Blog-FAQ - Seite 16

 
Integer:
Ich sehe Leute, die Blogs schreiben. Liest sie jemand?
Es gibt ein "Auge"-Symbol und daneben die Anzahl der Ansichten
 
Mischek:

Und vielleicht sollten wir in der oberen rechten Ecke, wo ein rotes News-Symbol im Feed auftaucht, das gleiche Symbol hinzufügen, wenn jemand auf den Blog antwortet. Für Effizienz.

Was meinen Sie mit "wenn jemand auf den Blog antwortet"?

Um ein Benachrichtigungssymbol anzuzeigen, wenn jemand meinen Beitrag kommentiert?

 
lezzvie:

Und was meinen Sie mit der Formulierung "wenn jemand auf den Blog antwortet"?

Ein Benachrichtigungssymbol anzeigen, wenn jemand einen Kommentar zu meinem Beitrag geschrieben hat?

Ja

Es sollten Dialoge zum Thema des Beitrags geführt werden und es muss eine sofortige Benachrichtigung über Kommentare erfolgen

 
In der erweiterten Suche würde ich gerne ein Element sehen: nur nach Blogs suchen
 
IvanIvanov:

Ich für meinen Teil habe etwas anderes erwartet, also schaue ich zu und poste nicht :-)... Ich werde sehen, was als nächstes passiert...

Ich hatte eine Vision von etwas ganzem, "mein Stück", wo ich für mich selbst schreiben kann, wer es mag, soll es sich anschauen, es ist nicht wichtig, jetzt was ich sehe, wenn ich anfange zu posten, wird es so sein, als ob ich auf einer Pappel oder Birke Blätter posten würde, ein wenig oben ein wenig in der Mitte und ein wenig unten, all diese Blätter werden über die Blogosphäre verstreut sein...... Ich möchte meine eigene einzelne Seite mit Lesezeichen, um meine Notizen, Screenshots, etc. zu organisieren und zu strukturieren...

Ja, es scheint, dass das Bloggen als eine einzige strukturierte Einheit leider nicht vorhanden ist... Anstelle einer einheitlichen Struktur erhalten Sie eine Sammlung unzusammenhängender Beiträge.

Ich habe zwei Testbeiträge erstellt, um das zu überprüfen...Ich könnte mich aber auch irren...

 
avtomat:

Ja, leider scheint es keinen Blog als ein strukturiertes Ganzes zu geben... Statt einer einheitlichen Struktur entpuppt sie sich als eine Sammlung unzusammenhängender Beiträge.

Ich habe eigens zwei Testbeiträge verfasst, um das zu überprüfen...Ich könnte mich aber auch irren...

Grundsätzlich sollte in einem Blog der Blogger selbst entscheiden, welche Bereiche des Blogs er bearbeiten möchte. Es sollte eine flexible Verbindung zwischen allen Abschnitten des Blogs geben, und das Design des Blogs sollte die Persönlichkeit und den Wiedererkennungswert des Blogs und des Autors unterstreichen, e.t.c.

Was haben wir? Ein kompletter Satz von absolut identischen, in Stil und Design unterschiedlichen Publikationen. Was Sie in den Suchmaschinen haben werden, ist unklar. Wie veröffentlicht man einen Link zu seinem Blog auf Ressourcen Dritter? Eine Liste mit Links zu den einzelnen Abschnitten, die sich an verschiedenen Stellen befinden, veröffentlichen? Meiner Meinung nach sollte es eine Hauptseite eines Blogs geben, von der aus man Übergänge nach verschiedenen Themen eines Autors mit demselben Designstil organisieren kann, der für einen bestimmten Blog eines bestimmten Autors spezifisch ist. Nein, gut, natürlich kann man mit Links zu anderen Themen des Autors arbeiten, aber ...

Rahmen machen nur Tische ... Bilder... Es wäre schön, wenn die Größe automatisch reduziert werden könnte, wie es im Forum der Fall ist. In der Mitte des Tisches steht ein Foto, groß ... Die linke Tabellenspalte wurde ziemlich schmal, die gesamte mittlere Tabellenspalte dehnte sich so weit aus, wie es bei der Größe des Bildes möglich war (und das passte nicht, es wurde nach rechts abgeschnitten), die rechte Tabellenspalte verschwand einfach hinter dem rechten Rand des Platzes, der für den Text des Blogs vorgesehen war. Ich konnte auch die Größe der Tabellenränder nicht ändern - sie führen ein automatisches Eigenleben. Vielleicht habe ich etwas missverstanden...

Es bleibt noch die Frage der Platzierung von Widgets im Blog. Ich spreche nicht einmal von den Widgets von Drittanbietern, nur MetaQuotes selbst bietet Widgets für meine eigenen Produkte auf dem Markt an. Wir können auch viel über das Design des Blogs reden, aber bis jetzt haben wir einen gemeinsamen Stil für alle. Zumindest können Sie eine Kopfzeile einfügen.

 
avtomat:

Ja, leider scheint es keinen Blog als ein strukturiertes Ganzes zu geben... Statt einer einheitlichen Struktur entpuppt sie sich als eine Sammlung unzusammenhängender Beiträge.

Ich habe zwei Teststellungen gemacht, nur um das zu überprüfen...Ich könnte mich aber auch irren...

Auf der Hauptseite des Blogs werden die Beiträge aller Autoren veröffentlicht, so dass es keine "Kette" von Beiträgen eines Autors gibt.

Sie können alle Beiträge, die Sie veröffentlicht haben, in Ihrem eigenen Profil sehen - https://www.mql5.com/ru/users/avtomat/blog. Ist das die Struktur, die Sie sich vorgestellt haben?

 

artmedia70:

...Wie kann ich einen Link zu meinem Blog auf externen Ressourcen veröffentlichen? Eine Liste mit Links zu jedem Abschnitt an verschiedenen Stellen veröffentlichen? Meiner Meinung nach sollte es eine Hauptseite des Blogs geben, von der aus man Übergänge zu verschiedenen Themen eines Autors organisieren kann, die den gleichen Designstil haben, der für einen bestimmten Blog eines bestimmten Autors spezifisch ist. Nein, gut, natürlich kann man mit Links zu anderen Themen des Autors arbeiten, aber ...

...Frames machen nur Tische...

...Bilder... Es wäre gut, wenn die Größe automatisch reduziert werden könnte, wie es im Forum der Fall ist. В

...die rechte Spalte der Tabelle verschwand einfach hinter dem rechten Rand des für den Blogtext vorgesehenen Platzes.

...ich konnte auch die Größe der Tabellenränder nicht ändern - sie führen ein automatisches Eigenleben. Vielleicht habe ich etwas missverstanden...

...Es bleibt noch die Frage, ob man Widgets in den Blog einbauen soll. Ich spreche nicht einmal von Drittanbietern, nur MetaQuotes selbst kann Widgets für meine eigenen Produkte von Market bereitstellen.

...Wir können auch viel über das Design des Blogs reden, aber bis jetzt haben wir einen gemeinsamen Stil für alle. Zumindest können Sie eine Kopfzeile einfügen.

  1. Alle Ihre Beiträge werden in Ihrem Profil gesammelt (der Abschnitt "Blogs" wird in Ihrem Profil angezeigt, wenn Sie mindestens einen Beitrag veröffentlichen). Hier ist ein Beispiel für alle Beiträge des Benutzers newdigital - https://www.mql5.com/ru/users/newdigital/blog
  2. Das mit den Rahmen verstehe ich nicht. Erklären Sie das bitte.
  3. Die Bilder werden automatisch verkleinert. Außerdem sind sie jetzt "gummiert" - sie passen sich automatisch der Breite des Browserfensters an. Aber das ist erst seit relativ kurzer Zeit der Fall. Vielleicht war diese Funktion zum Zeitpunkt des Tests noch nicht verfügbar.
  4. Wenn eine Tabelle eine feste Größe oder einen sehr dichten Textinhalt hat, können wir sie nicht verkleinern. Und dann wird es tatsächlich am rechten Rand abgeschnitten.
  5. Wenn Sie eine Tabelle mit dem eingebauten Editor einfügen, erstellt dieser standardmäßig eine "Gummitabelle" (100% Breite). Die Breite der Spalten (oder der gesamten Tabelle) sollte nur geändert werden, wenn Sie die Tabelle sehr klein machen wollen. Ich habe zum Beispiel bei der Erstellung der Tabelle eine Breite von "200px" angegeben:
    Kopfzeile 1
    Kopfzeile 2
    Text der Zelle
    Text in der Zelle
  6. Über Widgets (zu unseren Ressourcen) - Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt notwendig ist, aber die Zeit wird es zeigen. Das Einfügen von Widgets aus Drittanbieter-Ressourcen wird definitiv nicht durchgeführt - es ist zu unsicher.
  7. Aber ist ein gemeinsamer Stil des Designs - ist er schlecht? Auch liveinternet.ru, berühmt für seine Blogs für Mädchen von 15-16 Jahre alt mit vyvyglaznym Design von Blumen und Rüschen kam zu einem gemeinsamen Stil. Natürlich kommt man an animierten Gifs nicht vorbei, aber im Großen und Ganzen sind diese Blogs jetzt wenigstens lesbar.
 
