Auf der Suche nach Mustern - Seite 195

 
Uladzimir Izerski:

Wenn jemand keine guten Argumente hat, reichen diese aus)))


Sie sind derjenige mit den "VERSCHIEDENEN ARGUMENTEN"...? die da lauten: "YOUNG PSYCHIC CLUB"...

Richtig, richtig... Den ZUKÜNFTIGEN Preis auf dem Markt zu erraten, während man eine glatte Welle zeichnet... IDIOTISMUS!

 
Renat Akhtyamov:

gut

;)

:), lassen Sie sie glauben, dass Trend die Lösung für alle Rentabilitätsprobleme ist ))).

 
Maxim Kuznetsov:

- "nicht roh" - zumindest wenn andere Faktoren berücksichtigt werden. Die von mir favorisierte Volatilität und Saisonalität müssen irgendwie berücksichtigt werden, d. h. diese Daten müssen hinzugefügt werden. "Schwäne in Form von Franken oder Koviden sollten ausgeschlossen werden, große politische Ereignisse sollten umgangen werden,

und die Frage ist, wie und bis zu welcher Tiefe vorwärts und rückwärts.

1) Volatilität - ein Zickzackkurs ist gut, weil er die Schwankungen ignoriert und es zum Beispiel ermöglicht, eine Kontraktion von einer Flaute zu unterscheiden, wenn es eine negative Korrelation zwischen benachbarten Inkrementen gibt (Antipersistenz)

2) es gibt verschiedene Arten von Saisonalität: (a) Volatilitätssaisonalität ist nutzlos, aber der Zickzackkurs (Punkt 1) erlaubt es, sie von (b) saisonalen Schwankungen Persistenz-Antipersistenz zu trennen. meiner Meinung nach ist die Saisonalität des Typs (a) viel stärker als (b)

3) "Schwarze Schwäne" sind per definitionem nicht vorhersehbar. Das Einzige, was man tun kann, ist, die analysierte Geschichte in mehr oder weniger homogene Teile zu zerlegen.

 
Serqey Nikitin:

Sind Sie derjenige mit den "GANZEN ARGUMENTEN"...? "YOUNG PSYCHIC CLUB"...

Richtig, richtig... Den ZUKÜNFTIGEN Preis auf dem Markt erraten und dabei eine glatte Welle zeichnen... IDIOTISMUS!

Was für hochtrabende Worte?))

Sie sind eine große Ermutigung für mich. Denn niemand hat bisher herausgefunden, wie man mit ZZ in die Zukunft sehen kann.

Da ich jetzt weiß, wie das Muster aussieht, weiß ich bereits, was die nächste Welle oder das nächste Knie von ZZ sein wird.

Und du bist mürrisch wie ein alter Mann. Es beruhigt die Nerven der Eifersucht).

 
Uladzimir Izerski:

Welche üppigen Worte?))

Sie sind eine große Ermutigung für mich. Denn noch hat niemand herausgefunden, wie man mit Hilfe von ZZ in die Zukunft sehen kann.

Da ich jetzt weiß, wie das Muster aussieht, weiß ich bereits, was die nächste Welle oder das nächste Knie von ZZ sein wird.

Und du bist mürrisch wie ein alter Mann. Das beruhigt die Nerven vor Eifersucht.)

Ich stimme zu, dass der Zickzackkurs ein sehr nützlicher Indikator ist. Es handelt sich zwar nicht um einen Standardindikator, aber doch um eine der Möglichkeiten, Preise anzuzeigen. Sie ist eine der Methoden, um den Preis gefiltert vom Rauschen darzustellen. Ich persönlich verwende den Zickzackkurs mit einem Parameter - der Drehschwelle. Mit dieser Einstellung legen wir fest, welche Geräusche mit welcher Amplitude herausgefiltert werden sollen. Wie die Funker sagen - das ist der Schwellenwert für die Rauschunterdrückung.

Und wenn wir einen Zickzackkurs als Trend verwenden, schneiden wir durch die Festlegung dieses Schwellenwerts Trends ab, deren Streuung unter diesem Schwellenwert liegt.

Документация по MQL5: Константы, перечисления и структуры / Константы индикаторов / Стили рисования
Документация по MQL5: Константы, перечисления и структуры / Константы индикаторов / Стили рисования
  • www.mql5.com
При создании пользовательского индикатора можно указать один из 18 типов графического построения (способа отображения на главном окне графика или в подокне графика), значения которых указаны в перечислении ENUM_DRAW_TYPE. В зависимости от стиля рисования, может потребоваться от одного до четырех буферов значений (отмеченных как INDICATOR_DATA...
 
khorosh:

Ich stimme zu, der Zickzackkurs ist ein sehr nützlicher Indikator. Obwohl es sich nicht gerade um einen konventionellen Indikator handelt, ist er im Wesentlichen eine Art der Preisdarstellung. Und der Preis wurde aus dem Rauschen gefiltert. Ich persönlich verwende den Zickzackkurs mit einem Parameter - der Drehschwelle. Mit dieser Einstellung legen wir fest, welche Geräusche mit welcher Amplitude herausgefiltert werden sollen. Wie die Funker sagen - das ist der Schwellenwert für die Rauschunterdrückung.

Und wenn wir einen Zickzack als Trend verwenden, schneiden wir durch die Festlegung dieses Schwellenwerts die Trends ab, die eine geringere Reichweite als diesen Schwellenwert haben.

Ja, das ist richtig.

Natürlich arbeitet ZZ im Gegensatz zu anderen Indikatoren direkt mit dem Preis und nicht mit dessen Ableitung.

 

Uladzimir Izerski:

Denn niemand hat bisher herausgefunden, wie man mit ZZ in die Zukunft sehen kann.


Kein Grund, sich zu entschuldigen... Jeder weiß genau, dass Zig-Zag nicht in die Zukunft sehen kann... Aber was ist mit Ausrutschern? ...Das passiert, da kann man nichts machen... Sei stark!

 

Ich sehe an Ihnen, wenn Sie sich mit dem Vornamen anreden, selbst wenn ich Ihnen etwas erkläre, werden Sie es nicht verstehen.

Jeder weiß, dass sich die Sonne um die Erde dreht.)

Hören Sie auf, mir diesen Schimmel zu geben, von dem Sie keine Ahnung haben.

 
Uladzimir Izerski:

Ich sehe an Ihnen, wenn Sie sich mit dem Vornamen anreden, selbst wenn ich Ihnen etwas erkläre, werden Sie es nicht verstehen.

Jeder weiß, dass sich die Sonne um die Erde dreht.)

Hören Sie auf, über etwas zu schimpfen, das Sie nicht verstehen.

Wolodja, das war falsch!

 
Serqey Nikitin:

Ein Trend kann durch TREND-INDIKATOREN identifiziert werden...

Zig-Zag und Fractal haben nichts mit Trendindikatoren zu tun.

Ein Trendindikator ist zum Beispiel der ADX und der RSI ist ein Oszillator. Sie unterscheiden sich aber nur in der endgültigen Verarbeitung der Komponenten und damit im Aussehen.

Jeder Indikator kann als Trendindikator und zur Bestimmung des Einstiegszeitpunkts (als Oszillator) verwendet werden.

Grund der Beschwerde: