Vielleicht kann mir jemand mit einem Link etc. weiterhelfen.
Klar doch ... schau hier mal rein https://www.mql5.com/de/articles/648
Gruß

- www.mql5.com
Danke, Christian. Da werde ich mich mal durchkämpfen. Sieht recht umfangreich aus, aber da kann ich sicher noch was lernen.
Schönen Gruß
Werner
Ich hab mir den Artikel durchgelesen. Hier wird geprüft, ob das Symbol TATSÄCHLICH beim Broker (Server) verfügbar ist.
Ich würde aber gerne die Liste meiner zu handelnden Symbole selbst definieren (eingrenzen, z. B. nur EURGBP, AUDUSD und USDCHF).
Gibts hier vielleicht noch etwas, was für mich als Laie hilfreich wäre?
Danke! Gruß Werner
Ich hab mir den Artikel durchgelesen. Hier wird geprüft, ob das Symbol TATSÄCHLICH beim Broker (Server) verfügbar ist.
Ich würde aber gerne die Liste meiner zu handelnden Symbole selbst definieren (eingrenzen, z. B. nur EURGBP, AUDUSD und USDCHF).
Gibts hier vielleicht noch etwas, was für mich als Laie hilfreich wäre?
Danke! Gruß Werner
OK , gerade noch Hoffnung gehabt das du selber dann etwas suchst.
Hast ja recht der Artikel ist am Thema vorbei.
Dieser hier sollte dann passen .
Fertiger EA.
PS: Das Zauberwort bei der Suche ist "multicurrency" :-)

- www.mql5.com
OK , gerade noch Hoffnung gehabt das du selber dann etwas suchst.
Hast ja recht der Artikel ist am Thema vorbei.
Dieser hier sollte dann passen .
Fertiger EA.
PS: Das Zauberwort bei der Suche ist "multicurrency" :-)
Danke, Christian. Ich war in der Zwischenzeit nicht ganz untätig und hab in der der Codebase was gefunden (https://www.mql5.com/de/code/28181) . Ob ich es schaffe, das in meinen Code zu integrieren, werde ich dann sehen. Zumindest bin ich jetzt beschäftigt.
Falls ich nicht klar komme, melde ich mich einfach nochmal.
Gruß und einen schönen Sonntag noch!
Werner
OK , gerade noch Hoffnung gehabt das du selber dann etwas suchst.
Hast ja recht der Artikel ist am Thema vorbei.
Dieser hier sollte dann passen .
Fertiger EA.
PS: Das Zauberwort bei der Suche ist "multicurrency" :-)
Christian, ich komme irgendwie nicht klar damit. Vielleicht kannst Du mir nochmal unter die Arme greifen.
Diese Funktion habe ich jetzt erstellt. Ich kann nicht sagen, ob die Logik funktioniert. Testen kann ich heute leider nicht. Was meinst Du?
string symbol_allowed[] = {"AUDUSD","USDCAD","USDCHF","EURUSD","GBPUSD","USDJPY"}; // Aufruf if(check_symbols("EURUSD") { //true, weil in Liste ... } //-------------------- if(check_symbols("USDCHF") { // false, weil nicht in Liste ... } //-------------------- if(check_symbols("CADJPY") { // false, weil nicht in Liste ... } //------------------- if(check_symbols("GBPUSD") { // true, weil in Liste ... } usw. //Funktion bool check_symbols(string sym) { bool check = false; for(int i=0; i<ArraySize(symbol_allowed); i++) { if(symbol_allowed[i] == sym) {check = true;} else {check = false;} } return(check); }
Gruß Werner
Christian, ich komme irgendwie nicht klar damit. Vielleicht kannst Du mir nochmal unter die Arme greifen.
Diese Funktion habe ich jetzt erstellt. Ich kann nicht sagen, ob die Logik funktioniert. Der Kompiler meldet " cannot implicitly convert type string to bool."
Gegooglet habe ich die Fehlermeldung, kapiere aber die Bedeutung nicht.
Gruß Werner
Ich versuche es. Aber ein zwei Regeln hätte ich da.
Bitte nur kompletten Code posten. Keine Fragmente ohne erkennbaren Zusammenhang . Falls zu lang dann als Datei.
Falls doch super duper geheim dann PM ;-).
Dazu Fehlermeldungen mit Angabe zur Zeile.
Das verkürzt ungemein die Fehlersuche und Dir wird schneller geholfen.
Der Fehler sagt das der Compiler den Typ "String" nicht direkt in ein "Bool" verwandeln kann.
Ich versuche es. Aber ein zwei Regeln hätte ich da.
Bitte nur kompletten Code posten. Keine Fragmente ohne erkennbaren Zusammenhang . Falls zu lang dann als Datei.
Falls doch super duper geheim dann PM ;-).
Dazu Fehlermeldungen mit Angabe zur Zeile.
Das verkürzt ungemein die Fehlersuche und Dir wird schneller geholfen.
Der Fehler sagt das der Compiler den Typ "String" nicht direkt in ein "Bool" verwandeln kann.
Chrisitan, ich habe eben den Fehler gefunden. Es lag am Vergleichsoperator ==. Er kompiliert JETZT ohne Fehler. Leider kann ich heute nicht ausprobieren, ob er auch das macht, was er soll. Einen kompletten Code habe ich nicht, ich steht noch am Anfang-
Wie gesagt, es geht jetzt einfach nur noch darum, ob die Funktion zum Prüfen der erlaubten Symbole so funktioniert oder ob noch Fehler drin sind.
Ist mir echt peinlich, Dir mit meiner Unwissenheit den Sonntag zu stehlen...
Gruß Werner
1.) Als Eingabevariable kannst Du keinen Array angeben, nur Zahlen oder Strings!
2.) Gib doch einen String aller zu handelnden Symbole an:
input string Symbolliste = ",AUDUSD,USDCAD,USDCHF,EURUSD,GBPUSD,USDJPY,";
Dann einfach mit:
string toFind = StringConcatenate(",",_Symbol,","); // in OnInit() (als globale Variable?) ... if ( 0<= StringFind( Symbolliste, // String, in dem gesucht wird toFind // was wird gesucht //int start_pos=0 // mit welcher Position beginnt die Suche - nicht notwendig ) ) { Print("OK :)"); }
Die Kommata am Anfang und Ende machen die Suche einfacher, weil einheitlich auch für die 'Randwerte'.
1.) Als Eingabevariable kannst Du keinen Array angeben, nur Zahlen oder Strings!
2.) Gib doch einen String aller zu handelnden Symbole an:
Dann einfach mit:
Die Kommata am Anfang und Ende machen die Suche einfacher, weil einheitlich auch für die 'Randwerte'.
Danke, Karl, für den Hinweis und den Beispielcode. Den werde ich morgen gleich testen.
Schönen Gruß an Euch alle!
Werner

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hallo,
ich versuche mich an einem EA, der Orders für mehrere Symbole erstellen kann (meine mql-Kenntnisse sind noch recht einfach).
OB ein bestimmtes Symbol gehandelt werden darf, würde ich gerne über eine externe Variable (Symbolliste) festlegen können und dann über eine Funktion prüfen, ob das Symbol erlaubt ist.
Mit solchen Listen habe ich noch keinerlei Erfahrung, deswegen wäre es super, wenn mir hier jemand etwas weiterhelfen könnte. Ich stelle mir das so vor, kann es aber nicht umsetzen, damit es funktioniert:
Vielleicht kann mir jemand mit einem Link etc. weiterhelfen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Werner