Die Axiome der Finanzmarktanalyse (oder die ganze Wahrheit über die richtige und falsche Verwendung von Indikatoren) - Seite 6

 
mmmoguschiy:
Es sind nicht ihre Daten, die böse sind. Sie haben nicht zufällig einen Vorschuss auf Stufe II, oder? :-D
Ist das nur eine Plauderei, um zu plaudern?
 
stranger:
Ist das nur eine Plauderei, um einen Beitrag zu leisten?
unter vier Augen plaudern
 
mmmoguschiy:
Geben Sie mir einen Hinweis.
Was ist das? Auf der CME-Website gibt es zahlreiche Echtzeit-Tools, darunter auch Level 2, einige kostenlos mit Verzögerung, andere kostenpflichtig ohne Verzögerung. Der Rest, der Link gab, nehmen Sie eine Schaufel und gehen Sie vor)
 
mmmoguschiy:
Es kommt ganz darauf an, wofür Sie die Kartoffeln brauchen. Wie Useddd richtig feststellte, betrachten wir das Produkt als eine Möglichkeit des Weiterverkaufs an andere, nicht als Endverbrauch. Sie betrachten alles aus der Perspektive der Endkäufer und Endverkäufer. Manche Menschen brauchen Kartoffeln einfach nur, um daraus eine Suppe zu kochen; andere brauchen sie, um sie zum aktuellen Marktpreis zu verkaufen, um mit dem Erlös ein anderes Produkt zum Marktpreis im Moment des Kaufs zu erwerben. Aber wir sprechen hier über den Gewinn aus dem Wiederverkauf von Währungen - kaufen, halten und verkaufen. Der Vorteil wird in diesem Fall als eine Art Insiderinformation betrachtet. Nehmen wir an, ein Großhändler findet heraus, dass Kartoffeln nach einiger Zeit um 30 % an Wert verlieren werden. Natürlich muss er sie verkaufen. Und verkaufen Sie es so schnell wie möglich. Aber verkaufen Sie es, ohne dass jemand etwas merkt oder in Panik gerät, und senken Sie so den Gesamtpreis. Er wird dies schrittweise tun und den Preis auf einem bestimmten Niveau halten. Wenn schließlich einer der benachbarten kleinen Verkäufer billiger verkauft als er, kauft er vielleicht sogar seine Menge zurück, bevor jemand anderes sie zu Gesicht bekommt, um den Preis wieder auf sein vorheriges Niveau zu bringen und nicht erneut eine Panik auszulösen. Und es gibt viele solcher Methoden.
Unsere Aufgabe ist es, durch die Analyse von Volumina, Kursbewegungen, Nachrichten und anderen Dingen, die Stimmung des Insiders, der einen Vorteil hat, rechtzeitig zu erkennen und ihm zu folgen :)

Sie sagen: Kaufen, halten und verkaufen Sie Devisen, lesen SieAdvantage.
Und ich sage: gekauft, gehalten und verkauft die Währung, lesen Sie DANKE.
Hier legen Sie den Schwerpunkt auf den gekauften und verkauften Vorteil, und ich lege den Schwerpunkt auf das Halten der Waren.
Das ist, glaube ich, der Unterschied in der Meinung.
Es ist schwer, sich vorzustellen, wie es ist, einen Vorteil zu UNTERSTÜTZEN, aber es ist schon viel einfacher, sich einen gekauften Vorteil vorzustellen, und es ist recht einfach, sich vorzustellen, ein Produkt zu UNTERSTÜTZEN. Das heißt, man muss es (das Produkt) so UNTERSTÜTZEN, dass man mit einem guten Gewinn oder mit einem minimalen Verlust davonkommt. Und machen Sie sich nicht verrückt mit allen möglichenVorteilen, die es gibt, nun, sie sind da und okay, niemand ist dagegen, oder fast niemand. Aber das ist nicht die Hauptsache; die Hauptsache ist, es richtig zu halten.

Zur Veranschaulichung können wir auch zwei Ströme des Waren-Geld-Umlaufs betrachten: "D-T-D" und "T1-Dt-T2". Die zweite Strömung (T1-Dt-T2) ist in der ersten "D-(T1-Dt-T2)-D" enthalten, wobei

"T"="T1-Dt-T2" - drückt die Zirkulationssphäre (Markt) aus,

D sind wertlose Scheine, Papierstücke, die in einer Bank liegen und auf denen einige Zahlen eingraviert sind,

G sind die gleichen Papierstücke, aber sie sind auf dem Markt (in der Zirkulationssphäre) zu Waren geworden, die einen realen Wert haben.

Das Wort "halten" entspricht also diesem Zustand von Dt, mit anderen Worten: Wenn wir "Banknoten" nehmen, um sie zu halten, verwandeln sie sich von Dt in Dt.

Ich weiß nicht, ob ich meine Vision klar erklärt habe, aber ich habe es versucht.)

