diese sind bereits arm.

Wenn wir also sehr streng sind, können wir trotzdem so streng sein, wie wir es bei der Aufgabenstellung sind. Das ist genau das, was ich vorschlage zu tun.

Definieren Sie das Ziel/die Fragestellung so genau wie möglich.
 
PapaYozh писал(а) >>

Wenn ich das Preisdiagramm für die nächste Stunde kenne, kann ich Positionen eröffnen und schließen und den größtmöglichen Gewinn erzielen.

Ist das ausreichend?

Was ist in Ihrer Frage ein Diagramm?

Mit einer Stunde ist alles klar. Aber es gibt auch Fragen, wie zum Beispiel: Warum 1 Stunde und nicht 1 Stunde und 10 Minuten?

 
Das Wichtigste ist, den Ort und die Zeit zu finden, wo wir zum Narren gehalten werden.
 
PapaYozh писал(а) >>

Wenn ich das Preisdiagramm für die nächste Stunde kenne, kann ich Positionen eröffnen und schließen und den größtmöglichen Gewinn erzielen.

Ist das ausreichend?

Ich schlage vor, die Frage zu formulieren: "Was muss ich tun, um zu wissen ...", und dann kommen wir automatisch zu der Frage, auf die niemand eine Antwort gibt außer dir selbst ... Mir wurde einmal gesagt: "Wenn du deinen Weg nicht findest, kannst du nicht hier bleiben (Forex)" ... die Frage verwandelt sich in eine Frage "teilen Sie Ihre Strategie"? gut, es gibt eine Menge von Strategien ... dann die Frage "wie Sie Ihre eigene wählen?" ... wieder wird niemand antworten ... Imho...

 
NikT_58 писал(а) >>
Das Wichtigste ist, den Ort und die Zeit zu finden, wo sie uns zum Narren halten.

Imho... niemand macht jemanden aus jemandem... Menschen sind verschieden... verschiedene Leute handeln auf verschiedenen TFs... Je mehr Erfahrung man mit mehreren TFs hat, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man "in Schwierigkeiten" gerät...

 
SProgrammer писал(а) >>

Was ist in Ihrer Frage ein Zeitplan?

Mit einer Stunde ist alles klar. Aber es gibt auch Fragen, zum Beispiel warum 1 Stunde und nicht 1 Stunde und 10 Minuten?

1) Tick oder Minute. Oder brauchen Sie auch hier eine Erklärung?

2) Wenn ich "eine Stunde und 10 Minuten" schreiben würde, würdest du immer noch fragen "warum so und nicht so?" Ich verrate dir ein großes Geheimnis, aber sag es niemandem ;), dass 10-15 Minuten ausreichen würden.

 
SProgrammer >> :

Was ist ein Diagramm in Ihrer Frage?

In einer Stunde ist alles klar. Aber ich habe einige Fragen: Warum 1 Stunde und nicht 1 Stunde und 10 Minuten?

Allerdings kann er sich gut aufplustern. Bereits sechs Seiten. Aber das ist immer noch nicht genug. Aber auf der anderen Seite sind 6 Seiten in so kurzer Zeit ein gutes Ergebnis. Ich weiß nicht, vielleicht ein Rekord.

Leute! Führt hier zufällig jemand Statistiken dieser Art? Vielleicht ist es an der Zeit, einen neuen Rekord aufzustellen.

 
DDFedor >> :

Imho... niemand macht jemanden aus jemandem... Menschen sind verschieden... verschiedene Leute handeln auf verschiedenen TFs... Je mehr Erfahrung man hat und je mehr TFs man abdeckt, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man stecken bleibt...

Werfen Sie einen Blick auf die Eura, und alles wird klar sein.