Pivot-Indikatoren - Seite 25

 
CilO:
Hallo zusammen,

Ich bin bei der heutigen Berechnung der Pivots-Punkte für Eur/USD völlig ratlos

Mein Indikator, der Linien für tägliche, wöchentliche und monatliche Pivots zeichnet, funktioniert nicht richtig.

Ich fand pp als 1.2764, r1 als 1.2851, s1 als 1.2677, aber meine indy ist nicht geben diese Werte ...

Vielleicht liege ich mit den Werten falsch? Vielleicht funktioniert der Indikator nicht richtig ? (ich verwende multiplepivotsV2 und pivot_daily)

Beide haben letzte Woche gut funktioniert ...

Wenn ja, kann mir jemand mit einem zuverlässigeren Indikator helfen? Ich bin GMT +1, mit einem GMT +0 Broker

Spielt die Zeitumstellung einen schlechten Streich? Oder die Tatsache, dass wir den ersten Montag im November haben?

Danke für jeden Hinweis,

CilO

Die Brokerzeit macht den Unterschied.

Gemäß den FXDD-Daten:

P: 1.2777

S1: 1.2632

R1: 1.2887

Nach ALPARI-Daten:

P: 1.2762

S1: 1.2630

R1: 1.2856

 

Vielen Dank für die Hilfe!

Es scheint, dies ist Broker bezogen! FXLite, in der Demo, nicht genau am Freitag Mitternacht zu stoppen, dann geben leicht falsche tägliche Werte für Freitag ...

Heute sind die Indizes richtig und wirklich nützlich ...

Nochmals vielen Dank,

CilO

 
CilO:
Vielen Dank für die Hilfe!

Es scheint, dies ist Broker bezogen! FXLite, in der Demo, nicht genau am Freitag Mitternacht zu stoppen, dann geben leicht falsche tägliche Werte für Freitag ...

Heute, die Indizes sind richtig und wirklich nützlich ...

Nochmals vielen Dank,

CilO

Allerdings ist nicht Makler Problem.

Dies ist eines der schlimmsten Probleme von MT4. Und fast vier Jahre später (seit dem Start) müssen wir immer noch Pivots von Hand korrigieren, natürlich ist Metaquotes damit beschäftigt, andere wichtige Dinge zu tun wie..., das 2008 Schimpansenschiff.

Sie verzeihen Händlern mit solchen Dingen und es ist unmöglich, Kritik zu vermeiden.

Zwischen gestern und heute haben wir 100 Pips Unterschied auf Tageskerzen bei verschiedenen Brokern.

Mein Standpunkt dazu:

Die täglichen Daten sind die Summe von 3600 Minuten Daten und ich verstehe nicht, warum wir immer noch keine Option haben, unsere eigene Zeitzone einzustellen. Lassen Sie uns einfach die Zeit 0.00 einstellen und vorwärts oder rückwärts summieren, um den Rest der Zeitrahmen zu erstellen. Das war's.

Broker könnten die Swaps berechnen, wenn es Zeit ist, unabhängig von der Zeitzone.

 

Aufruf an alle interessierten Programmierer

Ich möchte jeden Coder da draußen fragen, ob er einen Blick auf diesen Pivot Indie werfen und mir helfen kann, ihn zu reparieren. Ich handle mit dem 4-Stunden-Chart und benutze hauptsächlich die wöchentlichen und monatlichen Pivots. Es gibt 2 Probleme mit diesem Indie. Wenn ich es an ein Diagramm anhänge, muss ich die Zeit ändern, damit die Linien erscheinen, und sie dann wieder auf 4 Stunden einstellen, damit die Linien im Diagramm richtig angezeigt werden. Der Text ist an der richtigen Stelle, nur die Linien nicht. Außerdem erhalte ich in meinem Expertenprotokoll die Fehlermeldung"ArrayInitialize function does not process rates arrays". Ich habe den Indie im Meta-Editor kompiliert, aber es werden keine Fehler angezeigt. Kann mir jemand bei diesem Problem helfen? Vielen Dank im Voraus.

Dateien:
 

Pivot-Indikator - kann jemand helfen?

Hallo,

Könnte mir jemand dabei helfen, einen Pivot-Indikator wie folgt zu erstellen?

Dies ist im Grunde fundamentale technische Analyse auf Pivots

Es gibt grundsätzlich mehrere Definitionen von Bars:

1. Aufwärtstrend: Höheres Hoch oder HH-Bar, wenn das aktuelle Bar-Hoch höher ist als das vorherige Bar-Hoch UND das aktuelle Bar-Tief >= das vorherige Bar-Tief

2. Abwärtstrend: Niedrigeres Tief oder LL-Bar, wenn das aktuelle Bar-Tief niedriger ist als das vorherige Tief UND das aktuelle Bar-Hoch <= das vorherige Bar-Hoch

3. Innerer Balken, wenn das aktuelle Hoch des Balkens = das Tief des vorherigen Balkens

4. Outside bar, wenn aktuelles Barhoch > prev bar high UND aktuelles Bar low = prev bar high UND aktuelles Bar low < prev bar low

Die Logik:

- Wenn aktueller Balken HH ist, dann grün malen (Aufwärtstrend)

- Wenn aktueller Balken LL ist, dann rot malen (Abwärtstrend)

- Wenn der aktuelle Balken ein Außen-Balken ist, dann wird dieselbe Farbe wie der vorherige Balken gemalt (keine Trendänderung - Unentschlossenheit)

- Wenn der aktuelle Balken ein Innen-Balken ist, dann wird dieselbe Farbe wie der vorherige Balken gemalt (kein Trendwechsel - Unentschlossenheit)

- Wenn sich die Farbe ändert, dann zeichnen Sie einen Pfeil oder Punkt als Pivot-Signal.

Vielen Dank!

 

Suche nach diesem Indikator

Ich suche schon ewig nach diesem Indikator, kann mir bitte jemand die richtige Richtung zeigen?

Dateien:
 

Ich möchte nur einen Link zu PB autopivots posten, die ähnlich wie fmm pivots sind und für die es keinen Quellcode gibt.

Link: https://www.mql5.com/en/forum/176537

 

1H Pivot-Punkt

Hallo zusammen, ich bin noch ziemlich neu im Forex-Bereich und habe eine Frage an alle erfahreneren Trader

Normalerweise basieren Pivot-Punkte auf dem Höchst-, Tiefst- und Schlusskurs des Vortages. Ich habe gerade ein Diagramm mit einem Pivot-Punkt, Widerstands- und Unterstützungsniveaus für die vorangegangene Stunde erstellt, denken Sie, dass dies ein guter Indikator für das Scalping kleiner Gewinne aus kleinen Umkehrungen wäre?

Glauben Sie, dass es gut funktionieren wird?

danke, lee J B

 

Frage: Gelten Pivots für jeden Balken, z. B. können Sie einen Pivot auf jedem Balken auf jedem TF haben, aber innerhalb dieses Balkens können Sie Unterstützung und Widerstand auf einem stündlichen Balken oder 4 Stunden haben. Wenn ja, kann damit gehandelt werden, d.h. wenn der Preis auf R1 steigt, wird Ihr Verkaufslimit ausgelöst usw.

double high = iHigh(NULL,0,1);

double low = iLow(NULL,0,1);

double close = iClose(NULL,0,1);

double open = iOpen(NULL,0,0);

double p = (high+low+close)/3;

double R1 = (2*p)-low;

double S1 = (2*p)-high;

double R2 = p+(R1-S1);

double S2 = p-(R1-S1);

double S3 = (low - (2*(high-p)));

double R3 = (high + (2*(p-low)));

Tut mir leid, wenn dieses Thema schon einmal diskutiert wurde, aber ich habe mich ein wenig damit beschäftigt.

Jede Rückmeldung wäre gut.

Danke

Beno

 

Ich bin auf der Suche nach einem monatlichen Pivot-Indikator mit einer oder beiden der folgenden Eigenschaften:

1. Zeigt nur den monatlichen Pivot an, nicht andere Ebenen (ich meine einen leichten Indikator)

2. Mit variablem Monatsbereich meine ich, dass der Pivot nicht vom Anfang bis zum Ende eines Monats berechnet wird, sondern vom 15. bis zum 15.

Danke