 
Useddd:

Was meinen Sie mit "halten"? Wohin mit dem Gewinn? Es gibt keinen Gewinn beim "Halten". Es kommt von "billig kaufen, teuer verkaufen". Oder Sie haben einen Hinweis darauf, dass Sie im ersten Fall analysieren "wann ist billig und wann ist teuer", ohne den Zeitpunkt zu berücksichtigen, wann dieser Preis endet und wann billig beginnt, und in Ihrem Fall, im Gegenteil, Sie analysieren die Preise, ohne den Preis und das, was billig ist, zu berücksichtigen, als ob Sie das Gegenteil tun, die als Ergebnis zeigen wird, wann es teuer und wann es billig ist, das heißt, Sie analysieren nicht den absoluten Preis von billig und teuer, sondern das zeitliche Delta zwischen ihnen, sowie dieses Delta wird aufgrund seiner Trägheit vorhergesagt, das heißt, durch die Änderung des Deltas zwischen teuer und billig, eine Entscheidung über das Geschäft. Mit anderen Worten: Sie können ein Geschäft zu einem bestimmten Preis abschließen, ohne zu wissen, wann dieses Ziel erreicht wird, oder Sie können ein Geschäft abschließen, ohne zu wissen, wie hoch der Gewinn sein wird, aber Sie wissen, wie lange wir ihn halten werden. Es gibt auch diesen Punkt. Und es gibt eine Entfernungsanalyse und eine Analyse des Zeitpunkts.

Aber auch das ist ein Vorteil: Sie schlagen vor, nicht zu fälschen, aber Sie fälschen es auf eine andere Art und Weise, die Essenz ist dieselbe.

Auch dafür sollten Sie einen eigenen Zweig gründen, vielleicht etwas später.

Ich habe sie oben eingefügt, vielleicht hilft das, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Wenn Sie sagen "billig gekauft, teuer verkauft", verpassen Sie das Wichtigste - nämlich zu halten. Es geht um das Wort HALTEN, nicht um die vermeintlichen oder tatsächlichen Vorteile gegenüber jemand anderem. Man kann es nicht einfach nur halten, man muss es mit Bedacht halten. Darin liegt der Gewinn bei der "klugen Haltung". Und um es weise zu halten, dafür ist die richtige Analyse da. Wie man das macht, ist ein Detail. Und ich spreche nicht von der Analyse der Zeitspanne, ich spreche von der Analyse des Preiswertes oder der Analyse des Gesetzes seiner Veränderung, je nachdem, was Ihnen mehr zusagt (ich habe oben mehr Details geschrieben, ich werde sie nicht wiederholen).

Um welche Art von Handel handelt es sich denn nun, um einen räumlichen oder einen zeitlichen?

 
Was für ein Kampf um etwas, das ohne Beweise als Grundlage genommen wird... Vielleicht ist es ein wenig zu früh, um die endlose Kette von nur 50-70 Jahren zu unterbrechen... vielleicht 400 Jahre zurück zu den ersten Axiomen der japanischen Reisbörse... vielleicht sollte die Kette dort unterbrochen werden....
 
ratnasambhava:

Sie sagen: Kaufen, halten und verkaufen Sie Devisen, lesen SieAdvantage.
Und ich sage: Kaufen, halten und verkaufen Sie die Währung, lesen Sie SIE.

Ich kann das Wort "gehalten" in Ihren verrückten Worten nicht finden. Alles, was Sie darüber hinaus schreiben, ist noch verrückter, wie Useddd richtig bemerkt hat. Es hat also keinen Sinn, weiter über Verrücktheiten zu diskutieren )) Ich denke, dass alles, was ich beschrieben habe, selbsterklärend ist.

Was gibt es sonst noch zu den Axiomen? :)
 
IvanIvanov:
Es wird viel über etwas gestritten, das ohne Beweise als Grundlage genommen wird... Vielleicht ist es ein wenig zu früh, um die endlose Kette von nur 50-70 Jahren zu unterbrechen... vielleicht 400 Jahre zurück zu den ersten Axiomen der japanischen Reisbörse... vielleicht sollte die Kette dort unterbrochen werden....

Beweise für was? Wenn jemand ein Kilogramm Kartoffeln (Karotten, Weizen, Euro, AIG-Aktien usw.) von jemand anderem gekauft hat, hat dieser andere ihm dieses Kilogramm verkauft? Was treibt die Nachfrage und das Angebot an? Wenn es viele Kartoffeln oder was auch immer gibt, sinkt der Preis, wenn es nicht genug gibt, steigt er? Dass man, um etwas zu kaufen oder zu verkaufen, Angebot und Nachfrage nach diesem "Etwas" im Auge behalten muss? Wenn Sie das beweisen müssen, dann sind Sie vielleicht im falschen Geschäft?

Oder handeln Sie nur auf der Grundlage des Kurscharts im mt)?

Das soll nicht unbegründet sein:

 
stranger:

Wie kommen Sie darauf, dass es in der roten Zone ein Überangebot geben wird? Vielleicht wird sich der Preis dort ausgleichen?
 
mmmoguschiy:
Wie kommen Sie darauf, dass es in der roten Zone ein Überangebot geben wird? Würde sich der Preis dort ausgleichen?
In dem Satz steht das Wort "möglich" in großen Buchstaben. Und es heißt, dass Angebot und Nachfrage beobachtet werden müssen, wenn der Preis erreicht ist, um zu wissen, ob er überschritten wird oder nicht.
Grund der Beschwerde: