Diskussion zum Artikel "Automatenbasierte Programmierung als neue Herangehensweise an die Erstellung automatisierter Handelssysteme"

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Neuer Artikel Automatenbasierte Programmierung als neue Herangehensweise an die Erstellung automatisierter Handelssysteme :
Dieser Beitrag führt uns in eine ganz neue Richtung bei der Entwicklung von EAs, Indikatoren und Scripts in MQL4 und MQL5. In Zukunft wird dieses Programmierungsparadigma nach und nach zum Standard für alle Händler bei der Umsetzung von EAs. Mit dem automatenbasierten Programmierungsparadigma kommen die Entwickler von MQL5 und MetaTrader 5 der Entwicklung einer neuen Sprache – MQL6 – und einer neuen Plattform – MetaTrader 6 – sehr nahe.
Um die reine Möglichkeit nicht vorgesehener Zustände im Programm zu beseitigen, müssen alle benötigten Zustände bereits in der Konzeptphase explizit festgelegt werden und für ihre Unterscheidung darf nur eine mehrwertige Kontrollvariable verwendet werden. Danach müssen alle möglichen Übergänge zwischen den Zuständen identifiziert und ein Programm entwickelt werden, das nicht "entgleisen" kann.
Drei Komponenten werden benötigt, um das Verhalten des Programms präzise zu entwickeln:
Für die Nutzung als mathematisches Modell wird ein endlicher Automat auf Basis der Vorstellung des "Zustands" vorgeschlagen. Die automatenbasierte Programmierung unterstützt Phasen der Softwareentwicklung wie Konzeptionierung, Implementierung, Debugging und Dokumentation.
Autor: GOURO