Die Axiome der Finanzmarktanalyse (oder die ganze Wahrheit über die richtige und falsche Verwendung von Indikatoren) - Seite 8

 
mmmoguschiy:
Sie sprechen von überkauften/überverkauften Zonen, nehme ich an?

"Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage"

Warum fällt der Preis desselben Pfunds unter 5350 und fliegt von dort mit einem Pfiff nach oben? Denn dort übersteigt die Nachfrage das Angebot bei weitem.

 
Useddd:

1- In eine noch größere Wildnis, vorgestellt von))))

2-To haben Salz in das Wort HOLD, müssen Sie sich bewusst sein, proaktiv, dass jetzt billiger ist als es sein wird NACH HOLD, ohne diesen Vorteil zu halten, und der Gewinn kann nicht sein.

Wie hat das Wort halten Salz nichts damit zu tun, wer weiß, wenn Sie viel in das System haben, dann können Sie so lange halten, wie Sie wollen, tauscht nur ... Wenn Sie nicht berücksichtigen, Wissen, wenn es billig ist und wenn es teuer ist, können Sie kaufen und halten, aber der Preis darf nicht höher sein.

Die Essenz ist die gleiche, Ansätze können unterschiedlich sein, aber die Essenz ist die gleiche, und warum sind Sie sicher, dass das Salz in Ihrer Version ist, verstehe ich nicht ...

1. Ja, es heißt einfach, dass Geld Papier ist. Nichts Kompliziertes ))))

2) Ich frage mich, was passiert, wenn jemand auf einem Basar zu einem Händler geht und ihm etwas ins Ohr flüstert: "Sie können Ihr ganzes Geld verlieren, aber Sie können keinen Gewinn machen". Was würde er denken und wie würde er reagieren?
Mögliche Varianten:
- den Preis drastisch senken
- schränkt den Handel stark ein.
- Drückt ihn zu Boden
- ihn bestechen
- klopfen Sie ihm auf die Schulter für einen guten Scherz
- bleiben unbeeindruckt.
)))

Aber im Ernst: Wenn es nicht um den Handel im Allgemeinen, sondern um ein Geschäft im Besonderen geht, besteht der Ausweg darin, in dieser Situation mit dem geringstmöglichen Verlust abzuschließen. Sitzen Sie nicht einfach da, bis Sie blau im Gesicht sind)).

Ich denke, dieses Thema (Vorteile) hat sich erschöpft, es ist genug gesagt worden, und die Leute bringen bereits ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck.

 
stranger:

Erneut auf den Markt gehen für Kartoffeln)))))

Auf dem Markt gibt es 300 kg Kartoffeln, der Preis beträgt 2 Rubel pro Kilo. Am Morgen wurden in einer Stunde 200 kg gekauft, und es sind noch 100 kg übrig, was bedeutet, dass die Nachfrage da ist und das Angebot deutlich zurückgegangen ist. Mit anderen Worten, der Preis ist nicht primär.

alles richtig - Das Volumen der Käufer übersteigt das Volumen der Verkäufer? Sie können den Preis nach oben treiben, weil diejenigen, die kaufen wollen, zu einem höheren Preis kaufen werden. Wenn das Volumen der Verkäufer schnell sinkt, bedeutet das, dass es eine Nachfrage gibt und wir den Preis nach oben treiben können. Es ist schade, dass dies noch nicht in MT verfügbar ist.
 
mmmoguschiy:
Also gut - das Volumen der Käufer übersteigt das Volumen der Verkäufer? Es ist möglich, den Preis nach oben zu treiben, weil diejenigen, die kaufen wollen, zu einem höheren Preis kaufen werden. Sie müssen auch die ausgeführten Geschäfte berücksichtigen (nicht nur Limits, sondern auch Marktaufträge) - wenn das Volumen der Verkäufer schnell versiegt, bedeutet dies, dass es eine Nachfrage gibt und Sie den Preis nach oben treiben können. Es ist schade, dass MT sie noch nicht hat.
Wenn jemand ruft, dass er jetzt zehn Tüten kauft, heißt das nicht, dass er sie auch wirklich kauft, also berücksichtige ich nur echte Transaktionen.
 