lezzvie:
  1. Alle Ihre Beiträge werden in Ihrem Profil gesammelt (der Abschnitt "Blogs" wird in Ihrem Profil angezeigt, wenn Sie mindestens einen Beitrag veröffentlichen). Hier sind zum Beispiel alle Beiträge von newdigital - https://www.mql5.com/ru/users/newdigital/blog.
  2. Das mit den Rahmen verstehe ich nicht. Bitte erläutern Sie dies.
  3. Die Größe der Bilder wird automatisch angepasst. Außerdem sind sie jetzt "gummiert" - sie passen sich automatisch an die Breite des Browserfensters an. Aber das ist erst seit relativ kurzer Zeit der Fall. Vielleicht war diese Funktion zum Zeitpunkt des Tests noch nicht verfügbar.
  4. Wenn eine Tabelle eine feste Größe oder einen sehr dichten Textinhalt hat, können wir sie physisch nicht verkleinern. Und dann wird es tatsächlich am rechten Rand abgeschnitten.
  5. Wenn Sie dies mit dem integrierten Editor tun, wird die Tabelle standardmäßig auf "rubberbottom" (100% Breite) eingestellt. Die Breite der Spalten (oder der gesamten Tabelle) sollte nur geändert werden, wenn Sie die Tabelle sehr klein machen wollen. Ich habe zum Beispiel bei der Erstellung der Tabelle eine Breite von "200px" angegeben:
    Kopfzeile 1
    Kopfzeile 2
    Text der Zelle
    Text der Zelle
  6. Über Widgets (zu unseren Ressourcen) - Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt notwendig ist, aber die Zeit wird es zeigen. Das Einfügen von Widgets aus Drittanbieter-Ressourcen wird definitiv nicht durchgeführt - es ist zu unsicher.
  7. Aber ist ein gemeinsamer Stil des Designs - ist er schlecht? Auch liveinternet.ru, berühmt für seine Blogs für Mädchen von 15-16 Jahre alt mit vyvyglaznym Design von Blumen und Rüschen kam zu einem gemeinsamen Stil. Natürlich kommt man an animierten Gifs nicht vorbei, aber im Großen und Ganzen sind diese Blogs jetzt wenigstens lesbar.

Hervorgehoben. Geprüft. In einer dreispaltigen Tabelle wird ein großes Bild eingefügt. Im Editor können Sie alles mit Bildlaufleisten sehen. Nach der Aktualisierung wird das Bild am rechten Rand abgeschnitten, und der rechte Rand der Tabelle verschwindet.


 
lezzvie:

Auf der Hauptseite des Blogs werden die Beiträge aller Autoren veröffentlicht, so dass es keine "Kette" von Beiträgen eines Autors gibt.

Sie können alle Beiträge, die Sie veröffentlicht haben, in Ihrem eigenen Profil sehen - https://www.mql5.com/ru/users/avtomat/blog. Ist das die Struktur, die Sie im Sinn hatten?

Ich habe es natürlich gesehen. Die Beiträge sind in einem festen Strom. Aber ich würde sie gerne auf dem Blog selbst strukturieren können.
Grund der Beschwerde: