Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 3158

 
Die Arbeit mit Perdiktoren ist eine Sisyphusarbeit und ein Versuch, die ewige Unendlichkeit zu verstehen. Du hast bereits so viele von ihnen aus einer Kurve extrahiert, dass es für deine Nachkommen reicht :) Alexej hat sie bereits in Atome zerlegt. Es müssen einfach genug davon sein. Das habe ich schon immer gesagt und meine Meinung hat sich nicht geändert.
 
Aleksey Vyazmikin #:

Pseudocode bezieht sich auf Formeln :)

Was den R-Code betrifft - danke - habe ich ihn übersehen. Ich verstehe, dass es als Funktionscode, aber der Code selbst, wie das Lesen aus einer Datei, ist auskommentiert?

Ich habe noch nicht herausgefunden, wie man es zum Laufen bringt. Haben Sie es zum Funktionieren gebracht?

Soweit ich weiß, sind die Befehle für die Arbeit mit R in einer interaktiven Sitzung auskommentiert. Zuerst lädt man das ganze Skript, um die Funktionen zu definieren, und dann die Befehle Zeile für Zeile, wobei man nach jedem Befehl Enter drückt. Es ist wahrscheinlich so etwas wie ein Standard in wissenschaftlichen Publikationen - sich nur auf die Kommandozeile zu verlassen und Umgebungen wie Rstudio zu vermeiden.

Aleksey Vyazmikin #:

Ich habe noch keine Baumerstellung in MQL5 implementiert - Forester hat hier mehr Erfahrung.

Ich denke jedoch, dass ich Vektoren und Matrizen zusätzlich zu Arrays verwenden würde - der Code ist damit schneller. Außerdem, so wie ich es verstehe, wird es möglich sein, OpenCL zu verwenden, da es eine vollständige Aufzählung erfordert.

Aber ich weiß nicht, was "Vorlagen" in diesem Zusammenhang sind :(

Da es Code in R gibt, ist es sinnvoll, am Anfang zu verstehen, ob das alles Sinn macht oder nicht.

Das Beispiel aus dem Artikel verwendet eine kleine Anzahl von Prädiktoren, ich habe eine Größenordnung mehr von ihnen und natürlich sind sie einzeln weniger informativ.

Im Allgemeinen bin ich daran interessiert, nicht nur zwei Stichproben zu vergleichen, sondern auch Anomalien in den Daten zu erkennen - ich denke, das ist der richtige Weg.

Die Idee ist, dass wir Gruppen von Blättern haben, auch wenn sie ähnlich sind, und wenn wir ein anomales Verhalten eines Prädiktors sehen, deaktivieren wir einfach alle Blätter, die ihn verwenden, während wir auf Korrelation mit Blättern aus der Gruppe prüfen. Wenn dies rechtzeitig erkannt wird, kann das Modell im Idealfall weiterlaufen, wenn auch mit geringerem Vertrauen.

Der Kürze halber habe ich den CTree-Baum aus der Datensammlung und den Klassenvorlagen aufgerufen, was unvermeidlich zu sein scheint.

Die Erkennung von Anomalien ist in den Zielen enthalten - wir suchen nach Orten, an denen Brände anomal häufig auftreten.


PS. Vor einiger Zeit habe ich Ihnen über die Verwendung der Poisson-Verteilung geschrieben, und hier ist sie zum Arbeitscode entwickelt.

 
Maxim Dmitrievsky #:
Es ist wie bei der Geschichte vom Elefanten und den Weisen. Alles steht im Buch, aber sie brauchen eine Nacherzählung auf ihren Fingern im Forum, um zu verstehen, dass es ein Elefant ist.

Es ist notwendig, auf einer "hohen Ebene" zu erklären, wozu das alles dient, und dann einfach Punkt für Punkt zu handeln, aber Sie haben sofort mit Details auf einer "niedrigen Ebene" begonnen, mit Begriffen, ohne jede Struktur. mit Begriffen, ohne jede Struktur.

Keiner hat wirklich etwas verstanden oder konnte etwas verstehen.

Das ist so, als würde man auf die Bühne gehen und 10 Mal "abra-cadabra" sagen und dann sagen: "Wenn ihr es nicht versteht, lest ein Buch.

Natürlich hat niemand etwas verstanden, natürlich wird niemand etwas lesen...


Es gibt 100 Paketein R , ich weiß nicht, wo ich suchen soll. Was für ein Cluster von Algorithmen soll es denn sein?

CRAN Task View: Causal Inference
CRAN Task View: Causal Inference
  • cran.r-project.org
Overview
 
mytarmailS #:

Es ist notwendig, auf einer normalen "hohen Ebene" zu erklären, wozu das alles dient, und dann einfach Punkt für Punkt zu handeln, aber Sie haben sofort mit Details auf einer "niedrigen Ebene" begonnen, mit Begriffen, ohne jegliche Struktur. mit Begriffen, ohne jede Struktur...

Niemand hat etwas verstanden und niemand konnte etwas verstehen...

Das ist so, als würde man auf die Bühne gehen und 10 Mal "abra-cadabra" sagen und dann sagen: "Wenn Sie es nicht verstehen, lesen Sie ein Buch.

Natürlich hat niemand etwas verstanden, natürlich wird niemand etwas lesen...


Es gibt hier 100 Paketein R , ich weiß gar nicht, wo ich suchen soll... was für ein Algorithmus-Cluster soll es denn sein?

Ich habe sofort geschrieben, dass ich das Material diskutieren werde, weil es mich interessiert. Und ich habe meine Gedanken zu dem Thema geschrieben. Ich habe überhaupt keine Lust, mich auf Augenwischerei einzulassen.
 
Maxim Dmitrievsky #:
Ich habe sofort geschrieben, dass ich das Material besprechen werde, weil es mich interessiert. Und ich habe meine Gedanken zu dem Thema geschrieben. Auf diesen Unsinn möchte ich mich nicht einlassen.

Ich würde es die Fähigkeit nennen, seine Gedanken zu artikulieren und konsequent zu sein

 
mytarmailS #:

Ich würde sagen, ich bin wortgewandt und konsequent.

Ich bin extrem konsequent. Man muss lesen, um den Elefanten zu sehen. Und zu fragen, was man wohin schreiben soll, ist sinnlos.

Und das Buch ist konsequent. Es beginnt damit, warum Korrelation nicht Kausalität ist. Und was der Unterschied ist. Und wie man sein und was man tun sollte.

Warum Vorhersagemodelle assoziativ sind, egal wie man sie trainiert und nach welchen Merkmalen man nicht sucht.
 
Maxim Dmitrievsky #:
Ich bin sehr konsequent. Um den Elefanten zu sehen, muss man ihn lesen. Und zu fragen, was man wohin schreiben soll, ist sinnlos.

Ja, es ist sinnlos!

Im Buch steht nicht, wie man es auf dem Markt anwendet, aber hier kann man es in mehreren Punkten verstehen und in 20 Minuten testen, anstatt eine Woche lang unverständliche Dinge mit unverständlichen Ergebnissen zu lesen.

 
Diskussion ist, wenn Sie es gelesen haben und nun darüber diskutieren wollen. Es ist ja nicht so, dass ich von dir verlange, mir deinen Hokuspokus zu erklären, den du da machst.

Wenn du dich nur empören willst wie Sanych, dann ist das vergebliche Mühe :), als ob es für ihn eine Art Störfaktor wäre, der nicht in sein Weltbild passt. Er hat es so und so gesagt, und es ist an ihm vorbeigegangen :)
 
Maxim Dmitrievsky #:
Diskussion ist, wenn Sie es gelesen haben und nun darüber diskutieren wollen. Es ist ja nicht so, dass ich Sie auffordere, mir Ihren Blödsinn zu erklären.

Man kann nur mit jemandem diskutieren, der auch in diesem Thread ist, solche Leute gibt es hier nicht


Ich schlage vor, du erklärst mir, wie man es benutzt, damit ich es selbst ausprobieren kann...

Wenn es funktioniert, dann macht es Sinn, das Buch zu lesen und sich damit zu beschäftigen, dann können wir weiter diskutieren....

Aber im Moment hat dieses Thema den gleichen Status wie die anderen...

 
mytarmailS #:

Sie können nur mit jemandem diskutieren, der auch in diesem Thread ist, solche Leute gibt es hier nicht


Ich schlage vor, dass Sie mir erklären, wie man es normalerweise benutzt, damit ich es selbst ausprobieren kann....

Wenn es funktioniert, dann macht es Sinn, das Buch zu lesen und sich damit zu beschäftigen, dann können wir weiter diskutieren....

Aber im Moment hat dieses Thema den gleichen Status wie die anderen...

Nun, es liegt an Ihnen, zu entscheiden, was Sie tun können und was nicht. Ich habe nie darauf bestanden. Ich bin an Leuten interessiert, die damit Erfahrung haben. Wenn es nicht funktionieren würde, gäbe es keinen ganzen Abschnitt.
Grund der Beschwerde: