Blog-FAQ - Seite 17

 
Sie können Beiträge markieren oder einfach von Hand Links zu früheren oder verwandten Beiträgen in den Beitrag einfügen.
 
artmedia70:

Es ist hervorgehoben. Ich habe es überprüft. Ich habe ein großes Bild in die dreispaltige Tabelle eingefügt. Im Editor können Sie alles mit Bildlaufleisten sehen. Nach der Aktualisierung wird das Bild am rechten Rand abgeschnitten, und der rechte Rand der Tabelle verschwindet.

Verstehe, dann habe ich Sie wohl missverstanden. Wenn ein sehr großes Bild in eine Tabelle eingefügt wird, wird es tatsächlich am rechten Rand abgeschnitten.

Aber Ihr Fall ist recht ungewöhnlich. Große Bilder werden am besten getrennt von den Tabellen eingefügt.

 
Wie soll nun (dieselbe) Nachricht in den Blogs in verschiedenen Sprachen veröffentlicht werden? Zweimal veröffentlichen? Die Idee ist, etwas Ähnliches wie Produktbeschreibungen in Market zu haben - der Beitrag ist derselbe, aber der Inhalt ist für verschiedene Sprachen unterschiedlich. Der Beitrag sollte in den Listen für alle Sprachen angezeigt werden.
 
marketeer:
Wie soll nun (dieselbe) Nachricht in den Blogs in verschiedenen Sprachen veröffentlicht werden? Zweimal veröffentlichen? Die Idee ist, etwas Ähnliches wie Produktbeschreibungen in Market zu haben - der Beitrag ist derselbe, aber der Inhalt ist für verschiedene Sprachen unterschiedlich. Und der Beitrag muss in Listen für alle Sprachen angezeigt werden.
Aber Sie müssen sich selbst um die Übersetzung kümmern.
 
artmedia70:
Allerdings müssen Sie sich selbst um die Übersetzung kümmern.
Die Übersetzung ist selbsterklärend.
 
marketeer:
Wie soll man nun in Blogs (denselben Beitrag) in verschiedenen Sprachen veröffentlichen? 2 Mal veröffentlichen? Die Idee ist, etwas Ähnliches wie die Beschreibungen in Market-Produkten zu haben - der Beitrag ist derselbe, aber der Inhalt ist für verschiedene Sprachen unterschiedlich. Und der Beitrag sollte in Listen für alle Sprachen angezeigt werden.

Ja, 2 Mal veröffentlichen. Sie müssen eine andere Sprache der Website auswählen ( oben rechts) und einen neuen Beitrag erstellen.

Idealerweise sollte jedes Produkt im Markt eine Beschreibung in allen Sprachen haben, so dass mehrsprachige Beschreibungen für ein Produkt erstellt werden können.

In Blogs ist dies jedoch nicht erforderlich. Vor allem im umgekehrten Fall, wenn englischsprachige Nutzer plötzlich auf Russisch schreiben.

 
lezzvie:

Ja, 2 Mal veröffentlichen. Sie müssen eine andere Sprache der Website auswählen ( oben rechts) und einen neuen Beitrag erstellen.

Auf dem Markt sollte idealerweise jedes Produkt eine Beschreibung in allen Sprachen haben - es ist also möglich, mehrsprachige Beschreibungen für ein Produkt zu erstellen.

In Blogs ist dies jedoch überhaupt nicht notwendig. Vor allem im umgekehrten Fall, wenn englischsprachige Nutzer plötzlich auf Russisch schreiben.

Dies ist auch eine Option auf dem Marktplatz. Niemand zwingt Sie, die chinesische Beschreibung auszufüllen, aber die ausgefüllten Sprachen werden als ein Produkt betrachtet - d. h. wenn Sie die Sprache in der Benutzeroberfläche wechseln, bleibt der Benutzer auf demselben Produkt. In Blogs würde die Möglichkeit, einen russischen Artikel zu schreiben, englischsprachige Nutzer nicht dazu verpflichten, ihn überhaupt zu benutzen.

Zumindest wäre es möglich gewesen, Beiträge, bei denen es sich um denselben Artikel in verschiedenen Sprachen handelt, miteinander zu verknüpfen.

 
marketeer:

Dies ist auch eine Option auf dem Marktplatz. Niemand zwingt Sie, eine chinesische Beschreibung auszufüllen, aber die ausgefüllten Sprachen werden als ein Produkt betrachtet - d.h. wenn Sie die Sprache in der Benutzeroberfläche wechseln, bleibt der Benutzer auf demselben Produkt. In Blogs würde die Möglichkeit, einen russischen Artikel zu schreiben, englischsprachige Nutzer nicht dazu verpflichten, ihn überhaupt zu benutzen.

Zumindest hätte es die Möglichkeit gegeben, Beiträge, bei denen es sich um denselben Artikel in verschiedenen Sprachen handelt, miteinander zu verknüpfen.

Leider nein.

Die Sprachabschnitte des Blogs stehen in keinem sprachlichen Zusammenhang zueinander. Bei nutzergenerierten Inhalten (UGC) handelt es sich um völlig unterschiedliche Zielgruppen.

UGC unterscheidet sich von dem streng strukturierten Skelett der Website, d. h. von den Schulungs- und Produktbereichen, die wir befüllen und moderieren.

 
Renat:

Leider nein.

Die Sprachabschnitte des Blogs stehen in keinem sprachlichen Zusammenhang miteinander. Bei nutzergenerierten Inhalten (UGC) handelt es sich um völlig unterschiedliche Zielgruppen.

UGC unterscheidet sich von dem streng strukturierten Skelett der Website, d. h. von den Schulungs- und Produktbereichen, die wir befüllen und moderieren.

Das Problem wird durch die übliche Situation verursacht. Ein russischsprachiger Nutzer kann einen Artikel im englischen Teil von Blogs über eine Suchmaschine finden (selbst wenn er etwas auf Russisch gesucht hat, wobei die Transliteration gängiger Handelsbegriffe und die Funktion einer modernen Suchmaschine zur Ersetzung ähnlicher Begriffe berücksichtigt werden). Nun kann er (der Benutzer) nicht wissen, dass es einen ähnlichen Artikel z. B. auf Russisch gibt. IMHO ist dies nicht gut für die Zugänglichkeit von Website-Inhalten. Der einzige Ausweg ist nun, die Querverweise manuell in die Beiträge einzufügen. Wahrscheinlich kommen, um die URL-Feld für diese in den Blog zu verwenden, aber ich bin mir nicht sicher, wie die Maschine "verstehen", wenn die Seite A wird Link zu B und B - zu A.
 
marketeer:
...Ein russischsprachiger Nutzer kann einen Artikel im englischen Teil des Blogs über eine Suchmaschine finden (selbst wenn er etwas auf Russisch gesucht hat, unter Berücksichtigung der Transliteration gängiger Handelsbegriffe und der Funktion einer modernen Suchmaschine zur Ersetzung ähnlicher Begriffe).

Ein durchschnittlicher russischer Nutzer wird sich bemühen, einen Artikel auf Englisch zu finden, der bereits auf Russisch geschrieben ist. Der russische Artikel wird Vorrang haben.

Die Suchmaschine kennt Ihre Muttersprache (auch wenn Sie Google/Yandex zum ersten Mal von einem Tablet aus aufrufen, während Sie in Thailand am Strand liegen - der Browser überträgt sie). Und diese Sprache wird bei der Suche nach Begriffen auf Englisch berücksichtigt.