Useddd:
Woher wissen Sie, was 300? Wenn es einen signifikanten Bezugsrahmen zwischen der Veränderung von Angebot/Nachfrage und dem Preis gäbe, aber es ist alles augenblicklich. Theoretisch ja - nicht primär, aber in der Praxis ist eine Änderung von Angebot/Nachfrage genauso wie eine Änderung des Preises selbst.
Der Preis ändert sich aufgrund einer Änderung von Angebot und Nachfrage, er ist also eine Folge und keine Ursache.
 
stranger:
Wenn jemand ruft, dass er jetzt zehn Tüten kauft, heißt das nicht, dass er sie auch tatsächlich kauft, deshalb berücksichtige ich nur echte Transaktionen.
An dieser Stelle kommt ein weiteres Axiom ins Spiel - das Market-Maker-Axiom :)
 
Useddd:

Bei Standardansätzen kommen sie zu spät und sind zu umfangreich.

Ich weiß nicht, warum ich das Wort "nützlich" so hervorgehoben habe.

Das Nützliche ist dasjenige, das sich langsamer verändert als das Geld in Ihrer Tasche.

von welchen Mengen sprechen Sie? Volumina im MT-Terminal? ))
 
mmmoguschiy:
Hier beginnt ein weiteres Axiom - das Axiom der Marktmacher :)

Ich weiß, dass sie gestern 1617031 Kontrakte für das Pfund gekauft haben, sie kaufen seit 10-11 Tagen, was bedeutet, dass es eine Nachfrage gibt und diese noch nicht befriedigt ist.

Das ist die Lautstärke.

Der Wert eines Vertrages beträgt 62500 Pfund, multipliziert mit 1617031 und Sie erhalten das tatsächliche Volumen der Käufe in Geld, das ist alles, was man berechnen kann.

 
stranger:

Ich weiß, dass sie gestern 1617031 Kontrakte für das Pfund gekauft haben, sie kaufen seit 10-11 Tagen, was bedeutet, dass es eine Nachfrage gibt und diese noch nicht befriedigt ist.

Das ist die Lautstärke.

Der Wert eines Kontrakts beträgt 62500 Pfund, multiplizieren Sie ihn mit 1617031 und Sie erhalten das tatsächliche Volumen der Käufe in Geld, das ist alles, was man berechnen kann.

Logisch, Gandalf :) Sie handeln also auf lange Sicht? Ich bin eher an kleineren Zeitrahmen interessiert :)
 
Useddd:

Ich behaupte nicht, dass theoretisch... In der Praxis, nach Ihrer Logik, wenn Nachfrage/Angebot die Ursache und der Preis die Wirkung ist, dann ist es logisch zu denken, dass die Analyse der Auswirkungen einer Änderung der Ursache früher kommt, als die Auswirkungen einer Änderung der Wirkung, richtig? Aber die Prozesse der Veränderung von Ursache und Wirkung in der Zeit sind augenblicklich. Die Folgen der einzelnen Maßnahmen ändern sich also in der Zukunft synchron.

Nicht

Alles verändert sich sehr langsam, und ohne Ursache gibt es keine Wirkung.

mmmoguschiy:
logisch, Gandalf :) Sie handeln also auf lange Sicht? Ich bin eher an kleineren Zeitrahmen interessiert :)

Ich bin an kleineren Zeiträumen interessiert.)

Der Zeitrahmen ist relativ, der Preis ändert sich im Laufe der Zeit aufgrund der Veränderung des Verhältnisses zwischen Angebot und Nachfrage, kurzfristig ändert er sich vor allem aufgrund der Manipulationen von mm, so dass der Intraday-Handel sehr intensiv ist und viel Konzentration, die Beobachtung des Zeitpunkts von Pressemitteilungen und vieles mehr erfordert. Eine Woche bis zu einem Monat ist ein kurzer Zeitraum.

Grund der Beschwerde: